Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Bosch, modell PHS5987/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.72 mb
Dateiname:

Unterrichtssprache:ruplukitentresfrdenlhuptdafi

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten

Anleitung Zusammenfassung


Mit dem Haarglatter konnen die Haare sowohl geglattet als auch zu Locken geformt werden. . Das Gerat nur bei trockenem Haar verwenden. Info: Feines Haar reagiert besonders schnell auf die Behandlung durch die Heizplatten. Bitte die Temperaturempfehlungen fur den eigenen Haartyp beachten, siehe „Inbetriebnahme“. Die gleichma.ige Warmeabgabe der Heizplatten ist besonders schonend fur das Haar. Das Ergebnis ist glattes Haar mit intensivem, seidigem Glanz. Wichtig: Nie langer als 2 Sekunden an einer Stelle verweilen. Taste / Keratin ist ein extrem starkes Protein und bildet den Hauptbestandteil des mensch- lichen Haares. Es gibt dem Haar seine Stabilitat, Widerstandskraft und Elastizitat und halt es gesund. Tagliches Styling, insbesondere mit gro.er Hitze, kann die Schuppenschicht und das Keratin im Haar langfristig schadigen und zu Spliss oder sogar Haarbruch fuhren. Mit der „Keratin“ Funktion wird die empindliche Keratinstruktur des Haares vor uberma.iger Hitze und Austrocknung geschutzt. Bei Aktivierung der Taste 5 / stellt sich der Haarglatter automatisch auf die Temperaturstufe ein, die das Protein vor Schadigung bewahrt. Zur Aktivierung die Taste / drucken, die Taste leuchtet auf und „Keratin“ erscheint im Display. „Keratin“ blinkt, solange die Zieltemperatur noch nicht erreicht ist. Zum Ausschalten die Taste / erneut drucken, die Beleuchtung der Taste und die Anzeige „Keratin“ im Display erloschen. Haare glatten (Bildfolge A) Das Gerat ist fur Lang-und Kurzhaar geeignet. . Das glattgekammte Haar in gleichma.ig breite Strahnen einteilen (ca. 5 cm breit). . Die Verriegelung auf U stellen. . Eine vorbereitete Strahne am Haaransatz zwischen die Platten legen (Bild a). . Die Platten zusammendrucken und sanft und gleichma.ig bis zu den Haarspitzen ziehen (Bild b). . Alle Strahnen so behandeln. Vor dem fertig Frisieren das Haar gut auskuhlen lassen. Tipp: Bei schulterlangem Haar sollte die gesamte Anwendungsdauer pro Strahne ca. 10 Sekunden betragen. Haare locken Es gibt drei Methoden die Haare zu Locken zu formen. Bei allen die trockenen Haare in ca. 2cm breite, gleichma.ige Strahnen teilen. Je feiner die Strahne desto starker wird die Locke. Locken mit Volumen im ganzen Haar (Bildfolge B) . Den Haarglatter waagrecht halten, die Strahne zwischen die Platten legen und die Heizplatten schlie.en. . Den Haarglatter um 180° drehen und die Haarstrahne einmal um die obere Heizplatte legen. . Die Platten fest zusammendrucken und mit gleichma.igem Tempo bis zu den Spitzen ziehen. Dabei die Haarstrahne mit der freien Hand am unteren Ende festhalten. . Nun die Platten offnen. PHS5987 01/2013 66 de 66 de Locken mit Volumen in den Langen (Bildfolge C) . Den Haarglatter waagrecht halten, die Strahne zwischen die Platten legen und die Heizplatten schlie.en. . Den Haarglatter um 180° drehen und die Haarstrahne einmal um die untere Heizplatte legen. . Die Platten fest zusammendrucken und mit gleichma.igem Tempo bis zu den Spitzen ziehen. Dabei die Haarstrahne mit der freien Hand am unteren Ende festhalten. . Nun die Platten offnen. Spirallocken (Bildfolge D) . Den Haarglatter senkrecht halten, die Strahne zwischen den unteren Teil der Platten legen und die Heizplatten schlie.en. . Den Haarglatter um 180° drehen und die Haarstrahne einmal um die noch nicht umwickelte Heizplatte legen. . Die Platten fest zusammendrucken und mit gleichma.igem Tempo schrag nach unten bis zu den Spitzen ziehen. Dabei die Haarstrahne mit der freien Hand am unteren Ende festhalten. . Nun die Platten offnen. Hinweis: Darauf achten, dass die Locke nicht wieder glattgezogen wird. Tipp fur langeren Halt der Frisur: Die noch hei.e Locke wieder aufrollen und zum Auskuhlen mit Haarklammer ixieren. Achtung: Die schonendste und beste Temperatureinstellung ist in erster Linie von der Durchziehgeschwindigkeit abhangig (die angegebenen Werte beziehen sich auf ~2cm/ Sek.): . Bei kurzem Haar (ca. 10cm lang) soll die Strahne in ca. 5 Sekunden gleichma.ig durchgezogen sein. . Bei schulterlangem Haar (ca. 20 cm lang) soll die Strahne in ca. 10 Sekunden gleichma.ig durchgezogen sein. . Bei langem Haar (40cm lang) soll die Strahne in ca. 20 Sekunden gleichma.ig durchgezogen sein. . Bei schnelleren Durchziehen ist eine hohere Temperatur notig (bedeutet gleiches Ergebnis, aber gro.ere Haarschadigung). Mehr Informationen zum Thema Bosch-Styling unter Permanent-Ionisation Dieser Haarglatter verfugt uber einen Ionengenerator, der permanent aktiv ist. Dies wird durch die Anzeige ion im Display angezeigt. Durch Kammen, Haarplegemittel und Reibung von Haar mit der Heizplatte konnen sich die Haare elektrostatisch auladen. Die erzeugten Ionen (in der Natur vorhandene elektrisch geladene Teilchen) reduzieren diese Ladung und machen das Haar leichter frisierbar. Die Haare werden glanzender und weicher, die Farbe brillanter. Automatische Abschaltung Das Gerat ist aus Sicherheitsgrunden mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet. . Nach dem Einschal...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Glätteisen - PHS5987S/01 (2.72 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien