Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nokia, modell 6720 classic

Hersteller: Nokia
Dateigröße: 983.89 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - 6720 classic (962.45 kb)es

Anleitung Zusammenfassung


Zum Eingeben und Senden von Dienstanforderungen (auch als USSD-Befehle bezeichnet) – beispielsweise Aktivierungsbefehle fur Netzdienste – an den Diensteanbieter wahlen Sie in der Hauptansicht fur „Mitteilungen“ Optionen > Dienstbefehle. Cell Broadcast (Netzdienst) ermoglicht Ihnen, von Ihrem Diensteanbieter Mitteilungen zu verschiedenen Themen, z. B. Wetter oder Verkehrslage, zu empfangen. Wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter, um Informationen zu den verfugbaren Themen und den entsprechenden Themennummern zu erhalten. Wahlen Sie in der Hauptansicht fur „ Mitteilungen“ Optionen > Cell Broadcast. Cell Broadcast-Mitteilungen konnen in UMTS- Netzen nicht empfangen werden. Eine Paketdatenverbindung kann den Empfang von Cell Broadcast verhindern. Texteingaben Ihr Gerat unterstutzt herkommliche Texteingabe und automatische Texterkennung. Mit der automatischen Texterkennung konnen Sie jeden Buchstaben mit einem einzigen Tastendruck eingeben. Die Funktion basiert auf einem integrierten Worterbuch, dem Sie neue Worter hinzufugen konnen. Wenn Sie Text mithilfe der herkommlichen Eingabemethode eingeben, wird das Symbol angezeigt. Wenn Sie die Texterkennung verwenden, wird das Symbol angezeigt. Herkommliche TexteingabeDrucken Sie so lange eine Zifferntaste ( 1 bis 9) , bis das gewunschte Zeichen angezeigt wird. Jede Zifferntaste verweist auf mehr Zeichen, als auf der Taste dargestellt sind. Wenn sich der nachste Buchstabe auf der gleichen Taste befindet wie der aktuelle Buchstabe, warten Sie, bis der Cursor angezeigt wird (navigieren Sie nach rechts, um die Verzogerung zu beenden), und geben Sie den Buchstaben ein. Wenn Sie ein Leerzeichen eingeben mochten, drucken Sie die Taste 0. Um den Cursor in die nachste Zeile zu navigieren, drucken Sie dreimal die Taste 0. Mitteilungen Texteingabe mit automatischer Worterkennung 1. Wenn Sie die automatische Texterkennung aktivieren bzw. deaktivieren mochten, drucken Sie zweimal schnell auf #. Hierdurch wird die automatische Texterkennung fur alle Editoren im Gerat aktiviert bzw. deaktiviert. Mit wird angezeigt, dass die automatische Texterkennung aktiviert ist. 2. Drucken Sie die Tasten 2-9, um das gewunschte Wort einzugeben. Drucken Sie jede Taste fur jeden Buchstaben einmal. 3. Wenn das gewunschte Wort korrekt angezeigt wird, navigieren Sie nach rechts, um es zu bestatigen, oder drucken Sie die Taste 0, um ein Leerzeichen hinzuzufugen. Andernfalls drucken Sie wiederholt * , um sich die zur Eingabe passenden Worter im Worterbuch nacheinander anzeigen zu lassen. Wenn hinter dem Wort ein Fragezeichen angezeigt wird, ist das Wort, das Sie schreiben wollten, nicht im Worterbuch enthalten. Wenn Sie dem Worterbuch ein Wort hinzufugen mochten, wahlen Sie Buchstab. , geben das Wort (bis zu 32 Buchstaben) mit der herkommlichen Eingabemethode ein und wahlen OK. Das Wort wird dem Worterbuch hinzugefugt. Wenn das Worterbuch keine neuen Eintrage mehr aufnehmen kann, wird jeweils das alteste hinzugefugte Wort durch ein neues Wort ersetzt. Schreiben Sie den Teil eines zusammengesetzten Worts; navigieren Bestatigung nach rechts. Schreiben Sie den zweiten Teil des zusammengesetzten Worts. Um das zusammengesetzte Wort zu vervollstandigen, drucken Sie 0, um ein Leerzeichen hinzuzufugen. Tipps fur die Texteingabe Um im Buchstabenmodus eine Ziffer einzufugen, halten Sie die gewunschte Zifferntaste gedruckt. Um den Zeichenmodus zu wechseln, drucken Sie die Taste # . Um ein Zeichen zu loschen, drucken Sie die Taste C. Wenn Sie mehrere Zeichen loschen mochten, drucken Sie die Taste C und halten diese gedruckt. Mit der Taste 1 konnen Sie auf die meisten Satzzeichen zugreifen. Um die Zeichen nacheinander durchzugehen, drucken Sie bei Verwendung der herkommlichen Texteingabe wiederholt die Taste 1. Bei Verwendung der automatischen Worterkennung drucken Sie die Taste 1 und dann wiederholt die Taste * . Um eine Liste mit Sonderzeichen zu offnen, drucken Sie die Taste * und halten diese gedruckt. Tipp: Um mehrere Sonderzeichen gleichzeitig aus der Liste mit den Sonderzeichen auszuwahlen, drucken Sie nach Hervorhebung der einzelnen Zeichen jeweils die Taste 5. Andern der Eingabesprache Sie konnen die Eingabesprache andern, um Text einzugeben. Wenn Sie zum Beispiel in einem nicht lateinischen Alphabet eingeben, fur E-Mail- oder Internetadressen lateinische Zeichen benotigen, mussen Sie unter Umstanden die Eingabesprache andern. Wahlen Sie dazu Optionen > Eingabesprache und eine Sprache mit lateinischen Zeichen. Nach Andern der Eingabesprache andert sich die Zugriffsreihenfolge auf die Zeichen, wenn Sie eine bestimmte Taste, z. B. die Taste 6, wiederholt drucken, um ein Zeichen aufzurufen. Bearbeiten von Text und Listen Zum Kopieren und Einfugen von Text halten Sie # gedruckt und navigieren nach links bzw. rechts, um Text zu markieren. Um den Text in die Zwischenablage zu kopieren, halten Sie die Taste # weiter gedruckt und wahlen Sie Kopieren. Um den Text in ein Dokument einzufugen, halten Sie die Taste # ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien