Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Samsung, modell GT-S6790N

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 18.09 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - GT-S6790N (4.58 mb)
Handys - GT-S6790N (7.57 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


• Zeitzone auswahlen: Zum Einstellen der Heimatzeitzone. • 24-Stundenformat verwenden: Die Uhrzeit im 24-Stunden-Format anzeigen. • Datumsformat auswahlen: Zum Auswahlen eines Datumsformats. Eingabehilfe Eingabehilfedienste sind spezielle Funktionen fur Menschen mit korperlichen Einschrankungen. Offnen und andern Sie die folgenden Einstellungen, um die Eingabehilfe fur das Gerat zu verbessern. • Bildschirm automatisch drehen: Legt fest, dass sich die Benutzeroberflache automatisch dreht, wenn das Gerat gedreht wird. • Bildschirm-Timeout: Zeitraum einstellen, nach dem die Displaybeleuchtung ausgeschaltet wird. • Passworter sagen: Einstellen, dass Passworter, die Sie mit Talkback eingeben, ausgesprochen werden. • Anrufe beantworten/beenden: – Mit der Starttaste werden Anrufe angenommen.: Eingehende Anrufe durch Drucken der Home-Taste annehmen. – Ein/Aus beendet Anrufe: Legt fest, dass Anrufe beendet werden, wenn Sie die Ein/Aus-Taste drucken. • Eingabehilfe-Shortcut: Dem Eingabehilfe einen Schnellzugriff zu den Eingabehilfeeinstellungen hinzufugen, der angezeigt wird, wenn Sie die Ein-/Aus-Taste gedruckt halten. • TalkBack: TalkBack fur Sprachmeldungen aktivieren. • Schriftgro.e: Andern der Schriftgro.e. • Text-zu-Sprache-Ausgabe: – Bevorzugte TTS-Engine: Auswahlen einer Sprachsynthese-Engine. Tippen Sie an, um die Einstellungen fur Sprachsynthese-Module zu andern. – Sprechgeschwindigkeit: Geschwindigkeit fur die Text-zu-Sprache-Funktion festlegen. – Ein Beispiel anhoren: Anhoren eines Beispiels des gesprochenen Texts. – Fahrzeugmodus: Fahrzeugmodus aktivieren, damit Inhalte vom Gerat ausgesprochen werden, und Anwendungen festlegen, die im Fahrzeugmodus verwendet werden sollen. • Web-Eingabehilfe verbessern: Festlegen, dass Anwendungen Web-Skripte installieren sollen, um ihren Webinhalt leichter zuganglich zu machen. • Mono-Audio: Monowiedergabe beim Anhoren von Audiodateien mit einem Ohrhorer aktivieren. • Alle Tone ausschalten: Schaltet alle Geratetone stumm. • Verzogerung bei Tippen und Halten: Legt die Erkennungszeit beim Tippen und Halten fest. Entwickleroptionen Andern Sie die Einstellungen fur die Anwendungsentwicklung. • Passwort fur Desktop-Sicherung: Zur Festlegung eines Kennworts zum Schutz Ihrer Sicherungsdaten. • Wach bleiben: Einstellen, damit der Bildschirm wahrend des Akkuladevorgangs an bleibt. • SD-Karte schutzen: Legen Sie fest, dass das Gerat fur das Auslesen von Daten aus einer Speicherkarte eine Bestatigung anfordern soll. • USB-Debugging: USB-Debugging-Modus aktivieren, um das Gerat uber ein USB-Kabel mit einem Computer zu verbinden. • Pseudostandorte zulassen: Zulassen, dass simulierte Standort- und Servicedaten zu Testzwecken an einen Standort-Manager-Dienst gesendet werden. • Zu debuggende App auswahlen: Anwendungen zum Debuggen auswahlen und Fehler beim Anhalten des Debugging-Vorgangs verhindern. • Auf Debugger warten: Legen Sie fest, dass das Gerat die ausgewahlte Anwendung erst laden kann, wenn das Fehlerbeseitigungsprogramm bereit ist. • Beruhrungen anzeigen: Legen Sie fest, dass das Gerat den Zeiger anzeigt, wenn Sie den Bildschirm beruhren. • Zeigerposition anzeigen: Legen Sie fest, dass das Gerat beim Beruhren des Bildschirms die Koordinaten und Spuren des Zeigers anzeigen soll. • Layoutgrenzen anzeigen: Legen Sie fest, dass das Gerat Begrenzungen anzeigen soll. • Aktualisierungen der GPU-Anzeige anzeigen: Legen Sie fest, dass das Gerat gerade durch die GPU aktualisierte Bereiche des Bildschirms blinkend anzeigen soll. • Bildschirmaktualisierungen anzeigen: Legen Sie fest, dass das Gerat gerade aktualisierte Bereiche des Bildschirms blinkend anzeigen soll. • Windows-Animationsgro.e: Geschwindigkeit auswahlen, mit der Pop-Up-Fenster geoffnet und geschlossen werden. • Ubergangs-Animationsgro.e: Zur Auswahl der Geschwindigkeit beim Wechseln zwischen Bildschirmen. • Animator-Dauerskala: Auswahlen, wie lange Pop-Up-Fenster angezeigt werden. • Hardware-Uberlagerungen deaktivieren: Legen Sie fest, dass das Gerat Hardware-Overlays ausblenden soll. • GPU-Rendering erzwingen: Legen Sie fest, dass das Gerat 2D-Hardwarebeschleunigung verwenden soll, um die Grafikleistungen zu verbessern. • Strict-Modus: Bildschirm beleuchten, wenn Anwendungen lange Vorgange ausfuhren. • CPU-Nutzung anzeigen: Legen Sie fest, dass das Gerat alle aktiven Prozesse auflisten soll. • GPU-Rendering-Profil: Legen Sie fest, dass das Gerat die Zeit der GPU-Rendering-Dauer uberprufen soll. • Spuren aktivieren: Legen Sie fest, dass das Gerat die Anwendungs- und Systemleistung aufzeichnen soll. • Keine Aktivitats-Log: Legen Sie fest, dass das Gerat eine ausgefuhrte Anwendung beenden soll, wenn Sie eine neue Anwendung starten. • Hintergrundprozesse beschranken: Legen Sie fest, dass das Gerat die maximale Anzahl der Prozesse begrenzen soll, die im Hintergrund ausgefuhrt werden konnen. • Alle ANRs anzeigen: Benachrichtigung anzeigen, wenn eine im Hintergrund ausgefuhrte Anwendung nicht reagiert. Info zu Gerat Sie konnen ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien