Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung LG, modell LGS310

Hersteller: LG
Dateigröße: 2.49 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - LGS310 (3.72 mb)en
Handys - LGS310 (829.63 kb)en
Handys - LGS310 (902.9 kb)en
Handys - LGS310 (1.16 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


Weitere ausführliche Informationen dazu finden Sie in diesem Handbuch. Warnung • Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen ausschließlich die angegebenen Originalakkus und -Ladegeräte. • Schalten Sie das Telefon aus, wenn dies durch die jeweils geltenden Bestimmungen vorgeschrieben ist, z. B. in Krankenhäusern, wo es medizinische Geräte stören könnte. • Entsorgen Sie den Akku entsprechend den geltenden Vorschriften. Pflege und Wartung des Telefons A WARNUNG: Verwenden Sie ausschließlich Akkus, Ladegeräte und Zubehörteile, die für die Verwendung mit diesem spezifischen Mobiltelefon zugelassen sind. Die Verwendung anderer Teile kann zum Erlöschen der Zulassungen oder Garantien für dieses Mobiltelefon führen und kann gefährlich sein. • Öffnen Sie dieses Mobiltelefon nicht. Sollten Reparaturen erforderlich sein, wenden Sie sich an einen qualifizierten Kundendienstmitarbeiter, LG ist berechtigt, bei Reparaturen im Rahmen der Garantie neue oder überholte Ersatzteile oder Platinen zu verwenden, sofern diese über den gleichen 4 Funktionsumfang verfügen wie die zu ersetzenden Teile. • Halten Sie das Telefon von Wärmequellen wie Heizungen oder Herdplatten fern. • Reinigen Sie die Außenseite des Geräts nur mit einem trockenen Tuch. (Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger.) • Bewahren Sie das Telefon nicht in der Nähe von Gegenständen mit Magnetstreifen (Kreditkarten, Flugscheine usw.) auf, da andernfalls die auf dem Magnetstreifen gespeicherten Informationen beschädigt werden könnten. Elektronische Geräte Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen kommen, die die Leistung beeinträchtigen können. • Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht unerlaubt in der Nähe medizinischer Geräte. Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, bewahren Sie das Telefon nicht in der Nähe des Herzschrittmachers (z. B. in der Brusttasche) auf. Sicherheit im Straßenverkehr Informieren Sie sich über die jeweils geltenden Gesetze und Bestimmungen zur Verwendung von Mobiltelefonen in Fahrzeugen. • Benutzen Sie während der Fahrt kein Handtelefon, • Verwenden Sie, sofern verfügbar, eine Freisprecheinrichtung. • Parken Sie ggf. zuerst das Fahrzeug, bevor Sie Anrufe tätigen oder entgegennehmen. 5 Vermeiden von Hörschäden Wenn Sie längere Zeit einem hohen Geräuschpegel ausgesetzt sind, können Hörschäden auftreten. Wir empfehlen deshalb, dass Sie das Telefon beim Ein- und Ausschalten nicht ans Ohr halten. Es empfiehlt sich außerdem, die Lautstärke von Musik und Anrufen auf ein angemessenes Maß einzustellen. Hinweis: Übermäßige Lautstärke und übermäßiger Druck der Kopfhörer kann zu Hörverlust führen. Sprenggebiete Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die Einschränkungen, und befolgen Sie alle geltenden Vorschriften und Regeln. Explosionsgefährdete Orte Verwenden Sie das Telefon nicht an Tankstellen. Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe von Kraftstoffen oder Chemikalien. In Flugzeugen In einem Flugzeug können Telefone zu Interferenzen führen. • Schalten Sie daher Ihr Mobiltelefon aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen. Kinder Bewahren Sie das Mobiltelefon an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es enthält Kleinteile, die verschluckt oder eingeatmet werden könnten. 6 Notrufe Notrufe sind möglicherweise nicht in allen Mobilfunknetzen möglich. Verlassen Sie sich daher bei Notrufen nie ausschließlich auf ein Mobiltelefon. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter, Hinweise zum Akku und zur Pflege des Akkus • Es ist nicht erforderlich, den Akku vor dem Laden vollständig zu entladen. Anders als bei herkömmlichen Akkus tritt bei diesem Akku kein Memory-Effekt auf, der die Leistung vermindert. • Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte von LG. Ladegeräte von LG sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer des Akkus optimiert wird. • Öffnen Sie den Akku nicht, und schließen Sie ihn nicht kurz. • Tauschen Sie den Akku aus, wenn die Leistung nicht mehr zufriedenstellend ist. Ein Akku kann mehrere Hundert Mal aufgeladen werden, bevor er ausgetauscht werden muss. • Setzen Sie das Ladegerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit (wie z. B. in einem Badezimmer) aus. • Bei Austausch des Akkus mit einem ungeeigneten Akkutyp besteht Explosionsgefahr. • Entsorgen Sie unbrauchbar gewordene Akkus gemäß den Anweisungen des Herstellers. 7 Sicherheitshinweis über die Einwirkung elektromagnetischer Energie im Radiofrequenzbereich Informationen zur Einwirkung elektromagnetischer Felder und zur Spezifischen Absorptionsrate (SAR) Das Mobiltelefon LG-S310 entspricht den geltenden Sicherheitsbestimmungen hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder, Diese Bestimmungen basieren auf wissenschaftlichen Richtlinien, die auch Sicherheitsabstände definieren, um eine gesundheitliche Gefährdung von Personen (unabhängig von Alter und allgemeinem Gesundheitszustand) auszuschließen. • I n den Richtlinien hinsichtlich der Ei...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handys - S310 (2.49 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien