Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung LG, modell KP100

Hersteller: LG
Dateigröße: 3.22 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - KP100 (2.67 mb)es
Handys - KP100 (1.21 mb)en
Handys - KP100 (2.62 mb)entr
Handys - KP100 (1.19 mb)enfr

Anleitung Zusammenfassung


Tasten und Ausstattung Ihres Telefons Horer Hauptdisplay Alphanumerische Tasten Mit diesen Tasten konnen Sie im Standby-Modus Nummern wahlen und im Eingabemodus Zahlen und Zeichen eingeben. : Wahltaste Mit dieser Taste konnen Sie eine Telefonnummer wahlen und eingehende Anrufe annehmen. : Gesprachsende-/Aus-Taste Mit dieser Taste konnen Sie das Telefon ein- und ausschalten, Anrufe beenden oder in den Standby-Modus zuruckkehren. : Navigationstasten Fur den schnellen Zugriff auf die verschiedenen Telefonfunktionen. Funktionstaste Uber diese Tasten fuhren Sie jeweils die Funktion aus, die auf dem Display direkt daruber angegeben ist. Mobiltelefon ein- und ausschalten 1. Drucken Sie die Gesprachsende-Taste , bis sich das Telefon einschaltet. 2. Um das Telefon auszuschalten, drucken Sie die Gesprachsende-Taste , bis das Ausschaltbild angezeigt wird. Einen Anruf tatigen 1. Geben Sie eine Telefonnummer einschlie.lich der Vorwahl ein. 2. Drucken Sie die Senden-Taste , um die eingegebene Nummer anzurufen. 3. Drucken Sie die Gesprachsende-Taste , um das Gesprach zu beenden. Einen Anruf beantworten 1. Wenn das Telefon klingelt, und das Telefonsymbol auf dem Bildschirm blinkt, drucken Sie die Senden-Taste oder die linke Auswahltaste zum Abheben. 2. Zum Beenden des Gesprachs drucken Sie auf die Gesprachsende-Taste . Hinweis › Nach Beenden des Anrufs wird das Telefon wieder in den Standby-Modus geschaltet. Einen internationalen Anruf tatigen 1. Drucken Sie die Taste fur die internationale Vorwahl langer. Das Pluszeichen wird automatisch durch das (je nach Land verschiedene) Prafix fur Verbindungen ins Ausland ersetzt. 2. Geben Sie die internationale Vorwahl, die regionale Vorwahl und die Rufnummer ein. 3. Drucken Sie die Senden-Taste , um die eingegebene Nummer anzurufen. Menu und Optionen Das Telefon bietet verschiedene Funktionen zum individuellen Anpassen des Gerats. Diese Funktionen sind in Menus und Untermenus eingeteilt, die Sie mit der linken und rechten Funktionstaste auswahlen konnen. Der Text, der im Display direkt uber den Funktionstasten angezeigt wird, zeigt die aktuelle Funktion an. Menu FavoritenMenu Favoriten Drucken Sie die linke Drucken Sie die rechte Funktionstaste um auf das Funktionstaste, um die verfugbare Menu verfugbaren Favoriten zuzugreifen. aufzurufen. Text eingeben Mit der Tastatur des Telefons konnen Sie alphanumerische Zeichen eingeben. Drucken Sie die Taste , um den Modus zu wechseln. T9 Modus In diesem Modus genugt bei der Eingabe von Wortern ein Tastendruck pro Buchstabe. Jeder Taste sind mehrere Zeichen zugeordnet. Im T9-Modus wird bei jedem Tastendruck ein internes Worterbuch nach passenden Wortern durchsucht. Dadurch sind insgesamt deutlich weniger Tasteneingaben als im herkommlichen ABC-Modus erforderlich. ABC Modus In diesem Modus konnen Sie Buchstaben eingeben, indem Sie die mit dem gewunschten Buchstaben belegte Taste einmal, zweimal, dreimal oder viermal drucken, bis der gewunschte Buchstabe im Display erscheint. 123-Modus (Zahlenmodus) Geben Sie Nummern ein, indem Sie die jeweilige Taste pro Ziffer einmal drucken. Sonderzeichenmodus In diesem Modus konnen Sie Sonderzeichen eingeben, indem Sie die Taste drucken. Einstellung des Ruftons Rufton 1. Drucken Sie die linke Softtaste „Menu“, und wahlen Sie mit den Navigationstasten unter „Einstellungen“ die Option „Profile“. 2. Wahlen Sie „Bearbeiten“, und rufen Sie das Menu fur Ruftone auf. 3. Drucken Sie die linke Funktionstaste [OK]. Anschlie.end konnen Sie den gewunschten Rufton einstellen. Tipp › Wenn Sie Ihren Rufton auf Vibrationsalarm umstellen mochten, wahlen Sie entweder das Profil „Nur vibrieren“ aus, oder halten Sie die -Taste gedruckt. Ruftone, Tastentone, Nachrichtentone, Signaltone und Lautstarken Sie konnen Ruftone, Tastentone, Nachrichtentone, Signaltone und Lautstarken auswahlen. [„Menu“ - „Einstellungen“ - „Profile“ - „Bearbeiten“] Menu-Ubersicht 1. Kontakte 1.1 Suchen 1.2 Neuer Kontakt 1.3 Kurzwahl 1.4 Alle kopieren 1.5 Alle loschen 1.6 Speicherstatus 1.7 Information 2. Nachrichten 2.1 Neue Nachricht 2.2 Eingang 2.3 Entwurfe 2.4 Ausgang 2.5 Gesendet 2.6 Mobilbox abhoren 2.7 Infodienste 2.8 Vorlagen 2.9 Einstellungen 3. Anrufliste 3.1 Alle Anrufe 3.2 Entgangene 3.3 Ausgehende 3.4 Eingehende 3.5 Anrufdauer 4. Extras 4.1 Wecker* 4.2 Spiele 4.3 Kalender* 4.4 Notizen* 4.5 Taschenrechner 4.6 Stoppuhr 4.7 Umrechner 4.8 Weltzeituhr * Je nach SIM-Kartentyp finden Sie diese Menupunkte u.U. im Hauptmenu "Organizer". 5. Einstellungen 5.1 Profile 5.2 Datum & Uhrzeit 5.3 Sprache 5.4 Anzeige 5.5 Anrufen 5.6 Autom. Tastensperre 5.7 Sicherheit 5.8 Energiesparmodus 5.9 Netzauswahl 5.0 Einst. zurucksetzen 5.* Speicherstatus 6. SIM-Dienste (Organizer) Kurze Ubersicht uber die Funktionen In diesem Abschnitt werden die Funktionen des Telefons kurz erlautert. Kontakte Menu 1 Suchen Neuer Kontakt Kurzwahl Alle kopieren Alle loschen Speicherstatus Information Sie konnen das Telefonbuch nach Kontakten durchsuchen. Wichtig: Am schnellsten gelan...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien