Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell PHS9630/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 4.06 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplsvukitentresfrdenlhuptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


B. eine beschadigte Zuleitung austauschen, durfen nur durch unseren Kundendienst ausgefuhrt werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. Zuleitung nicht . mit hei.en Teilen in Beruhrung bringen; . uber scharfe Kanten ziehen; . als Tragegriff benutzen. Die Heizplatten werden hei.. Das Gerat nur an den Griffbereichen anfassen. Nur an trockenen Haaren, keinesfalls an Kunststoffhaaren anwenden. Das Gerat nur auf Hitze unempindliche Flachen ablegen. Jeden Kontakt mit der Haut vermeiden. Nicht in der Nahe von Wasser benutzen, das in Badewannen, Waschbecken oder anderen Gefa.en enthalten ist. PHS9630 07/2011 PHS9630_110622.indd 3 27.06.2011 11:59:59 4de . Lebensgefahr! Gerat nie mit Wasser in Beruhrung bringen. Gefahr besteht auch bei ausgeschaltetem Gerat, deshalb nach Gebrauch und bei Unterbrechung wahrend der Benutzung den Stecker ziehen. Zusatzlichen Schutz bietet der Einbau eines Fehlerstrom-Schutzschalters bis 30 mA in die Hausinstallation. Bitte von einem Elektroinstallateur beraten lassen. . Erstickungsgefahr! Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. Herzlichen Gluckwunsch zum Kauf dieses Gerates aus unserem Hause Bosch. Sie haben ein hochwertiges Produkt erworben, das Ihnen viel Freude bereiten wird. Teile und Bedienelemente 1 EIN /AUS Schalter mit Kontrolllampe rot 2 Temperaturwahler (min 100 °C - max 200 °C) 3 Heizplatten 4 Kabelclip Inbetriebnahme . Das Gerat einstecken und auf eine ebene, Hitze unempindliche Flache legen. . Mit dem Schalter 1 einschalten, die Kontrollampe leuchtet auf. . Nun kann die gewunschte Temperatur am Temperaturwahler 2 stufenlos von 100 °C bis 200 °C eingestellt werden: – ca. 140 °C fur feines Haar – ca. 180 °C fur normales/dickes Haar – ab 180 °C fur sehr dickes Haar. Informationen wurden unter Laborbedingungen ermittelt, Einstellung am eigenen Haar kann variieren. Tipp: Bei geschadigtem Haar die Temperaturen reduzieren (ideal sind ca. 140 °C) um das Haar zu schonen. . Das Gerat heizt auf. Robert Bosch Hausgerate GmbH PHS9630_110622.indd 4 27.06.2011 11:59:59 5de Anwendung Verbrennungsgefahr! Keinesfalls Hautlachen (Kopfhaut oder Ohren) beruhren. Mit dem Haarglatter konnen die Haare sowohl geglattet als auch zu Locken geformt werden. – Das Gerat nur im trockenen Haar verwenden. – Nur im unbehandelten, gesunden Haar anwenden oder spezielle Produkte zum Glatten benutzen. – Bei dauergewelltem oder getontem Haar nur selten einsetzen. Info: Hauige Anwendung kann das Haar strapazieren. Feines Haar reagiert besonders schnell auf die Behandlung durch die Heizplatten. Die gleichma.ige Warmeabgabe der Heizplatten ist besonders schonend fur das Haar. Das Ergebnis ist glattes Haar mit intensivem, seidigem Glanz. Wichtig: Nie langer als 2 Sekunden an einer Stelle verweilen. Haare glatten (Bilder A) Das Gerat ist fur Lang- und Kurzhaar geeignet. . Das glattgekammte Haar in gleichma.ig breite Strahnen einteilen (ca. 5 cm breit) . Eine vorbereitete Strahne am Haar ansatz zwischen die Platten legen (Bild a). . Die Platten zusammendrucken und sanft und gleichma.ig bis zu den Haarspitzen ziehen (Bild b). . Alle Strahnen so behandeln. Vor dem fertig Frisieren das Haar gut auskuhlen lassen. Haare locken Es gibt drei Methoden die Haare zu Locken zu formen. Bei allen die trockenen Haare in ca. 2 cm breite, gleichma.ige Strahnen teilen. Je feiner die Strahne desto starker wird die Locke. Locken im ganzen Haar (Bilder B) . Den Haarglatter waagrecht halten, die Strahne zwischen die Platten legen und die Heizplatten schlie.en. . Den Haarglatter um 180° drehen und die Haarstrahne einmal um die obere Heizplatte legen. . Die Platten fest zusammendrucken und mit gleichma.igem Tempo bis zu den Spitzen ziehen. . Nun die Platten offnen. Locken im unteren Teil der Haare (Bilder C) . Den Haarglatter waagrecht halten, die Strahne zwischen die Platten legen und die Heizplatten schlie.en. . Den Haarglatter um 180° drehen und die Haarstrahne einmal um die untere Heizplatte legen. . Die Platten fest zusammendrucken und mit gleichma.igem Tempo bis zu den Spitzen ziehen. . Nun die Platten offnen. Spirallocken fur festliche Frisuren (Bilder D) . Den Haarglatter senkrecht halten, die Strahne zwischen den unteren Teil der Platten legen und die Heizplatten schlie.en. . Den Haarglatter um 180° drehen und die Haarstrahne einmal um die noch nicht umwickelte Heizplatte legen. . Die Platten fest zusammendrucken und mit gleichma.igem Tempo schrag nach unten bis zu den Spitzen ziehen. . Nun die Platten offnen. Hinweis: Darauf achten, dass die Locke nicht wieder glattgezogen wird. PHS9630 04/2011 PHS9630_110622.indd 5 27.06.2011 11:59:59 6dede Tipp fur langeren Halt der Frisur: Die noch hei.e Locke wieder aufrollen und zum Auskuhlen mit einer Haarklammer ixieren. Mehr Informationen zum Thema Bosch- Styling unter Automatische Abschaltung Das Gerat ist aus Sicherheitsgrunden mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet. . Nach dem Einschalten oder letzter Betatigung des Temperaturwahlers 2 schal...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien