Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nokia, modell E50

Hersteller: Nokia
Dateigröße: 1.35 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - E50 (1.92 mb)ru
Handys - E50 (1.52 mb)enes
Handys - E50 (1.34 mb)

Anleitung Zusammenfassung


Erstellen eines Kanals Die Funktionsweise eines Kanal entspricht der eines Chat Rooms: Sie konnen den Kanal anrufen, um zu sehen, ob Personen online sind. Die anderen Teilnehmer werden jedoch nicht uber den Kanal angerufen. Stattdessen verbinden sie sich mit dem Kanal und kommunizieren miteinander. Um einen Kanal zu erstellen, wahlen Sie Optionen > Neuer Kanal > Neuer Kanal. Wahlen Sie Optionen und geben Sie die folgenden Einstellungen an: • Kanalname — Geben Sie den Kanalnamen ein. • Kanal-Datenschutz — Wahlen Sie Privat oder Offentlich. • PTT-Name in Kanal — Geben Sie ihr Pseudonym (maximal 20 Zeichen) ein, das anderen Benutzern angezeigt wird. • Kanal-Miniaturbild — Fugen Sie ein Bild als Beschreibung des Kanals ein. Um einen Kanal zu loschen, drucken Sie auf die Loschtaste. Wenn Sie sich am Push-To-Talk-Dienst anmelden, stellt Push-To-Talk automatisch eine Verbindung zu den Kanalen her, die beim letzten Schlie.en des Programms aktiv waren. Anmelden von PTT-Kanalen Um einen Kanal am Push-To-Talk-Dienst anzumelden, wahlen Sie Optionen > Anmelden. Um die Kanaldetails zu bearbeiten, wahlen Sie Optionen > Bearbeiten. Teilnehmen an Kanalen Um an einem Kanal teilzunehmen, wahlen Sie Optionen > PTT-Kanale. Wahlen Sie den gewunschten Kanal aus und drucken Sieauf die PTT-Taste. Denken Sie daran, das Gerat wahrend eines Push-To-Talk-Gesprachs vor sich zu halten, so dass Sie das Displaysehen konnen, da Ihnen im Display angezeigt wird, wenn Sie mit Sprechen an der Reihe sind. Sprechen Sie in das Mikrofon undbedecken Sie nicht den Lautsprecher mit der Hand. Halten Sie wahrend des Sprechens immer die PTT-Taste gedruckt. LassenSie die Taste anschlie.end los. Um bei mehreren Anrufen zwischen Kanalen zu wechseln, wahlen Sie Wechseln. Der aktive Kanal wird hervorgehoben angezeigt. Um die gegenwartig aktiven Teilnehmer eines Kanals anzuzeigen, wahlen Sie Optionen > Aktive Teilnehmer. Um einen Teilnehmer zu einem Kanal einzuladen, wahlen Sie Optionen > Einladung senden. Push-To-Talk-Protokoll Um das Push-To-Talk-Protokoll anzuzeigen, wahlen Sie Optionen > PTT-Protokoll. Das Protokoll enthalt das Datum, die Uhrzeit, die Dauer und weitere Details zu Push-To-Talk-Anrufen. Tipp: Um uber das PTT-Protokoll ein Zweiergesprach zu beginnen, wahlen Sie das gewunschte Protokollereignis ausund drucken dann auf die PTT-Taste. Beenden von Push-To-Talk Wahlen Sie Optionen > Schlie.en. Wahlen Sie Ja, um sich abzumelden und um den Dienst zu beenden. Wahlen Sie Nein, wenndas Programm im Hintergrund weiter ausgefuhrt werden soll. Geratesicherheit Wahlen Sie Menu > System > Einstellungen > Sicherheit > Telefon und SIM. Sie konnen die Sicherheitseinstellungen fur den PIN-Code, die automatische Sperrfunktion sowie den SIM-Kartenwechsel andern. Sie konnen au.erdem Codes und Passworter andern. Verwenden Sie keine den Notrufnummern ahnlichen Codes, um ein versehentliches Wahlen einer Notrufnummer zu vermeiden. Die Codes werden als Sternchen angezeigt. Wenn Sie einen Code andern, geben Sie zuerst den aktuellen Code und dann zweiMal den neuen Code ein. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved. 26 A n r u f e n u n d S p r a c h a n r u f e A n r u f e n u n d S p r a c h a n r u f e Um Gerate- und SIM-Karteneinstellungen festzulegen, wahlen Sie eine Einstellung und dann Optionen > Andern. Wenn Anrufe auf geschlossene Benutzergruppen beschrankt sind, konnen moglicherweise immer noch Notrufe an die in Ihrem Gerat programmierte offizielle Notrufnummer getatigt werden. Legen Sie folgende Einstellungen fest: • PIN-Code-Abfrage — Wahlen Sie Ein, um zu festzulegen, dass der PIN-Code bei jedem Einschalten des Gerats eingegebenwerden muss. Diese Einstellung kann nicht geandert werden, wenn das Gerat ausgeschaltet ist. Bei einigen SIM-Karten kanndie PIN-Abfrage nicht deaktiviert werden. • PIN-Code — Sie konnen den PIN-Code andern. Der PIN-Code muss 4 bis 8 Ziffern umfassen. Der PIN-Code schutzt die SIM-Karte vor unbefugter Nutzung und wird mit der SIM-Karte geliefert. Nach drei aufeinander folgenden, falschen PIN-Code-Eingabenwird der PIN-Code blockiert. Sie mussen die Blockierung aufheben, um die SIM-Karte erneut nutzen zu konnen. • PIN2-Code — Sie konnen den PIN2-Code andern. Der PIN2-Code muss 4 bis 8 Ziffern umfassen. Der PIN2-Code ist fur den Zugriffauf einige Geratefunktionen erforderlich und wird mit der SIM-Karte geliefert. Nach drei aufeinander folgenden, falschenPIN2-Code-Eingaben wird der PIN2-Code blockiert. Sie mussen die Blockierung aufheben, um die SIM-Karte erneut nutzen zukonnen. • Zeit bis auto. Sperre — Legen Sie eine Zeituberschreitung fest, nach deren Ablauf das Gerat automatisch gesperrt wird undnur genutzt werden kann, wenn der korrekte Sperrcode eingegeben wird. Geben Sie eine Zahl fur die Zeituberschreitung inMinuten ein oder wahlen Sie Keine, um die automatische Sperre zu deaktivieren. Selbst wenn das Gerat gesperrt ist, konnenSie eingehende Anrufe annehmen und moglicherweise Notrufe an die in Ihrem Gerate programmierten offizielle...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien