Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung LG, modell KF600

Hersteller: LG
Dateigröße: 4.85 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - KF600 (7.08 mb)en
Handys - KF600 (5.27 mb)ende
Handys - KF600 (4.19 mb)
Handys - KF600 (7.02 mb)

Anleitung Zusammenfassung


Kennwort: Geben Sie Ihr E-Mail-Kennwort ein. Sendeserver: Geben Sie die SMTP-Adresse und die Anschlussnummer des Computers ein, von dem Ihre E-Mails gesendet werden. Authent. Sendeserver: Beim Senden der E-Mail konnen Sie die Authentifizierung aktivieren oder deaktivieren. Benutzername Sendeserver/Kennwort: Geben Sie hier die ID und das Kennwort zum Senden der E-Mail an. Beruhren Sie zum Eingeben der folgenden Informationen , und wahlen Sie Erweiterte Einstellungen aus. -Erweiterte Einstellungen Protokolltyp: Wahlen Sie den Protokolltyp aus. (POP3/IMAP4) Max. Eingangsgro.e: Sie konnen die maximale Gro.e der E-Mails anzeigen, die empfangen werden konnen. Auf Server speichern: Wahlen Sie „Ein“, um die Nachrichten auf dem Server zu speichern. Signatur einfugen: Wahlen Sie „Ein“, um Ihren E-Mail-Nachrichten Ihre Signatur hinzuzufugen. Antwort-E-Mail-Adresse: Ermoglicht Ihnen die Festlegung einer E-Mail-Adresse fur Antworten. Nachrichten LG KF600 | Benutzerhandbuch Empfangsport: Sie konnen die POP3/IMAP -Anschlussnummer bearbeiten. Sendeport: Sie konnen die SMTP- Anschlussnummer bearbeiten. Autom. abrufen: Wahlen Sie diese Option aus, um E-Mails automatisch abzurufen. Empfangsmodus: Wahlen Sie „Nur Kopfzeilen“ oder „Alle“ aus. Jetzt ist Ihr Konto eingerichtet und erscheint in der Kontenliste Ihres E-Mail-Ordners. • Neues Konto: Uber das Menu „Neues Konto“ konnen Sie bis zu funf E-Mail-Konten einrichten. Uber das Menu „Bearbeiten“ konnen Sie die folgenden Werte festlegen: • Loschen: Loscht das ausgewahlte Konto aus der Liste. • Alle loschen: Hiermit konnen Sie alle Kontolisten loschen. v Zugangspunkt Geben Sie den Namen fur den Zugangspunkt an. v Abrufi ntervall Wahlen Sie, wie oft Ihr KF600 neue E-Mail- Nachrichten abrufen soll. v Signatur Erstellen Sie eine E-Mail-Signatur, und schalten Sie diese ein. Mobilboxnummer (Menu 5.0.4) Damit Sie Sprachmitteilungen empfangen konnen, muss diese Funktion vom Mobilfunkanbieter unterstutzt werden. Wenn eine neue Sprachmitteilung eingeht, wird das Symbol auf dem Bildschirm angezeigt. Genauere Informationen zu den angebotenen Diensten und zu den notwendigen Telefoneinstellungen erhalten Sie von Ihrem Netzanbieter. Push-Nachricht (Menu 5.0.5) Hier konnen Sie wahlen, ob Sie die Nachricht abrufen mochten. Infodienste (Menu 5.0.6) v Empfangen Ein: Mit dieser Einstellung konnen Sie Nachrichten von Infoservices empfangen. Aus: Mit dieser Einstellung empfangen Sie keine Nachrichten von Infoservices mehr. v Benachrichtigung Ein: Mit dieser Einstellung ertont beim Eintreffen neuer Nachrichten von Infoservices ein Signalton. Aus: Mit dieser Einstellung ertont beim Eintreffen neuer Nachrichten von Infoservices kein Signalton. v Sprache Sie konnen die gewunschte Sprache auswahlen, indem Sie die drucken. Anschlie.end wird die Nachricht vom Infoservice in der ausgewahlten Sprache angezeigt. 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 Nachrichten 41 Eigene Dateien Eigene Dateien Bilder Menu 6.1 „Bilder“ enthalt einen Ordner mit Bilddateien, u. a. Standardbilder, die auf Ihrem Mobiltelefon vorgespeichert sind, Bilder, die Sie heruntergeladen haben, und Bilder, die mit der Kamera Ihres Mobiltelefons aufgenommen wurden. Optionsmenus fur Bilder Die verfugbaren Optionen in „Bilder“ hangen davon ab, welchen Bildtyp Sie wahlen. Alle Optionen sind fur die Bilder verfugbar, die Sie mit der Kamera Ihres Mobiltelefons aufgenommen haben. Fur Standardbilder sind jedoch nur die Optionen „Dateiinfo“, „Drucken uber“, „Diashow“, „Sortieren nach“ und „Miniaturansicht/ Listenansicht“ verfugbar. Beruhren Sie im Ordner „Bilder“ , um die Liste der Optionen anzuzeigen. v Loschen: Loscht das ausgewahlte Bild. v Senden: Das ausgewahlte Bild wird an einen Freund uber MMS, Bluetooth oder E-Mail gesendet. v Datei: Sie konnen das ausgewahlte Bild drehen, umbenennen oder die entsprechenden Informationen (Name, Gro.e, Datum, Auflosung, Typ und Copyright) anzeigen. Wenn Sie eine externe Speicherkarte eingelegt haben, werden zwei zusatzliche Optionen angezeigt: Auf Speicherkarte verschieben und Auf Speicherkarte kopieren. v Drucken uber: Eine Bilddatei kann uber PictBridge oder Bluetooth® gedruckt werden. v Diashow: Informationen zum Erstellen einer Diashow finden Sie auf Seite 43. v Neuer Ordner: Hiermit konnen Sie einen neuen Ordner im Hauptordner „Bilder“ erstellen. v Mehrere loschen: Wahlen Sie mehrere Bilder aus, bevor Sie „Loschen“ beruhren. v Alle loschen: Hiermit werden alle Fotos im Ordner „Bilder“ geloscht. v Sortieren nach: Hiermit konnen Sie die Bilder nach Datum, Typ oder Name sortieren. v Listenansicht / Miniaturansicht: Hiermit konnen Sie andern, wie die Fotos angezeigt werden. Fotos senden 1 Blattern Sie zu „Bilder“, und wahlen Sie den Ordner aus. 2 Wahlen Sie ein Foto, und beruhren Sie dann . 3 Beruhren Sie Senden uber, und wahlen Sie dann MMS, Bluetooth oder E-Mail aus. 4 Wenn Sie MMS oder E-Mail wahlen, wird Ihr Foto einer Nachricht angehangt, und Sie konnen Ihre Nachricht ganz normal schreiben und senden. Wenn Sie B...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien