Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung LG, modell GT400

Hersteller: LG
Dateigröße: 2.11 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - GT400 (2.7 mb)
Handys - GT400 (2.77 mb)frnl
Handys - GT400 (4.21 mb)hrbghu
Handys - GT400 (1.43 mb)fr

Anleitung Zusammenfassung


3 Ihre auf der SIM-Karte und dem Telefon gespeicherten Kontakte werden nun vom PC importiert und angezeigt. 4 Klicken Sie auf Datei, und wahlen Sie Speichern. Sie konnen nun wahlen, wo Sie Ihre Kontakte speichern mochten. HINWEIS: Um Kontakte zu sichern, die auf Ihrer SIM-Karte gespeichert sind, klicken Sie auf den Ordner „SIM-Karte“ links auf Ihrem PC-Bildschirm. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ihrer Kontakte, und wahlen Sie die Option Alle auswahlen und dann In Telefonspeicher kopieren bzw. In Telefonspeicher verschieben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Kontakte und wahlen Sie In Kontakte kopieren. Klicken Sie nun auf den Ordner „Mobiltelefon“ links am Bildschirm und Ihre Nummern werden angezeigt. Nachrichten synchronisieren 1 Schlie.en Sie das Mobiltelefon am PC an. 2 Klicken Sie auf das Symbol Nachrichten. 3 Alle Nachrichten auf Ihrem Mobiltelefon werden auf dem Bildschirm in Ordnern angezeigt. PC-Synchronisation 4 Mit der Symbolleiste auf dem Bildschirm konnen Sie Nachrichten bearbeiten und neu ordnen. Ihr Mobiltelefon als Massenspeichergerat Sie konnen Ihr Mobiltelefon nur als Massenspeichergerat verwenden, wenn die Speicherkarte eingesetzt ist. 1 Trennen Sie die Verbindung zwischen Mobiltelefon vom PC. 2 Beruhren Sie im Standby-Bildschirm und anschlie.end Einstellungen. 3 Wahlen Sie Verbindungen und dann USB- Verbindung. 4 Beruhren Sie USB- Speicher. 5 Schlie.en Sie das Mobiltelefon am PC an. Ihr Mobiltelefon zeigt an: USB-Speicher, gefolgt von Verbunden. Die Verbindung sollte wahrend der Ubertragung nicht getrennt werden. 6 Automatisch wird ein Wechseldatentragerordner geoffnet. Wenn eine Speicherkarte im Mobiltelefon eingesetzt ist, offnen sich zwei Wechseldatentragerordner, in denen alle im Telefon und der Speicherkarte befindlichen Ordner angezeigt werden. HINWEIS: Zur Initialisierung der Massenspeicherung darf Ihr Mobiltelefon nicht an den PC angeschlossen sein. HINWEIS: Die USB- Speicherung sichert nur die Daten Ihrer Speicherkarte, nicht jedoch des Telefonspeichers. Zur Ubertragung der Daten auf Ihrem Telefonspeicher (z. B. Kontakte) mussen Sie mit der PC-Synchronisation synchronisieren. Das Internet Browser Der Browser bietet Ihnen direkt von Ihrem Mobiltelefon aus Zugriff auf eine gro.e Auswahl an Spielen, Musik, Nachrichten, Sportmeldungen und vielem mehr, ganz gleich, wo Sie sich gerade aufhalten. Fur jeden Geschmack ist etwas dabei! Zugriff zum Internet 1 Wahlen Sie im Standby- Bildschirm und anschlie.end Zubehor. Wahlen Sie dann Browser. 2 Wahlen Sie Startseite zum direkten Zugreifen auf die Homepage des Browsers. Oder wahlen Sie Adresse eingeben, und geben Sie die gewunschte URL ein, gefolgt von Verbinden. HINWEIS: Fur die Verbindung zu diesem Service und das Herunterladen von Inhalten fallen zusatzliche Kosten an. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber nach eventuellen Zusatzkosten. Lesezeichen hinzufugen und darauf zugreifen Um schnell und einfach auf Ihre Lieblingswebseiten zu gelangen, konnen Sie Lesezeichen hinzufugen und Webseiten speichern. 1 Wahlen Sie im Standby- Bildschirm und anschlie.end Zubehor. Wahlen Sie dann Browser. 2 Wahlen Sie Lesezeichen. Eine Liste Ihrer Lesezeichen wird auf dem Bildschirm angezeigt. 3 Wahlen Sie zum Hinzufugen eines neuen Lesezeichens , und beruhren Sie Neues Lesezeichen. Geben Sie einen Namen fur Ihr Lesezeichen ein, gefolgt von einer URL. 4 Beruhren Sie Speichern. Ihr Lesezeichen erscheint nun in der Liste der Lesezeichen. 5 Um auf das Lesezeichen zuzugreifen, beruhren Sie einfach das Lesezeichen und anschlie.end Verbinden. Sie werden nun zu Ihrem Lesezeichen verbunden. RSS-Reader verwenden RSS (Really Simple Syndication) ist eine Familie von Veroffentlichungsformaten fur das Internet, die fur haufig aktualisierte Inhalte, z. B. Blogeintrage, Nachrichten oder Podcasts, verwendet wird. Ein RSS-Dokument, das Feed, Web-Feed oder Kanal genannt wird, enthalt entweder eine Zusammenfassung des Inhalts der entsprechenden Webseite oder den gesamten Text. Durch RSS ist es moglich, automatisch Informationen uber Aktualisierungen von Websites zu erhalten, so dass ein manuelles Prufen auf Aktualisierungen nicht erforderlich ist. Der Benutzer abonniert einen Feed durch Eingeben der Feed-Adresse im Reader oder durch Klicken auf ein RSS-Symbol im Browser, durch das das Abonnement gestartet wird. Der Reader pruft die abonnierten Feeds regelma.ig auf neue Inhalte und ladt gefundene Aktualisierungen herunter. Das Internet Seite speichern Auf gespeicherte Seite 1 Greifen Sie wie oben beschrieben auf eine Internetseite zu. 2 Beruhren Sie , und wahlen Sie Seite speichern. 3 Zum raschen Wiederfinden geben Sie einen Namen fur die Webseite ein. 4 Beruhren Sie OK. TIPP! Im Menu Gespeicherte Seiten konnen Sie Titel gespeicherter Seiten bearbeiten und gespeicherte Seiten loschen. zugreifen 1 Wahlen Sie im Standby- Bildschirm und anschlie.end Zubehor. Wahlen Sie dann Browser. 2 Wahlen Sie Gespeicherte Seiten. 3 Wahlen Sie die gewunschte Se...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien