Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nokia, modell 2700 classic

Hersteller: Nokia
Dateigröße: 334.67 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - 2700 Classic (473.41 kb)ru
Handys - 2700 classic (424.32 kb)ru
Handys - 2700 classic (324.55 kb)es

Anleitung Zusammenfassung


Platzieren Sie Objekteeinschlie.lich fest installiertem oder beweglichem Kfz-Zubehor fur Ihr Mobilfunkgeratweder oberhalb des Airbags noch in dem vom gefullten Airbag belegten Bereich. Wenn © 2009 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Zusatzliche Sicherheitshinweise die Mobiltelefonausrustung innerhalb des Fahrzeugs nicht ordnungsgema. installiertist und der Airbag gefullt wird, kann es zu ernsthaften Verletzungen kommen. Das Gerat darf in einem Flugzeug wahrend des Fluges nicht verwendet werden. SchaltenSie das Gerat aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen. Der Einsatz eines mobilenTelekommunikationsgerats an Bord eines Flugzeugs kann fur den Betrieb des Flugzeugsgefahrliche Folgen haben, das Mobiltelefonnetz storen und illegal sein. Explosionsgefahrdete Orte Schalten Sie Ihr Gerat an Orten mit einer explosionsgefahrdeten Atmosphare aus undhandeln Sie entsprechend den Schildern und Anweisungen. Zu den Orten mit einerexplosionsgefahrdeten Atmosphare zahlen Orte, an denen Ihnen normalerweiseempfohlen wird, den Fahrzeugmotor abzustellen. An solchen Orten kann ein Funke eineExplosion auslosen oder einen Brand mit korperlichen Schaden oder Todesfolgeauslosen. Schalten Sie das Gerat an Tankstellen und in der Nahe von Benzinpumpen aus. Beachten Sie die Einschrankungen in Bezug auf den Einsatz von Funkgeraten inKraftstoffdepots, -lagern und -verkaufsbereichen, chemischen Anlagen oderSprenggebieten. Orte mit einer explosionsgefahrdeten Atmosphare sind zwar haufig, aber nicht immer deutlich gekennzeichnet. Hierzu gehoren beispielsweise dasUnterdeck auf Schiffen, Umgebungen von Leitungen und Tanks, in denen sichChemikalien befinden, sowie Orte, an denen sich Chemikalien oder Partikel wieGetreidestaub, Staub oder Metallpulver in der Luft befinden. Fragen Sie bei Fahrzeugen, die mit Flussiggas (wie z. B. Propan oder Butan) betrieben werden, beim Hersteller nach, ob dieses Gerat sicher in deren Umgebung verwendet werden kann. Notrufe Wichtig: Dieses Gerat arbeitet mit Funksignalen, Mobilfunk- und Festnetzensowie vom Benutzer programmierten Funktionen. Unterstutzt Ihr Gerat Sprachanrufeuber das Internet (Internetanrufe), aktivieren Sie die Funktion fur Internetanrufe sowiefur normale Anrufe uber Mobilfunk. Sind beide Funktionen aktiviert, versucht das Gerat, Notrufe uber das Mobilfunknetz und uber den Diensteanbieter fur Internetanrufe herzustellen. Der Verbindungsaufbau kann nicht in allen Situationen gewahrleistetwerden. Sie sollten sich nicht ausschlie.lich auf ein mobiles Gerat verlassen, wenn esum lebenswichtige Kommunikation (z. B. bei medizinischen Notfallen) geht. Tatigen Sie einen Notruf wie folgt: 1. Schalten Sie das Gerat ein, falls es nicht schon eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Signalstarke ausreichend ist. Abhangig von Ihrem Gerat mussen Siemoglicherweise noch die folgenden Schritte durchfuhren: . Setzen Sie eine SIM-Karte ein, sofern Ihr Gerat eine SIM-Karte verwendet. . Deaktivieren Sie Anrufsperren (sofern aktiviert). . Wechseln Sie vom Offline- oder Flugprofil zu einem anderen aktiven Profil. © 2009 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Zusatzliche Sicherheitshinweise 2. Drucken Sie auf die Beendigungstaste so oft wie notwendig, um zurAusgangsanzeige zuruckzukehren und das Mobiltelefon fur Anrufe vorzubereiten. 3. Geben Sie die jeweils gultige Notrufnummer ein. Notrufnummern sind je nachStandort unterschiedlich. 4. Drucken Sie auf die Anruftaste. Wenn Sie einen Notruf tatigen, geben Sie alle notigen Informationen so genau wiemoglich an. Ihr mobiles Gerat konnte das einzige Kommunikationsmittel sein, das sicham Unfallort befindet. Beenden Sie das Gesprach nicht, bevor Ihnen die Erlaubnis hierzuerteilt worden ist. Informationen zur Zertifizierung (SAR) Dieses mobile Gerat entspricht den Richtlinien zur Begrenzung der Expositiondurch elektromagnetische Felder. Ihr mobiles Gerat ist ein Funkempfangs- und -sendegerat. Es wurde so konstruiert, dasses die von internationalen Regelwerken empfohlenen Grenzwerte fur die Expositiondurch elektromagnetische Felder nicht uberschreitet. Diese von der unabhangigenKommission ICNIRP herausgegebenen Empfehlungen beinhalten Sicherheitsspannen, um den Schutz aller Personen unabhangig vom Alter und allgemeinenGesundheitszustand sicherzustellen. Die Expositions-Empfehlungen fur mobile Gerate verwenden eine Ma.einheit, die alsSpezifische Absorptionsrate oder SAR bezeichnet wird. Der in den ICNIRP-Empfehlungendokumentierte SAR-Grenzwert betragt 2,0 Watt/Kilogramm (W/kg) alsDurchschnittswert pro 10 Gramm Korpergewebe. SAR-Tests werden auf der Basis vonStandardbedienungspositionen durchgefuhrt, wobei das Gerat in allen getestetenFrequenzbandern mit der hochstmoglichen Sendeleistung betrieben wird. Dertatsachliche SAR-Wert eines Gerats im Betrieb kann dabei unter dem Maximalwert liegen, da das Gerat so konstruiert ist, dass jeweils nur die Sendeleistung nutzt, die zumZugriff auf das Mobilfunknetz erforderlich ist. Der Wert kann sich abhangig vonverschiedenen Faktoren andern, wie...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien