Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell PHS2101/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 5.21 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplukitentresfrdenlhuptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


uber scharfe Kanten ziehen; . als Tragegriff benutzen. Die Heizplatten werden hei.. Das Gerat nur am Griff anfassen. Nur an trockenen Haaren, keinesfalls an Kunststoffhaaren anwenden. Das Gerat nur auf Hitze unempindliche Flachen ablegen. Jeden Kontakt mit der Haut vermeiden. Nicht in der Nahe von Wasser benutzen, das in Badewannen, Waschbecken oder anderen Gefa.en enthalten ist. PHS2101 07/2011 110728_PHS2101.indd 3 28.07.2011 12:16:28 44de . Lebensgefahr! Gerat nie mit Wasser in Beruhrung bringen. Gefahr besteht auch bei ausgeschaltetem Gerat, deshalb nach Gebrauch und bei Unterbrechung wahrend der Benutzung den Stecker ziehen. Zusatzlichen Schutz bietet der Einbau eines Fehlerstrom-Schutzschalters bis 30 mA in die Hausinstallation. Bitte von einem Elektroinstallateur beraten lassen. . Erstickungsgefahr! Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. Robert Bosch Hausgerate GmbH 110728_PHS2101.indd 4 28.07.2011 12:16:28 55de Herzlichen Gluckwunsch zum Kauf dieses Gerates aus unserem Hause Bosch. Sie haben ein hochwertiges Produkt erworben, das Ihnen viel Freude bereiten wird. Bedienteile und Zubehor 1 EIN/AUS Schalter mit Kontrolllampe rot 2 Heizplatten 3 Aufhangeose Inbetriebnahme . Das Gerat einstecken und auf eine gerade, Hitze unempindliche Flache legen. . Mit dem Schalter 1 einschalten, die rote Lampe leuchtet. . Das Gerat heizt nun auf 200°C auf und kann nach ca. 1 Minute benutzt werden. Gebrauch Verbrennungsgefahr! Keinesfalls Hautlachen (Kopfhaut oder Ohren) beruhren. Mit dem Haarglatter konnen die Haare sowohl geglattet als auch zu Locken geformt werden. . Das Gerat nur bei trockenem Haar verwenden. Info: Feines Haar reagiert besonders schnell auf die Behandlung durch die Heizplatten. Die gleichma.ige Warmeabgabe der Heizplatten ist besonders schonend fur das Haar. Das Ergebnis ist glattes Haar mit intensivem, seidigem Glanz. Wichtig: Nie langer als 2 Sekunden an einer Stelle verweilen. Haare glatten (Bildfolge A) Das Gerat ist fur Lang- und Kurzhaar geeignet. . Das glattgekammte Haar in gleichma.ig breite Strahnen einteilen (ca. 5cm breit). . Eine vorbereitete Strahne am Haar ansatz zwischen die Platten legen. . Die Platten zusammendrucken und sanft und gleichma.ig bis zu den Haarspitzen ziehen. . Alle Strahnen so behandeln. Vor dem fertig Frisieren das Haar gut auskuhlen lassen. Tipp: Bei schulterlangem Haar sollte die gesamteAnwendungsdauer pro Strahne ca. 10 Sekunden betragen. Haare locken Es gibt drei Methoden die Haare zu Locken zu formen. Bei allen die trockenen Haare in ca. 2 cm breite, gleichma.ige Strahnen teilen. Je feiner die Strahne desto starker wird die Locke. Locken mit Volumen im ganzen Haar (Bildfolge B) . Den Haarglatter waagrecht halten, die Strahne zwischen die Platten legen und die Heizplatten schlie.en. . Den Haarglatter um 180° drehen und die Haarstrahne einmal um die obere Heizplatte legen. . Die Platten fest zusammendrucken und mit gleichma.igem Tempo bis zu den Spitzen ziehen. Dabei die Haarstrahne mit der freien Hand am unteren Ende festhalten. . Nun die Platten offnen. Locken mit Volumen in den Langen (Bildfolge C) . Den Haarglatter waagrecht halten, die Strahne zwischen die Platten legen und die Heizplatten schlie.en. . Den Haarglatter um 180° drehen und die Haarstrahne einmal um die untere Heizplatte legen. PHS2101 07/2011 110728_PHS2101.indd 5 28.07.2011 12:16:28 66de . Die Platten fest zusammendrucken und mit gleichma.igem Tempo bis zu den Spitzen ziehen. Dabei die Haarstrahne mit der freien Hand am unteren Ende festhalten. . Nun die Platten offnen. Spirallocken (Bildfolge D) . Den Haarglatter senkrecht halten, die Strahne zwischen den unteren Teil der Platten legen und die Heizplatten schlie.en. . Den Haarglatter um 180° drehen und die Haarstrahne einmal um die noch nicht umwickelte Heizplatte legen. . Die Platten fest zusammendrucken und mit gleichma.igem Tempo schrag nach unten bis zu den Spitzen ziehen. Dabei die Haarstrahne mit der freien Hand am unteren Ende festhalten. . Nun die Platten offnen. Hinweis: Darauf achten, dass die Locke nicht wieder glattgezogen wird. Tipp fur langeren Halt der Frisur: Die noch hei.e Locke wieder aufrollen und zum Auskuhlen mit Haarklammer ixieren. Mehr Informationen zum Thema Bosch- Styling unter Reinigung und Plege Vor Aufbewahrung oder Reinigung das Gerat immer vollstandig abkuhlen lassen! . Stromschlaggefahr! Vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen. Das Gerat niemals in Wasser tauchen. Keinen Dampfreiniger benutzen. . Das Gerat au.en nur mit einem feuchten Tuch abwischen und anschlie.end nachtrocknen. Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Technische Daten Elektrischer Anschluss 220-240 V / (Spannung/Frequenz) 50 Hz Leistung 31 W EntsorgungA Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Dieses Gerat ist entsprechend der europaischen Richtlinie 2002/96/EG uber Elektro- und Elektronik-Altgerate (waste electrical and electronic equipment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlini...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien