Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung LG, modell LGA133

Hersteller: LG
Dateigröße: 971.78 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - LGA133 (1.3 mb)es
Handys - LGA133 (2.08 mb)fr
Handys - LGA133 (1.07 mb)sl

Anleitung Zusammenfassung


4 Setzen Sie den Akku ein. 5 Setzen Sie die ruckseitige Abdeckung ein. 6 Laden Sie den Akku auf. Hinweis: Laden Sie den Akku vollstandig auf, bevor Sie Ihr Telefon zum ersten Mal verwenden. Tasten und Ausstattung Ihres Telefons Auswahltasten (Linke Auswahltaste/Rechte Auswahltaste) Mit diesen Tasten konnen Sie die im unteren Teil der Anzeige dargestellten Funktionen ausfuhren. Ende-Taste - Ein-/Ausschalten (gedruckt halten) - Anruf beenden oder ablehnen Bildschirm Anruftaste – Telefonnummern wahlen und Anrufe annehmen – Im Standby-Modus: Anzeige der Anrufl iste Navigationstasten Fur den schnellen Zugriff auf die verschiedenen Telefonfunktionen. Ziff erntasten Mit den Ziff erntasten konnen Sie verschiedene Zeichen eingeben. *-Taste Horer Seitliche Lautstarketaste Micro-USB-Port/Kopfhorerbuchse/ Ladegeratanschluss 1 2 3 4 5 6 #-Taste Kurze Ubersicht uber die Funktionen In diesem Abschnitt werden die Funktionen des Telefons kurz erlautert. Nachrichten Menu 1 Nachricht schreiben: Dieses Menu enthalt Funktionen zu SMS (Short Message Service) und MMS (Multimedia Message Service). Eingang: Wenn Sie eine Nachricht erhalten haben, wird ein entsprechendes Signal ausgegeben. Sie wird im Eingang gespeichert. E-Mail: Unter „Meine E-Mails“ erhalten Sie gegen eine monatliche Gebuhr eine Auswahl Ihrer E-Mails auf Ihr Mobiltelefon. Entwurfe: Unter „Entwurfe“ konnen Sie Ihre Nachrichten temporar speichern. Ausgang: Hier werden Nachrichten wahrend der Ubertragung oder bei fehlgeschlagener Ubertragung vorubergehend gespeichert. Gesendet: Hier werden SMS und MMS nach der Ubertragung gespeichert. Gespeicherte Elemente: Hier finden Sie gespeicherte Nachrichten, Textvorlagen und MMS-Vorlagen. Emoticons: Eine Liste nutzlicher Emoticons, die fur eine schnelle Antwort bereits erstellt wurden. Einstellungen: In diesem Menu konnen Sie Einstellungen fur die Funktionen Ihres Dienstanbieters festlegen. Kontakte Menu 2 Suche: Geben Sie den Namen ein, den Sie in der Kontaktliste suchen mochten. Sie konnen eine neue Kontaktadresse erstellen. Sie konnen fur neue Kontakte den Namen, verschiedene Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Gruppen und Bilder eingeben. Einstellungen : Hier konnen Sie u. a. die Anzeige der Kontakte einstellen. Gruppen: Sie konnen die Mitglieder jeder Gruppe auflisten. Kurzwahl: Sie konnen jeder der Zifferntasten 2 bis 8 einen Eintrag aus Ihrer Kontaktliste zuweisen. Mit diesen Tasten konnen Sie direkt vom Standby-Bildschirm aus Anrufe tatigen. Servicerufnummern: Mit dieser Option gelangen Sie zu einer Liste von Zusatzdiensten des Netzbetreibers (falls von der SIM-Karte unterstutzt). Eigene Nummer: Sie konnen Ihre eigene Nummer auf der SIM-Karte speichern und einsehen. Meine Visitenkarte: Mit dieser Funktion konnen Sie Ihre eigene Visitenkarte mit Ihrem Namen und Telefonnummern erstellen. Anrufliste Menu 3 Alle Anrufe: Sie konnen alle Listen aus- und eingehender Anrufe anzeigen. Entgangene: Zur Anzeige von entgangenen Anrufen. Eingehende: Zur Anzeige von angenommenen Anrufen. Ausgehende: Zur Anzeige von ausgehenden Anrufen. Anrufdauer: Sie konnen sich die Dauer der ein- und ausgehenden Anrufe anzeigen lassen. Die Gesprachszeiten konnen auch zuruckgesetzt werden. Datenvolumen: Mithilfe der Option „Datenzahler“ konnen Sie die uber das Netz ubertragene Datenmenge verfolgen. Anrufkosten: Zeigt die Kosten fur die gewahlten Nummern sowie die Anrufdauer aller eingehenden und ausgehenden Anrufe an. Au.erdem konnen Sie hier Gebuhreneinstellungen vornehmen. Einstellungen Menu 4 Profile: Unter „Profile“ konnen Sie die Telefontone fur verschiedene Ereignisse und Umgebungen einstellen und anpassen. Anzeige: Hier konnen Sie die Einstellungen fur die Bildschirmanzeige andern. Datum & Zeit: Hier konnen Sie die Einstellungen fur Datum und Uhrzeit anpassen. Verbindungen: Hier konnen Sie Einstellungen zur Verbindung des Telefons mit anderen Geraten oder einem Netzwerk vornehmen. Allg. Einstellungen: Sie konnen das entsprechende Anrufmenu einstellen. Telefon: Hier konnen Sie Telefoneinstellungen vornehmen. › Richtungstasten: Hier konnen Sie die Belegung der Hotkeys andern, die aktuell als Navigationstasten festgelegt sind (im Standby-Modus). › Sprache: Hier konnen Sie eine andere Sprache fur die Textanzeige wahlen. Diese Anderung hat auch Auswirkungen auf den Spracheingabemodus. › Energiesparmodus: Wahlen Sie aus den Optionen „Aus“, „Automatisch“ und „Immer ein“, um die Werkseinstellungen fur den Energiesparmodus zu andern. › Telefon-Info: Hier werden Telefonnummer, Modellnummer und Softwareversion angezeigt. Netz: Hier konnen Sie die Einstellungen fur „Netzwerk auswahlen“ und „Netzwerkmodus“ vornehmen. Sie konnen au.erdem der Liste der bevorzugten Netze ein Netz hinzufugen. Internetprofile: Dieses Menu zeigt Internetprofile an. Im Menu „Optionen“ konnen Sie neue Profile erstellen, bearbeiten und loschen. Standardkonfigurationen konnen jedoch nicht geloscht oder bearbeitet werden. Zugangspunkte: In diesem Menu wird eine Liste der Zugangspunkte ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handys - A133 Alicia (971.78 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien