Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung LG, modell L1100

Hersteller: LG
Dateigröße: 7.64 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:entrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - L1100 (5.67 mb)ruen
Handys - L1100 (2.16 mb)en
Handys - L1100 (4.95 mb)enes
Handys - L1100 (1.5 mb)encs

Anleitung Zusammenfassung


Drucken Sie dann die obere Halfte des Akkus hinein, bis er einrastet. Laden des Akkus Bevor das Ladegerat mit dem Mobiltelefon verbunden wird, muss der Akku eingesetzt werden. 1. Stecken Sie den Anschluss des Ladegerats in Pfeilrichtung unten im Mobiltelefon ein. 2. Schlie.en Sie das Ladegerat an eine Netzsteckdose an. 17 Erste Schritte Hinweis • Verwenden Sie nur das mit Ihrem Mobiltelefon mitgelieferte Ladegerat. • Durch die Verwendung nicht zugelassenen Zubehors kann das Mobiltelefon beschadigt werden. Au.erdem kann dies zum Erloschen der Garantie fuhren. Wenden Sie beim Einstecken bzw. Abziehen des Steckers keine Gewalt an, da andernfalls das Mobiltelefon bzw. der Adapter beschadigt werden konnten. Hinweis • Nachdem der Reiseadapter angeschlossen wurde, wird eine Meldung angezeigt, dass der Akku geladen wird. Fall der Akku vollstandig entladen ist, wird diese Meldung nicht angezeigt. Trennen des Ladegerats 1. Der Akku ist dann vollstandig aufgeladen, wenn die Ladekontrollanzeige nicht mehr steigt und ‘Geladen’ im Display zu lesen ist. 2. Trennen Sie das Ladegerat zuerst von der Netzsteckdose. Trennen Sie das Ladegerat dann vom Mobiltelefon, indem Sie die beiden seitlichen, grauen Laschen eindrucken und dabei den Anschluss des Ladegerats abziehen. 18 Hinweis • Vergewissern Sie sich, dass der Akku vor dem ersten Gebrauch vollstandig geladen ist. • Entfernen Sie wahrend des Ladevorgangs nicht . den Akku oder die SIM-Karte. • Wenn der Akku nicht vollstandig aufgeladen wurde, schalten Sie das Gerat aus und wieder ein und versuche Sie dann, den Akku erneut aufzuladen. Wenn dies nicht hilft, nehmen Sie den Akku aus dem Gerat und setzen ihn wieder ein. Versuchen Sie dann, ihn erneut aufzuladen. Einschalten und Ausschalten des Mobiltelefons Einschalten des Mobiltelefons Hinweis • Wie auch bei anderen Geraten, die Radiofrequenzen erzeugen, ist unnotiger Kontakt mit der Antenne zu vermeiden, wahrend das Gerat eingeschaltet ist. 1. Verbinden Sie das Gerat mit einer externen Energiequelle, wie z. B. Ladegerat, Zigarettenanzunder oder Freisprechanlage, oder setzen Sie einen aufgeladenen Akku ein. 2. Halten Sie die Taste E einige Sekunden lang gedruckt, bis das LCD- Display angeht. 3. Unter Umstanden mussen Sie nun den PIN-Code eingeben. Ausschalten des Mobiltelefons 1. Halten Sie die Taste E einige Sekunden lang gedruckt, bis das LCD-Display ausgeschaltet wird. 19 Erste Schritte Zugriffscodes In diesem Kapitel werden die Zugriffscodes beschrieben, mit denen Sie den unberechtigten Gebrauch Ihres Mobiltelefons verhindern konnen. Die Zugriffscodes (au.er PUK und PUK2) werden im [Menu 9-4-5] Codes andern geandert. PIN-Code (4 bis 8 Stellen) Der PIN-Code (PIN = Personal Identification Number) schutzt Ihre SIM-Karte vor unberechtigtem Gebrauch. Der PIN-Code wird normalerweise mit der SIM-Karte geliefert. Wenn die PIN-Code- Anf. aktiviert ist, wird der Code jedes Mal abgefragt, wenn das Mobiltelefon eingeschaltet wird. Wenn die PIN-Code-Anf. deaktiviert ist, konnen Sie Ihr Mobiltelefon ohne Eingabe eines PIN-Codes verwenden. PIN2-Code (4 bis 8 Stellen) Der mit einigen SIM-Karten gelieferte PIN2-Code dient zum Zugriff auf bestimmte Funktionen, wie z. B. Kostenzahler. Diese Funktionen sind nur verfugbar, wenn sie von Ihrer SIM-Karte unterstutzt werden. PUK-Code (4 bis 8 Stellen) Der PUK-Code (PUK = PIN Unblocking Key) wird zum Andern eines gesperrten PIN-Codes benotigt. Den PUK-Code erhalten Sie in der Regel mit der SIM-Karte. Ist dies nicht der Fall, so wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstanbieter. Wenn Sie den Code verlieren, setzen Sie sich mit Ihrem Dienstanbieter in Verbindung. PUK2-Code (4 bis 8 Stellen) Der mit einigen SIM-Karten gelieferte PUK2-Code ist zum Andern eines gesperrten PIN2-Codes erforderlich. Wenn Sie den Code verlieren, setzen Sie sich mit Ihrem Dienstanbieter in Verbindung. 20 Sicherheitscode (4 bis 8 Stellen) Mit dem Sicherheitscode kann das Mobiltelefon fur Unberechtigte gesperrt werden. Der Sicherheitscode ist werkseitig auf ‘0000’ eingestellt. Der Sicherheitscode wird benotigt, um bestimmte Menuoptionen zu andern bzw. loschen oder wieder die Werkseinstellungen herzustellen. Daruber hinaus wird der Sicherheitscode benotigt, um die PIN-Abfrage, die vor unberechtigtem Gebrauch Ihres Mobiltelefons schutzt, ein-bzw. auszuschalten. Den Sicherheitscode andern Sie im Menu [Sicherheitseinstellung]. Kennwort fur Sperre Das Kennwort fur die Sperre wird benotigt, wenn Sie die Funktion Anrufsperre verwenden. Sie erhalten das Passwort von Ihrem Dienstanbieter. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 93. 21 Allgemeine Anrufeinstellungen Anrufen und Entgegennehmen von Anrufen Anrufen 1. Schalten Sie Ihr Mobiltelefon ein. 2. Geben Sie die Vorwahl und die Telefonnummer ein. Wenn Sie die Nummer in der Anzeige andern wollen, konnen Sie den Cursor mit den Rechts/Links-Navigationstasten nach rechts bzw. links verschieben. Mit Loschen (C) entfernen Sie das Zeichen, das links vom Cursor steht. . Wenn Sie Loschen (C) dr...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien