Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung LG, modell KF300

Hersteller: LG
Dateigröße: 8.24 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - KF300 (1.67 mb)ru
Handys - KF300 (2.73 mb)en
Handys - KF300 (3.08 mb)en
Handys - KF300 (5.43 mb)enfrnl

Anleitung Zusammenfassung


Dadurch kann es zu einer schweren Beschädigung des Telefons kommen. • Bewahren Sie das Mobiltelefon an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Es enthält Kleinteile, die verschluckt oder eingeatmet werden könnten. • Das Telefon sollte in einer gut belüfteten Umgebung aufgeladen werctdn. ACHTUNG! • Schalten Sie das Telefon aus, wenn dies durch jeweils geltende Bestimmungen erforderlich ist Verwenden Sie Ihr Telefon beispielsweise nicht in Krankenhäusern, da andernfalls die Funktionalität empfindlicher medizinischer Geräte beeinträchtigt werden kann. • Notrufe sind möglicherweise nicht in allen Mobilfunknetzen möglich. Verlassen Sie sich daher bei Notrufen nie ausschließlich auf Ihr Mobiltdefon. • Verwenden Sie zur Vermeidung von Schäden am Telefon ausschließlich Originalzubehör • Bei allen Sendern von RF-Signalen besteht die Gefahr des Auftretens von Störungen durch Interferenzen an elektronischen Geräten in unmittelbarer Nähe. Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs usw. können ebenfalls ldchte Interferenzen auftreten. • Entsorgen Sie den Akku entsprechend den geltenden Vorschriften. • Nehmen Sie das Telefon oder den Akku nicht auseinander 5 -300_Swiss_Germany_1.0_0819.ind5 5 2008.11.7 11:14: Sicherheitshinweise Richtlinien für die sichere und effiziente Handhabung Lesen Sie diese einfachen Richtlinien sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder gesetzeswidrig sein. Weitere ausführliche Informationen dazu finden Sie in diesem Handbuch. Sicherheitshinweis über die Einwirkung elektromagnetischer Energie im Radiofrequenzbereich Informationen zur Einwirkung elektromagnetischer Felder und zur Spezifischen Absorptionsrate (SAR). Das Mobiltelefon KF300 entspricht den geltenden Sicherheitsbestimmungen hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder. Diese Bestimmungen basieren auf wissenschaftlichen Richtlinien, die auch Sicherheitsabstände definieren, um eine gesundheitliche Gefährdung von Personen (unabhängig von Alter und allgemeinem Gesundheitszustand) auszuschließen. ► In den Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder wird eine Maßeinheit verwendet, die als Spezifische Absorptionsrate bzw. SAR bezeichnet wird. Der SAR-Wert wird mit standardisierten Testmethoden ermittelt, bei denen das Telefon in allen getesteten Frequenzbändern mit der höchsten zulässigen Sendeleistung betrieben wird. ► Auch wenn Unterschiede zwischen den SAR-Werten verschiedener LG Telefonmodelle bestehen, entsprechen Sie in jedem Fall den geltenden Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder. ► Der von der Internationalen Kommission für den Schutz vor nichtionisierenden Strahlen (International Commission on Non-lonizing Radiation Protection, ICNIRP) empfohlene SAR-Grenzwert liegt bei 2 W/Kg gemittelt über zehn (10) Gramm Gewebe. ► Der höchste für dieses Telefonmodell mit DASY4 ermittelte SAR-Wert bei Verwendung am Ohr liegt bei 0.833 W/Kg (10 g) und bei 0.594 W/Kg (10g), wenn das Gerät am Körper getragen wird. 6 -300_Swiss_Germany_1.0_090407.i6 6 11:32: ► Einige Länder/Regionen haben den vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) empfohlenen SARGrenzwert übernommen. Dieser liegt bei 1.6 W/Kg gemittelt über ein (1) Gramm Gewebe. Pflege und Wartung des Mobiltelefons WARNUNG! Verwenden Sie ausschließlich Akkus, Ladegeräte und Zubehörteile, die für die Verwendung mit diesem Mobiltelefon zugelassen sind. Die Verwendung anderer Teile kann zum Erlöschen der Zulassungen oder Garantien für dieses Mobiltelefon führen und kann gefährlich sein. ► Öffnen Sie dieses Mobiltelefon nicht. Sollten Reparaturen erforderlich sein, wenden Sie sich an einen qualifizierten Kundendienstmitarbeiter. ► Bewahren Sie dieses Mobiltelefon nicht in der Nähe elektrischer Geräte auf (z.B. Fernsehgeräte, Radios, PCs). -300_Swiss_Germany_1.0_090407.i7 7 ► Halten Sie das Mobiltelefon von Wärmequellen wie Heizungen oder Herdplatten fern. ► Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen. ► Setzen Sie das Mobiltelefon keinen starken Erschütterungen oder Stößen aus. ► Schalten Sie das Telefon aus, wenn dies aufgrund von jeweils geltenden Bestimmungen erforderlich ist. Verwenden Sie Ihr Telefon beispielsweise nicht in Krankenhäusern, da andernfalls die Funktionalität empfindlicher medizinischer Geräte beeinträchtigt werden kann. ► Die Beschichtung des Mobiltelefons kann durch Folien, Klebestreifen u. Ä. beschädigt werden. ► Reinigen Sie die Außenseite des Geräts nur mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger oder Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner oder Alkohol. ► Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht in stark verrauchten oder staubigen Umgebungen auf. 7 Richtlinien für die sichere und effiziente Handhabung Richtlinien für die sichere und effiziente Handhabung ► Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht in der Nähe von Gegenständen mit Magnetstreifen (Kreditkarten, Flugscheine usw.) auf, da ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien