Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung LG, modell GD510

Hersteller: LG
Dateigröße: 2.35 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - GD510 (3.1 mb)
Handys - GD510 (1.32 mb)en
Handys - GD510 (3.29 mb)
Handys - GD510 (2.8 mb)fr

Anleitung Zusammenfassung


Sie konnen auch die LG PC Suite benutzen. Zur Ubertragung uber Bluetooth: 1 Stellen Sie sicher, dass auf beiden Geraten Bluetooth aktiviert ist und dass die Gerate sich gegenseitig erkennen konnen. 2 Wahlen Sie die Musikdatei im anderen Gerat und anschlie.end das Senden uber Bluetooth. 3 Nach dem Senden der Datei mussen Sie den Empfang auf Ihrem Mobiltelefon bestatigen. Beruhren Sie dazu Ja. 4 Die Datei wird in Musik > Alle Titel angezeigt. Eine Playlist erstellen Wahlen Sie Titel aus dem Ordner Playlists aus, um eigene Playlists zu erstellen. 1 Tippen Sie in der Registerkarte UNTERHALTUNG auf die Option Musik. 2 Beruhren Sie Playlists, dann Neue Playlist, geben Sie den Namen fur die Playlist ein, und beruhren Sie Speichern. 3 Im Ordner Alle Titel werden alle Titel auf Ihrem Telefon angezeigt. Wenn Sie die Titel beruhren, die in Ihre Playlist aufgenommen werden sollen, werden die jeweiligen Namen mit einem Hakchen markiert. 4 Beruhren Sie Fertig. UKW-Radio Das LG GD510 hat ein integriertes UKW-Radio. So konnen Sie jederzeit Ihren Lieblingssender horen, wenn Sie unterwegs sind. HINWEIS: Zum Radiohoren benotigen Sie Ihre Kopfhorer. Stecken Sie die Kopfhorer in die Kopfhorer-Buchse ein (dieselbe Buchse, in die Sie auch Ihr Ladegerat einstecken). Radiostationen suchen Sie konnen die Radiosender auf dem Mobiltelefon entweder manuell oder automatisch einstellen. Sie werden dann unter einer bestimmten Kanalnummer gespeichert, damit Sie nicht jedes Mal aufs Neue suchen mussen. Befestigen Sie zunachst die Kopfhorer am Telefon; diese dienen als Antenne. Automatisch einstellen: 1 Blattern Sie in der Registerkarte UNTERHALTUNG, beruhren Sie Radio und dann . 2 Beruhren Sie Autom. Suche. Eine Bestatigungsmeldung wird angezeigt. Wahlen Sie Ja aus. Die Sender werden dann automatisch gesucht und einem Kanal auf Ihrem Telefon zugewiesen. HINWEIS: Sie konnen die Sender auch manuell mit den in der Bildschirmmitte dargestellten Symbolen und suchen. Wenn Sie und langer drucken, werden die Sender automatisch gesucht. Organizer Hinzufugen eines neuen Termins 1 Beruhren Sie in der RegisterkarteZUBEHOR die Option Organizer, und wahlen Sie Kalender aus. 2 Wahlen Sie das Datum, dem Sie ein neues Ereignis hinzufugen mochten. 3 Beruhren Sie und dann Neues Ereignis. 4 Beruhren Sie Kategorie und dann Termin, Jahrestag oder Geburtstag. 5 Geben Sie einen Betreff ein. 6 Prufen Sie das Datum und die Uhrzeit fur den Beginn des Ereignisses, und tragen Sie diese Informationen ein. Bei Terminen und Jahrestagen geben Sie in den unteren beiden Zeit- und Datumsfeldern die Uhrzeit und das Datum ein, an dem Ihr Ereignis beendet ist. Geben Sie den Ort ein, falls es sich um einen Termin handelt. 7 Stellen Sie den Alarm und die Wiederholung ein. 8 Beruhren Sie Speichern, um das Ereignis im Kalender zu speichern. Ein quadratischer Cursor markiert den jeweiligen Tag, fur den Sie Ereignisse gespeichert haben, und zu Beginn des Ereignisses ertont ein Alarmton, damit Sie immer auf dem Laufenden sind. LG GD510 | Benutzerhandbuch Notiz hinzufugen 1 Beruhren Sie in der RegisterkarteZUBEHOR die Option Notizen. 2 Beruhren Sie Notiz hinzuf. 3 Geben Sie Ihre Notiz ein, und beruhren Sie anschlie.end Speichern. 4 Ihre Notiz wird dann auf dem Bildschirm der Anwendung Notizen angezeigt. Wecker einstellen 1 Beruhren Sie in der RegisterkarteZUBEHOR die Option Alarm. Standardma.ig wird Widget-Weckruf in der Liste angezeigt, und Sie konnen den Eintrag nicht loschen. 2 Beruhren Sie Neuer Weckruf. 3 Legen Sie im Feld Zeit die gewunschte Alarmzeit fest. 4 Wahlen Sie im Feld Wiederholen aus, wie der Alarm wiederholt werden soll: Nicht wiederholen, Taglich, Mo. - Fr., Mo. - Sa., Sa. - So., Au.er Feiertag oder Wochentag wahlen. Die Symbole zeigen die Wochentage an, die Sie auswahlen. 5 Wahlen Sie Alarmtyp, um den gewunschten Alarmtyp auszuwahlen. 6 Beruhren Sie Alarmton, und wahlen Sie einen Ton aus dem Ordner aus. Zum Anhoren der Tone beruhren Sie den jeweiligen Ton und dann . 7 Fugen Sie im Feld Notizen eine Information zum Alarm hinzu. 8 Sie konnen die Snooze-Intervalle auf 5, 10, 20, 30 Minuten, 1 Stunde oder „Aus“ einstellen. 9 Beruhren Sie Speichern, wenn Sie Ihren Alarm eingegeben haben. HINWEIS: Sie konnen bis zu 5 Alarme einstellen, einschlie.lich Widget- Weckruf. TIPP! Betatigen Sie den Ein-/Aus- Schalter des jeweiligen Alarms, um ihn ein- oder auszuschalten. Sprachmemo Mit der Sprachmemo konnen Sie Sprachnotizen oder andere Audiodateien aufnehmen. Beruhren Sie in der RegisterkarteZUBEHOR die Option Sprachmemo, wahlen Sie und dann Einstellungen aus, um die Einstellungen zu andern: Dauer – Legen Sie die Aufnahmedauer fest. Wahlen Sie als Gro.e Unbegrenzt, MMS-Gro.e oder 1 Min. aus. Qualitat – Wahlen Sie die Soundqualitat aus. Wahlen Sie Superfein, Fein oder Normal. Speicherort – Wahlen Sie aus, wo die Audiodateien gespeichert werden sollen. Wahlen Sie „Speicherkarte“ oder „Telefonspeicher“. Ton- und Sprachaufnahme 1 Beruhren Sie , um die Aufzeichnung zu starten. 2 Beruhr...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien