Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell E460 Optimus L5 II

Hersteller: LG
Dateigröße: 5.39 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


oder es treten schwerwiegende Fehler auf. Sie mussen diese Anwendungen und alle zugehorigen Daten und Einstellungen vom Telefon entfernen. 4. Verwenden von Entsperrungsmustern Legen Sie zum Schutz des Telefons ein Entsperrungsmuster fest. Beruhren Sie > Registerkarte Anwendungen > Einstellungen > unter TELEFON Bildschirmsperrung > Bildschirmsperre auswahlen > Muster. Daraufhin wird ein Bildschirm angezeigt, der Ihnen beim Zeichnen eines Entsperrungsmusters hilft. Sie mussen eine Sicherungs-PIN erstellen, die als Sicherheitsma.nahme dient, falls Sie das Entsperrungsmuster vergessen. Achtung: Erstellen Sie zunachst ein Google-Konto, bevor Sie ein Entsperrungsmuster festlegen und denken Sie beim Erstellen des Entsperrungsmusters an die Sicherungs-PIN. Wichtiger Hinweis WARNUNGSicherheitshinweise zur Verwendung des Entsperrungsmusters. Pragen Sie sich Ihr Entsperrungsmuster gut ein. Nach funfmaliger Eingabe eines falschen Entsperrungsmusters wird der Zugriff auf Ihr Telefon gesperrt. Sie haben 5 Chancen, Ihr Entsperrungsmuster, Ihre PIN oder Ihr Passwort einzugeben. Wenn Sie alle funf Moglichkeiten bereits genutzt haben, konnen Sie es nach 30 Sekunden erneut versuchen. Wenn Sie sich an Ihr Entsperrungsmuster, Ihre PIN oder Ihr Passwort nicht erinnern konnen: < Falls Sie das Muster vergessen haben > Wenn Sie sich auf dem Telefon bei Ihrem Google-Konto angemeldet und funfmal ein falsches Muster verwendet haben, beruhren Sie Muster vergessen? unten auf dem Bildschirm. Anschlie.end werden Sie aufgefordert, sich uber Ihr Google-Konto anzumelden oder die Sicherungs-PIN einzugeben, die Sie beim Erstellen des Entsperrungsmusters festgelegt haben. Falls Sie auf dem Telefon kein Google-Konto erstellt oder Ihre Sicherungs-PIN vergessen haben, mussen Sie einen Hardware-Reset ausfuhren. < Falls Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort vergessen haben > Wenn Sie PIN oder Passwort vergessen haben, mussen Sie einen Hardware-Reset vornehmen. Vorsicht: Wenn Sie die Funktion „Hardware-Reset“ ausfuhren, werden alle Benutzeranwendungen und Benutzerdaten geloscht. HINWEIS: Wenn Sie sich nicht bei Ihrem Google-Konto angemeldet und das Entsperrungsmuster vergessen haben, mussen Sie die Sicherungs-PIN eingeben. 5. Hardware-Reset verwenden (Zurucksetzen auf Werkseinstellungen) Wenn das Telefon den ursprunglichen Zustand nicht wiederherstellen kann, verwenden Sie die Funktion „Hardware-Reset“ (Zurucksetzen auf Werkseinstellungen), um es zu initialisieren. 1 Schalten Sie das Mobiltelefon aus. 2 Halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-/Sperrtaste + die Leiser-Taste + QuickButton. 3 Wenn auf dem Display das LG-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los. WARNUNGWenn Sie die Funktion Hardware-Reset ausfuhren, werden alle Benutzeranwendungen, Benutzerdaten und DRM-Lizenzen geloscht. Sichern Sie alle wichtigen Daten, bevor Sie die Funktion „Hardware-Reset“ ausfuhren. 6. Anwendungen offnen und wechseln Mit Android wird Multitasking einfach, weil Sie mehr als eine Anwendung gleichzeitig ausfuhren konnen. Es ist nicht erforderlich, eine Anwendung zu schlie.en, bevor Sie eine andere offnen. Offnen Sie mehrere Anwendungen und wechseln Sie dazwischen. Android verwaltet alle Anwendungen, halt sie an oder startet sie nach Bedarf, um sicherzustellen, dass inaktive Anwendungen nicht unnotig Ressourcen verbrauchen. So halten Sie Anwendungen an: 1 Beruhren Sie > Registerkarte Anwendungen > Einstellungen > unter TELEFON Anwendungen > WIRD AUSGEFUHRT. 2 Blattern Sie zu der gewunschten Anwendung, beruhren Sie sie und anschlie.end Anhalten, um deren Verwendung zu stoppen. HINWEIS: Zum Multitasking drucken Sie die Taste „Homescreen“ , um zu einer anderen Anwendung zu wechseln. Die fruhere im Hintergrund ausgefuhrte App wird dadurch nicht angehalten. Um eine Anwendung nach Gebrauch zu beenden, beruhren Sie die Taste „Zuruck“ . 7. Musik, Bilder und Videos mithilfe von Mediensynchronisation (MTP) ubertragen 1 Beruhren Sie > Registerkarte Anwendungen > Einstellungen > Speicherverwaltung auf dem TELEFON zum Prufen des Speichermediums. 2 Schlie.en Sie das Telefon uber das USB-Kabel an den PC an. 3 Die Liste mit USB-Verbindungstypen wird auf dem Telefonbildschirm angezeigt. Wahlen Sie die Option Mediensynchronisation (MTP) aus. 4 Offnen Sie den Speicherordner auf Ihrem PC. Sie konnen die Massenspeicherinhalte auf dem PC anzeigen und die Dateien ubertragen. 5 Kopieren Sie die Dateien von Ihrem PC in den Laufwerksordner oder umgekehrt. Wichtiger Hinweis 8. Telefon aufrecht halten Halten Sie Ihr Mobiltelefon aufrecht wie ein gewohnliches Telefon. Ihr Telefon verfugt uber eine interne Antenne. Achten Sie darauf, die Ruckseite des Telefons nicht zu zerkratzen oder zu beschadigen, da dies die Leistung beeintrachtigen konnte. Vermeiden Sie es, den unteren Teil des Telefons zu beruhren, in dem sich die Antenne befindet, wahrend Sie Anrufe tatigen/entgegennehmen bzw. Daten senden/empfangen. Dies konnte die Anrufqualitat beeintrachtigen. 9. Wenn der Bildschirm einfriert Wenn der Bildsc...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handys - LGE460 (5.39 mb)
Handys - Optimus L5 II E450 (5.39 mb)
Handys - Optimus L5 II E460 (5.39 mb)
Handys - E455 Optimus L5 II Dual (5.39 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien