Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell LGA225

Hersteller: LG
Dateigröße: 4.15 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - LGA225 (7.03 mb)enskcs
Handys - LGA225 (11.47 mb)hrbghu
Handys - LGA225 (8.37 mb)
Handys - LGA225 (2.32 mb)ro

Anleitung Zusammenfassung


3 Um den Anruf zu beenden, drucken Sie . TIPP! Halten Sie zur Eingabe von „+“ fur internationale Anrufe die Taste 0 gedruckt. Kontakte im Telefonbuch anrufen 1 Wahlen Sie auf dem Standby- Bildschirm die Option Namen aus. 2 Geben Sie den ersten Buchstaben des Kontakts ein, den Sie anrufen mochten. 3 Drucken Sie , um den Anruf einzuleiten. Annehmen oder Abweisen eines Anrufs Wenn das Mobiltelefon klingelt, drucken Sie , um den Anruf anzunehmen. Sie konnen die Lautstarke uber die Ab- und Auf-Navigationstasten anpassen. Drucken Sie , um das eingehende Gesprach abzulehnen. TIPP! Sie konnen die Einstellungen des Mobiltelefons zur Annahme von Anrufen in den Rufeinstellungen uber Rufannahme andern. Kurzwahl (Menu > Kontakte > Kurzwahl) Sie konnen haufig angerufenen Kontakten eine Kurzwahltaste zuweisen. Anruflisten anzeigen Sie konnen die Liste der entgangenen, empfangenen und gewahlten Anrufe uberprufen, sofern das verwendete Netz die Rufnummernubertragung (Calling Line Identification, CLI) im Servicebereich unterstutzt. Andern der Rufeinstellung Sie konnen anrufspezifische Funktionen einstellen. Drucken Sie Menu, wahlen Sie Einstellungen und dann Anruf. • Rufumleitung – Wahlen Sie, ob Anrufe umgeleitet werden sollen. • Anrufsperre – Wahlen Sie aus, welche Anrufe Sie sperren mochten. • Festwahlnummern – Wahlen Sie eine Liste von Nummern aus, die vom Mobiltelefon aus angerufen werden konnen. Sie benotigen dazu einen PIN2-Code von Ihrem Netzanbieter. Von diesem Mobiltelefon konnen dann nur noch Nummern aus der Festwahlliste angerufen werden. • Anklopfen – Wahlen Sie, ob Sie wahrend eines Gesprachs uber eingehende Anrufe benachrichtigt werden mochten. Dieser Dienst ist abhangig von Ihrem Mobilfunkanbieter. • Anrufablehnungsliste – Legen Sie die Liste der Anrufe fest, die sie ablehnen mochten. • Eigene Nummer senden – Wahlen Sie, ob Ihre Nummer angezeigt werden soll, wenn Sie jemanden anrufen. Dieser Dienst ist abhangig von Ihrem Mobilfunkanbieter. • Automatische Wahlwiederholung – Wahlen Sie Ein oder Aus. • Rufannahme – Wahlen Sie, ob ein Anruf nur mit der Sendetaste oder mit jeder beliebigen Taste angenommen wird. • Freiminutenzahler – Wahlen Sie, ob die Anrufdauer angezeigt werden soll. • Minutenton – Stellen Sie den Minutenton auf Nicht verwenden, 30 Sekunden, 1 Minute, 3 Minuten, 5 Minuten oder Zeit manuell einstellen ein, um den Ton wahrend eines Anrufs zu horen. • BT-Rufannahme – Wahlen Sie Freisprecheinrichtung oder Telefon. • Neue Nummer speichern – Wahlen Sie Ja oder Nein. • Selbstanruf – Sie konnen einen falschen eingehenden Anruf einschlie.lich Name und Rufnummer einstellen, der nach einer bestimmten Zeit ausgelost wird. Hinweis: Der Selbstanruf kann mithilfe des Shortcut-Codes #*# im Standby-Bildschirm aktiviert oder deaktiviert werden. Nachrichten Ihr LG-A225 bietet Ihnen SMS, MMS und kann zudem Netzwerk-Servicemeldungen empfangen. Nachrichten senden 1 Drucken Sie Menu, wahlen Sie Nachrichten > Nachricht erstellen. 2 Geben Sie die Nummer des Empfangers ein, und blattern Sie nach unten. 3 Geben Sie Ihren Nachrichtentext ein. Wenn Sie eine SMS versenden mochten, fahren Sie mit Schritt 5 fort. Um ein Multimedia-Objekt anzuhangen, fahren Sie mit Schritt 4 fort. 4 Blattern Sie nach unten, um das Multimedia-Objekt (z. B. ein Bild, einen Videoclip) mit den Navigationstasten (falls erforderlich) anzuhangen. 5 Drucken Sie die Taste OK, um die Nachricht zu senden. Texteingaben Mithilfe der Tastatur des Telefons konnen alphanumerische Zeichen eingegeben werden. Auf dem Telefon stehen folgende Texteingabemethoden zur Verfugung: ABC-Modus und 123-Modus. Hinweis: In einigen Feldern kann nur ein bestimmter Texteingabemodus verwendet werden, beispielsweise bei der Eingabe von Telefonnummern im Adressbuch. ABC-Modus (Herkommliche Texteingabe) Dieser Modus ermoglicht die Texteingabe durch Drucken der Tasten, auf denen die gewunschten Buchstaben stehen. 123-Modus In diesem Modus geben Sie Zahlen durch einmaliges Drucken der entsprechenden Taste ein. Im Texteingabemodus konnen Sie auch Zahlen eingeben, indem Sie die gewunschte Taste gedruckt halten. Nachrichtenordner Drucken Sie Menu und wahlen Sie Nachrichten. Die im LG-A225 verwendete Ordnerstruktur ist einfach und ubersichtlich. • Eingang – Alle eingehenden Nachrichten werden im Eingang abgelegt. • Entwurfe – Sie konnen Nachrichten speichern, die Sie aus Zeitmangel nicht fertigstellen konnten. • Ausgang – Hier werden Nachrichten wahrend der Ubertragung vorubergehend gespeichert. Zudem werden hier alle Nachrichten gespeichert, die nicht versendet werden konnten. • Gesendet – Alle gesendeten Nachrichten werden in diesem Ordner abgelegt. TIPP: Sie konnen eine SMS auch an mehrere Empfanger senden. Markieren Sie die gewunschten Empfanger bzw. heben Sie die Markierung auf. Es konnen maximal 20 Kontakte markiert werden. Bei Auswahl der Option Alle wahlen werden nur die ersten 20 Kontakte markiert. Um die SMS an eine bestimmte Gruppe von Kontakten zu senden, wahlen Sie die Optio...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien