|
Anleitung Zusammenfassung
Schalten Sie zuerst den Receiver mit dem Netzschalter ein, sollte die rote LED leuchten (Betriebsbereitschaft), drucken Sie die Stand-by-Taste der Fernbedienung, um den Receiver in Betrieb zu nehmen (grune LED leuchtet). 2. Am Bildschirm erscheint fur ca. 10 Sekunden: 3. Anschlie.end erscheint fur ca. 20 Sekunden: 5. Wird das Satelliten-Signal nicht gefunden, 4. Nach der Initialisierung wird die letzte Satellierscheint unten aufgefuhrte Einblendung. ten-Position angefahren, es erscheint folgen- Drucken Sie die OK-Taste, um den Suchmodus des Bild: zu starten (der Satelliten-Name kann je nach Programm-Platz variieren, z. B. HOTBIRD). kein Signal vorhanden! Signal vorhanden! 7. Im Anschluss erscheint folgende Einblendung vorerst nur ein kleiner Bildausschnitt rechts oben. und nach wenigen Sekunden das gewunschte TV-Programm im Vollbild: 6. Wird das Satelliten-Signal jetzt gefunden, erscheint Brechen Sie die Suche auf keinen Fall ab, da der Receiver jetzt noch einen Feinabgleich zur Optimierung des Signal-Empfangs macht! (Dieser Vorgang kann je nach Empfangs-Situation bis zu zwei Minuten dauern) Hinweis: Mit Hilfe der F-Taste Ihrer Fernbedienung konnen Sie beinahe zu jedem Zeitpunkt einen Satelliten-Suchlauf aufrufen (Ausnahmen: Sie befinden sich in einem Menu oder es ist bereits ein anderes OSD eingeblendet). Die Suche wird auch nicht ausgelost, wenn Sie bereits ein TV-Signal haben. Nach betatigen der F-Taste wird zunachst die aktuelle Satelliten-Position angefahren; ist kein Signal vorhanden, erscheint das unter Punkt 5 gezeigte OSD. Fahren Sie dann wie unter Punkt 5 beschrieben fort. 936.2412/1.2d/ZWT CAP 200 und 300/HDP 170 Kurzbedienungsanleitung Mogliche Fehlermeldungen und deren Ursache 1. Initalisierungs-OSD wird nicht mehr ausgeblendet (auch nicht nach 20 Sekunden) • Uberprufen Sie die Verbindung zwischen Receiver und Steuereinheit • Kontrollieren Sie im Hauptmenu, ob evtl. versehentlich der HDP-Mode (Antenneneinr.) am Receiver ausgeschaltet wurde 2. Satellit konnte nicht gefunden werden • Versuchen Sie die erneute Suche mit einem anderen Programm des gleichen Satelliten • Mit der OK-Taste verlassen Sie diese OSD-Einblendung und konnen ein neues Programm wahlen. Bei Bedarf benutzen Sie die F-Taste 3. Satelliten-Signal wurde verloren (z. B. durch ungunstige Empfangsverhaltnisse) •Wiederholen Sie die Suche mit dem selben oder mit einem anderen Programm des gleichen Satelliten • Mit der OK-Taste verlassen Sie diese OSD-Einblendung und konnen ein neues Programm wahlen. Bei Bedarf benutzen Sie die F-Taste 4. Versorgungs-Spannung ist zu niedrig •Ihre Dreheinheit i...
Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:Sat-TV-Receiver - 300/HDP 170 (783.68 kb)
Sat-TV-Receiver - CAP 200 (783.68 kb)
Sat-TV-Receiver - CAP 300 (783.68 kb)