Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung LG, modell KG375

Hersteller: LG
Dateigröße: 4.64 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - KG375 (1.5 mb)es
Handys - KG375 (994.57 kb)pt

Anleitung Zusammenfassung


. Richtlinien fur eine sichere und effiziente Benutzung (Fortsetzung) Elektronische Gerate Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen kommen, die die Leistung beeintrachtigen konnen. › Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht unerlaubt in der Nahe medizinischer Gerate. Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, bewahren Sie das Telefon nicht in der Nahe des Herzschrittmachers (z. B. in der Brusttasche) auf. Sicherheit im Stra.enverkehr Erkundigen Sie sich uber die jeweils geltenden Gesetze und Bestimmungen uber die Verwendung von Mobiltelefonen in Fahrzeugen. › Benutzen Sie wahrend der Fahrt eine Freisprecheinrichtung. › Parken Sie ggf. zuerst das Fahrzeug, bevor Sie Anrufe tatigen oder entgegennehmen. › Elektromagnetische Strahlen konnen u. U. elektronische Systeme in Ihrem Fahrzeug storen, wie beispielsweise das Autoradio oder Sicherheitssysteme. Sprenggebiete Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die Einschrankungen, und befolgen Sie alle geltenden Vorschriften und Regeln. 1 . Richtlinien fur eine sichere und effiziente Benutzung (Fortsetzung) Explosionsgefahrdete Orte Verwenden Sie das Telefon nicht an Tankstellen. Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nahe von Kraftstoff oder Chemikalien. In Flugzeugen In einem Flugzeug konnen Mobiltelefone zu Interferenzen fuhren. › Schalten Sie daher Ihr Mobiltelefon aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen. Kinder Bewahren Sie das Mobiltelefon an einem sicheren Ort au.erhalb der Reichweite von Kindern auf. Es enthalt Kleinteile, die verschluckt oder eingeatmet werden konnten. Notrufe Notrufe sind moglicherweise nicht in allen Mobilfunknetzen moglich. Verlassen Sie sich daher bei Notrufen nie ausschlie.lich auf ein Mobiltelefon. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. . Richtlinien fur eine sichere und effiziente Benutzung (Fortsetzung) Hinweise zum Akku und zur Pflege des Akkus › Es ist nicht erforderlich, den Akku vor dem Laden vollstandig zu entladen. Anders als bei herkommlichen Akkus tritt bei diesem Akku kein Memory-Effekt auf, der die Leistung vermindert. ›Verwenden Sie ausschlie.lich Akkus und Ladegerate von LG. Ladegerate von LG sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer des Akkus optimiert wird. › Offnen Sie den Akku nicht und schlie.en Sie ihn nicht kurz. ›Tauschen Sie den Akku aus, wenn die Leistung nicht mehr zufrieden stellend ist. Ein Akku kann mehrere Hundert Mal aufgeladen werden, bevor er ausgetauscht werden muss. › Setzen Sie das Ladegerat keiner direkten Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit (wie z. B. in einem Badezimmer) aus. ›Wenn der Akku durch einen ungeeigneten Akkutyp ausgetauscht wird, konnte dies zu einer Explosion fuhren. › Entsorgen Sie unbrauchbar gewordene Akkus gema. den Anweisungen des Herstellers. . Richtlinien fur eine sichere und effiziente Benutzung (Fortsetzung) Sicherheitshinweis uber die Wirkung elektromagnetischer Energie im Radiofrequenzbereich Informationen zur Wirkung elektromagnetischer Felder und zur Spezifischen Absorptionsrate (SAR) Das Mobiltelefon KG375 entspricht den geltenden Sicherheitsbestimmungen hinsichtlich der Wirkung elektromagnetischer Felder. Diese Bestimmungen basieren auf wissenschaftlichen Richtlinien, die auch Sicherheitsabstande definieren, um eine gesundheitliche Gefahrdung von Personen (unabhangig von Alter und allgemeinem Gesundheitszustand) auszuschlie.en. › In den Richtlinien hinsichtlich der Wirkung elektromagnetischer Felder wird eine Ma.einheit verwendet, die als Spezifische Absorptionsrate bzw. SAR bezeichnet wird. Der SAR-Wert wird mit standardisierten Testmethoden ermittelt, bei denen das Telefon in allen getesteten Frequenzbandern mit der hochsten zulassigen Sendeleistung betrieben wird. › Auch wenn Unterschiede zwischen den SAR-Werten verschiedener LG-Telefonmodelle bestehen, entsprechen sie in jedem Fall den geltenden Richtlinien hinsichtlich der Wirkung elektromagnetischer Felder. › Der von der Internationalen Kommission fur den Schutz vor nichtionisierenden Strahlen (International Commission on Non-lonizing Radiation Protection, ICNIRP) empfohlene SARGrenzwert liegt bei 2 W/kg gemittelt uber zehn (10) Gramm Gewebe. › Der hochste fur dieses Telefonmodell mit DASY4 ermittelte SAR-Wert bei Verwendung am Ohr liegt bei 1.16 W/kg (10 g) bzw. 0.363 W/kg (10g), wenn das Gerat am Korper getragen wird. › Einige Lander/Regionen haben den vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) empfohlenen SAR-Grenzwert ubernommen. Dieser liegt bei 1,6 W/kg gemittelt uber ein (1) Gramm Gewebe. 22 . Technische Daten Allgemein › Produktname : KG375 › System : GSM 900 / DCS 1800 Umgebungstemperatur › Max : +55°C, Akku ladt (+45°C) › Min : -10°C KG375 Guide De L’utilisateur Il est possible que ce manuel presente des differences par rapport a votre telephone en fonction de la version du micrologiciel ou de votre operateur. Elimination de votre ancien appareil 1. Ce symbole, representant une poubelle sur roulettes barree d'une croix, signifie que l...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien