Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung LG, modell LGA250

Hersteller: LG
Dateigröße: 4.28 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - LGA250 (5.31 mb)itenfrdesl
Handys - LGA250 (1.21 mb)en
Handys - LGA250 (4.27 mb)svdafi
Handys - LGA250 (2.5 mb)enfrnl

Anleitung Zusammenfassung


3 Um einen Anruf einzuleiten, drucken Sie . TIPP! Blattern Sie mit den Auf/ Ab-Navigationstasten durch die Kontakte. Annehmen oder Abweisen eines Anrufs Wenn das Mobiltelefon klingelt, drucken Sie , um den Anruf anzunehmen. Wenn das Mobiltelefon klingelt, und Sie das Lauten abstellen mochten, wahlen Sie Lautlos. Das ist hilfreich, wenn Sie vergessen haben, Ihr Profil vor einem Meeting auf Lautlos zu schalten. Drucken Sie , oder wahlen Sie Abweisen, um den eingehenden Anruf abzulehnen. TIPP! Sie konnen die Einstellungen des Mobiltelefons andern, um Anrufe auf verschiedene Arten anzunehmen. Drucken Sie Menu, wahlen Sie Einstellungen und dann Anruf. Wahlen Sie Rufannahme, und wahlen Sie dann entweder Annahmetaste, Klappe offnen oder Beliebige Taste. Verwenden des Lautsprechers Wahrend eines Anrufs konnen Sie den Lautsprecher aktivieren, indem Sie die Taste drucken. Dadurch wird die Freisprecheinrichtung aktiviert. Wenn der Lautsprecher aktiviert ist, drucken Sie erneut , um wieder in den normalen Gesprachsmodus Ihres Telefons zu wechseln. Kurzwahl Drucken Sie Menu, und wahlen Sie zunachst Kontakte und dann Kurzwahl. Sie konnen haufig angerufenen Kontakten eine Kurzwahltaste zuweisen. Die Kurzwahltaste 1 ist fur Ihre Mailbox reserviert und die 9 fur den SOS-Modus. Beide Kurzwahltasten konnen nicht geandert werden. Wenn Sie eine Kurzwahl zugewiesen haben, konnen Sie einen Anruf einleiten, indem Sie die Ziffer der Kurzwahl drucken und gedruckt halten. Anruflisten anzeigen Drucken Sie , um die Anruflisten anzuzeigen. Mit den linken und rechten Navigationstasten konnen Sie die Anruflisten entgangener, empfangener und gewahlter Anrufe anzeigen. Andern der Rufeinstellung Sie konnen das entsprechende Anrufmenu einstellen. Drucken Sie Menu, wahlen Sie Einstellungen und dann Anruf. Kontakte Kontakte suchen 1 Wahlen Sie auf dem Homescreen die Option Namen. 2 Geben Sie den ersten Buchstaben des Kontakts ein, den Sie anrufen mochten. 3 Blattern Sie durch die Kontakte. Neuen Kontakt hinzufugen 1 Wahlen Sie auf dem Homescreen die Option Namen. Drucken Sie Optionen, und wahlen Sie Neuer Kontakt. 2 Geben Sie Vorname und/ oder Nachname des neuen Kontakts ein. 3 Geben Sie die Nummer ein, und wahlen Sie Optionen und anschlie.end Fertig. Hinweis: Wenn Sie weitere Informationen angeben mochten, drucken Sie Optionen, und wahlen Sie Details hinzufugen und wahlen dann die gewunschten Optionen. Einen Kontakt einer Gruppe hinzufugen Sie konnen Ihre Kontakte in Gruppen zusammenfassen und so beispielsweise Ihre Arbeitskollegen und Familienmitglieder getrennt verwalten. Auf dem Telefon sind bereits einige Gruppen eingerichtet, z. B. Kollegen, Familie, Freunde, Schule und VIP. Nachrichten Nachrichten senden 1 Drucken Sie Menu, wahlen Sie Nachrichten und anschlie.end Schreiben, um eine SMS oder MMS zu senden. 2 Ein Editor fur die neue Nachricht wird geoffnet. Im Nachrichten-Editor wird die Erstellung Textnachrichten und MMS-Nachrichten in einem einfach zu bedienenden Editor zusammengefasst. Die Standardeinstellung des Nachrichten-Editors ist der Textnachrichten-Modus. 3 Geben Sie die Nachricht mit dem T9-Modus, dem manuellen ABC-Modus oder dem 123-Modus ein. Sie konnen den Texteingabemodus andern, indem Sie # drucken. 4 Geben Sie die Telefonnummer ein, oder drucken Sie „Optionen“, und wahlen Sie „Senden“, um einen Kontakt aus der Kontaktliste hinzuzufugen. Sie konnen durch Markieren von Kontakten auch mehrere Kontakte hinzufugen. Hinweis: Nachrichten konnen auch an Gruppen gesendet werden. Hierzu bearbeiten Sie die Nachricht, drucken „Senden“ und wahlen „Kontaktgruppe“. Anschlie.end wahlen Sie die gewunschte Gruppe. 5 Geben Sie die Nachricht ein. 6 Wahlen Sie „Optionen“ und anschlie.end „Einfugen“. Mithilfe der Links/Rechts- Navigationstasten konnen Sie Bild, Videoclip, Sound- Clip, Termin, Visitenkarte, Notiz, Textfeld, Aufgaben oder Textvorlage hinzufugen. 7 Drucken Sie Senden, um die Nachricht zu senden. Ihre Nachricht wird angezeigt. Im gleichen Fenster erscheinen auch die Antworten, wodurch ein Nachrichten-Thread mit diesem Kontakt erstellt wird. TIPP! Sie konnen als Nachrichtentyp SMS oder MMS auswahlen, wenn Sie im Nachrichtenfeld Text eingeben, der eine Seite uberschreitet. Wenn Sie den Nachrichtentyp vor dem Senden andern mochten, drucken Sie Menu > Nachrichten > Optionen > Einstellungen > SMS und wahlen anschlie.end Langen Text senden als. HINWEIS: Wenn im Nachrichten-Editor ein Bild, ein Videoclip, ein Sound-Clip, ein Termin, eine Visitenkarte, ein Textfeld oder ein Betreff hinzugefugt wird, wird automatisch der MMS-Modus ausgewahlt. Die Nachricht wird beim Versand entsprechend berechnet. Text eingeben Mithilfe der Tastatur des Telefons konnen alphanumerische Zeichen eingegeben werden. Auf dem Telefon stehen folgende Texteingabemethoden zur Verfugung: T9-Modus, ABC- Modus und 123-Modus. Drucken Sie die Taste #, um den Modus zu wechseln. Hinweis: In einigen Feldern kann nur ein bestimmter Texteingabemodus verwendet werden, beispiel...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien