Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung LG, modell E400 Optimus L3

Hersteller: LG
Dateigröße: 13.85 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Um Ihr Telefon noch leichter bedienen zu konnen, fugen Sie dem Homescreen Ihre bevorzugten Widgets hinzu. 1 Beruhren Sie auf dem Homescreen die Menutaste, und wahlen Sie Hinzufugen. Oder beruhren Sie den leeren Teil des Homescreen etwas langer. 2 Beruhren Sie im Menu Zum Homescreen hinzufugen den Typ des Elements, das Sie hinzufugen mochten. 3 Wahlen Sie z. B. Ordner aus der Liste aus, und tippen Sie darauf. 4 Im Homescreen wird dann das Symbol eines neuen Ordners angezeigt. Ziehen Sie es auf die gewunschte Position auf dem betreffenden Panel, und nehmen Sie dann den Finger vom Bildschirm. TIPP! Um ein Anwendungssymbol aus dem Menu Anwendungen zum Homescreen hinzuzufugen, mussen Sie die gewunschte Anwendung langer beruhren. TIPP! Um ein Anwendungssymbol auf dem Homescreen zu loschen, beruhren Sie das zu loschende Verknupfungssymbol langer, und ziehen Sieesauf . HINWEIS: Vorinstallierte Anwendungen konnen nicht geloscht werden. (Nur ihre Symbole konnen vom Bildschirm geloscht werden.) Ihr Homescreen Zu den zuletzt verwendeten Anwendungen zuruckkehren 1 Beruhren Sie die Taste Homescreen langere Zeit. Auf dem Display wird ein Popup-Fenster mit Symbolen der Anwendungen angezeigt, die Sie zuletzt verwendet haben. 2 Tippen Sie auf ein Symbol, um die Anwendung zu offnen. Oder beruhren Sie die Taste Zuruck, um zur aktuellen Anwendung zuruckzukehren. Benachrichtigungsauszug Der Benachrichtigungsauszug ist quer uber den oberen Bildschirmrand angeordnet. Datenverbindung GPS Bluetooth Wi-Fi Audio/ Vibration/Still Beruhren Sie den Benachrichtigungsauszug mit dem Finger, und ziehen Sie ihn nach unten. Beruhren Sie alternativ dazu auf dem Homescreen die Menutaste, und wahlen Sie Benachrichtigungen. Hier konnen Sie Sound, Wi-Fi, Bluetooth und GPS sowie andere Benachrichtigungen prufen und verwalten. Datenverbindung GPS Bluetooth Wi-Fi Audio/ Vibration/Still Beruhren Sie den Benachrichtigungsauszug mit dem Finger, und ziehen Sie ihn nach unten. Beruhren Sie alternativ dazu auf dem Homescreen die Menutaste, und wahlen Sie Benachrichtigungen. Hier konnen Sie Sound, Wi-Fi, Bluetooth und GPS sowie andere Benachrichtigungen prufen und verwalten. Statusleiste Mittels verschiedener Symbole zeigt die Statusleiste Telefoninformationen an, wie z. B. die Signalstarke, neue Nachrichten, die Akkulaufzeit und aktive Bluetooth-und Datenverbindungen. In der nachstehenden Tabelle werden die gangigen Symbole der Statusleiste erklart. [Statusleiste] Ihr Homescreen Symbol Beschreibung Keine SIM-Karte Lautsprecher Symbol Beschreibung Neue Sprachmitteilung Symbol Beschreibung Kein Signal Flugmodus Verbindungsaufbau zu einem Wi-Fi-Netzwerk Verdrahtetes Headset Anruf wird getatigt Anruf halten Telefonmikrofon ist stumm geschaltet Entg. Anruf Bluetooth ist aktiv Mit einem Bluetooth- Gerat verbunden Systemwarnung Alarm ist aktiv Rufton ist stillgeschaltet Vibrationsmodus Akku vollstandig geladen Akku wird geladen Datenempfang und -versand Symbol Beschreibung Das Telefon ist 3 weitere Symbol Beschreibung Musikwiedergabe lauft uber ein USB- Benachrichtigungen Anstehendes Ereignis Kabel an einen PC werden nicht angezeigt angeschlossen Daten werden USB-Tethering ist aktiv Daten werden synchronisiert Symbol Beschreibung heruntergeladen Daten werden hochgeladen GPS stellt Verbindung her GPS-Ortsdaten werden empfangen Download beendet Neue Gmail Neue Google Talk- Nachricht Neue Nachricht Mobiler WLAN-Hotspot ist aktiv USB-Tethering und mobiler Wi-Fi-Hotspot sind aktiv. Ihr Homescreen Bildschirmtastatur Tippen Sie einmal auf die Taste, um den ie auf diese Taste, um ein nachsten Buchstaben gro. zu schreiben. Leerzeichen einzufugen. Tippen Sie zweimal auf die Umschalttaste, Sie konnen Text uber die Bildschirmtastatur i ll ld um alle Buchstaben als Gro.buchstaben einzugeben. Tippen Sie auf didie numerische und dumzuschalten. Zum AnzeEinstellungsmenus konnen SRegisterkarte langer beruhren. Tippen Sie auf diin Ihre Nachricht einzufugen. rd beTippen Seingeben. Die Bildschirmtastatur wie Taste, um auf der Texteingabe automatisch auf dem ie Symboltastatur Display dargestellt. Um die Tastatur manueigen des aufzurufen, mussen Sie nur das Textfeie auch diese beruhren, in das Sie Text eingeben mochten. Verwendung der Tastatur und e Taste, um ein Emoticon Texteingabe Tierzeugen. neue ZeivorherTierzeugen. neue Zeivorherppen Sie auf diese Taste, um eine le in einem Nachrichtenfeld zu Tippen Sie auf diese Taste, um das ige Zeichen zu loschen. Tippen Sie auf diese Taste, um die Bildschirmtastatur auszublenden. Buchstaben mit Accent und Umlaute eingeben Wenn Sie beispielsweise Franzosisch oder Spanisch als Texteingabesprache auswahlen, konnen Sie franzosische und spanische Sonderzeichen eingeben (z. B. „a“). Um beispielsweise ein „a“ einzugeben, drucken Sie die Taste „a“, und halten Sie diese so lange gedruckt, bis die Zoomtaste gro.er wird und Zeichen aus anderen Sprachen angezeigt werden. Wahlen Sie dann das gewunschte Sonderzeichen aus. Google-Konto einrichten Wenn Sie da...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handys - E400 (13.85 mb)
Handys - LGE400 (13.85 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien