Login:
Stimmen - 6, Durchschnittliche Bewertung: 4.2 ( )

Anleitung LG, modell P760 Optimus L9

Hersteller: LG
Dateigröße: 10.47 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Um den Bildschirm daraufhin erneut zu aktivieren, drucken Sie die Ein-/ Aus-Taste/Sperrtaste . Der Bildschirm „Bildschirmsperre“ wird angezeigt. Ziehen Sie die Bildschirmsperre in eine beliebige Richtung. Der zuletzt verwendete Bildschirm wird angezeigt. HINWEIS• Die automatische Bildschirmsperre kann manuell in den Einstellungen konfiguriert werden. • Falls wahrend der Sperrung des Telefons Programme ausgefuhrt werden, ist es moglich, dass diese im Sperrmodus weiterhin ausgefuhrt werden. Zur Vermeidung unnotiger Kosten wird empfohlen, alle Programme (z. B. Telefonanrufe, Webzugriff und Datenubertragungen) zu beenden, bevor Sie den Sperrmodus aktivieren. Ihr Homescreen Einstellen von Ziehen, Face Unlock, Entsperrungsmuster, PIN oder Passwort zum Entsperren Ihres Telefons Sie konnen den Bildschirm ohne Eingabe von Informationen entsperren, indem Sie die Gesichtserkennung oder ein von Ihnen gezeichnetes Entsperrungsmuster verwenden oder eine PIN oder ein Passwort eingeben, um Ihr Telefon zusatzlich zu sichern. Um Ziehen, Face Unlock, Muster, PIN oder Passwort einzustellen, tippen Sie im Homescreen auf die Menutaste > Systemeinstellungen > Bildschirm sperren > Bildschirmsperre auswahlen. Wahlen Sie dann Ziehen, Face Unlock, Muster, PIN oder Passwort aus, und geben Sie die gewunschten Informationen ein. AchtungSie haben funf Versuche, Ihre Entsperrungsdaten einzugeben. Nach funf falschen Eingaben mussen Sie 30 Sekunden warten, bevor Sie die Eingabe erneut versuchen konnen. Schnelles Aktivieren des Lautlos-Modus Zum schnellen aktivieren des Lautlos- Modus drucken und halten Sie die Leiser-Taste, bis auf dem Bildschirm angezeigt wird. QuickMemo Verwenden Sie QuickMemo, um praktisch und effizient wahrend eines Anrufs Notizen zusammen mit einem gespeicherten Bild oder auf dem aktuellen Bildschirm zu erstellen. 1 Halten Sie die Lauter- und Leiser-Taste gleichzeitig eine Sekunde lang gedruckt, um QuickMemo aufzurufen (siehe S. 26). 2 Wahlen Sie die gewunschte Menuoption – Stiftart, Farbe oder Radiergummi –, und erstellen Sie eine Notiz. 3 Beruhren Sie , um die Notiz zusammen mit der aktuellen Anzeige zu speichern. HINWEIS Verwenden Sie wahrend der Anwendung von QuickMemo Ihre Fingerspitze. Verwenden Sie nicht Ihren Fingernagel. Verwendung der QuickMemo-Optionen Wahrend der Anwendung von QuickMemo konnen Sie ganz einfach die QuickMemo- Optionen verwenden. - Wahlen Sie, ob Sie das Hintergrundbild verwenden mochten. – Ruckgangig oder Wiederholen. – Wahlen Sie die Stiftart und die Farbe. – Loschen Sie Ihre erstellte Notiz. – Senden Sie die aktuelle Notiz an andere, oder geben Sie sie frei. - Speichern Sie die Notiz mit dem aktuellen Bildschirm. Anzeige der gespeicherten QuickMemos Gehen Sie zu Galerie, und wahlen Sie das QuickMemo-Album aus. (Siehe S. 82) Ihr Homescreen QuickTranslator Sofortige Online-/Offlineubersetzung verschiedener Sprachen. Richten Sie die Kamera zur Ubersetzung einfach auf den Text, den Sie ubersetzen mochten. Sie konnen fur die Offlineubersetzung zusatzliche Worterbucher im Google Play Store erwerben. Ausgangssprache Zielsprache Blitz Ubersetzung einzelner Worter Ubersetzung ganzer Satze Ein auf dem Mobiltelefon gespeichertes Wort anzeigen HINWEISDie Erkennungsrate kann je nach Gro.e, Schriftart, Farbe, Helligkeit und Winkel der Buchstaben, die ubersetzt werden sollen, unterschiedlich ausfallen. Startseite Ziehen Sie einfach mit dem Finger nach links oder rechts, um die verschiedenen Panels anzuzeigen. Sie konnen jedes Panel auch mithilfe von Ordnern und Widgets anpassen. Dabei handelt es sich um Verknupfungen zu Ihren bevorzugten Anwendungen. HINWEISIm Homescreen konnen Sie am unteren Bildschirmrand Schnelltasten anzeigen. Einmaliges Antippen der Schnelltasten ermoglicht den schnellen Zugriff auf die am haufigsten benutzten Funktionen. Ihren Homescreen anpassen Sie konnen Ihren Homescreen anpassen, indem Sie Elemente hinzufugen, auf die Sie ganz schnell zugreifen konnen. Dazu gehoren Verknupfungen, Widgets und Ordner. Au.erdem konnen Sie den Hintergrund anpassen. • Anwendungen: Fugen Sie auf Ihrem Homescreen Verknupfungen zu Anwendungen hinzu. • Downloads: Fugen Sie auf Ihrem Homescreen Verknupfungen zu Downloads hinzu. • Widgets: Fugen Sie auf Ihrem Homescreen Widgets hinzu, die sich dynamisch aktualisieren, um einen schnelleren Zugriff auf Anwendungen zu haben, ohne die vollstandige Anwendung offnen zu mussen. • Hintergrunde: Andern Sie den Hintergrund des Homescreens. So fugen Sie Verknupfungen fur Anwendungen oder Widgets im Homescreen hinzu: 1 Wahlen Sie einen Ort (Homescreen-Panel) aus, um ein Element durch Ziehen des Homescreens von links nach rechts und umgekehrt hinzuzufugen. 2 Tippen Sie auf (oben am rechten Bildschirmrand), und beruhren Sie ein Element. Oder beruhren und halten Sie einen leeren Teil des Homescreens. 3 Tippen Sie auf den Elementtyp, den Sie auf dem Bildschirm hinzufugen mochten: Anwendungen, Downloads, Widgets oder Hintergrunde. 4 Tippen Sie auf eine verfugbare Anwendun...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handys - LGP760 (10.47 mb)
Handys - Optimus L9 P760 (10.47 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien