Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung Samsung, modell GT-E1170/I

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 471.78 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - GT-E1170/I (487.32 kb)de
Handys - GT-E1170/I (409.96 kb)en
Handys - GT-E1170/I (523.52 kb)en
Handys - GT-E1170/I (542.64 kb)es

Anleitung Zusammenfassung


Diese Funktionen reduzieren die Zeit, die zum Tatigen und Entgegennehmen von Anrufen mit dem Mobilgerat erforderlich ist. Ordnen Sie das Gerat in Reichweite an. Sie sollten das drahtlose Gerat • erreichen konnen, ohne Ihren Blick von der Stra.e zu nehmen. Sollte ein Anruf zu einem unpassenden Zeitpunkt eingehen, lassen Sie ihn von der Mailbox beantworten. Lassen Sie die Person, mit der Sie sprechen, wissen, dass Sie ein • Fahrzeug lenken. Fuhren Sie keine Gesprache bei starkem Verkehr oder gefahrlichen Wetterbedingungen. Regen, Graupel, Schnee, Eis und starker Verkehr konnen gefahrlich sein. Machen Sie sich keine Notizen und schlagen Sie keine • Telefonnummern nach. Aufschreiben von Informationen oder Blattern im Adressbuch beansprucht Ihre Aufmerksamkeit, so dass sicheres Fahren nicht mehr gewahrleistet ist. Wahlen Sie uberlegt und beachten Sie den Verkehr. Tatigen Sie Anrufe, • wahrend Sie stehen oder bevor Sie sich in den Verkehr einfadeln. Stoppen Sie das Fahrzeug, um Anrufe zu tatigen. Wenn Sie beim Fahren einen Anruf tatigen mussen, wahlen Sie jeweils nur wenige Ziffern und prufen Sie zwischendurch die Stra.e und Spiegel. Fuhren Sie keine aufreibenden oder emotionalen Gesprache, die • Sie ablenken konnen. Machen Sie Ihren Gesprachspartner darauf aufmerksam, dass Sie ein Fahrzeug lenken, und fuhren Sie keine Gesprache, die Ihre Aufmerksamkeit von der Stra.e ablenken konnen. Nutzung des Gerats, um Hilfe zu rufen Wahlen Sie bei Feuer, • Verkehrsunfallen oder medizinischen Notfallen die zutreffende Notrufnummer. Verwenden Sie das Gerat, um anderen in Notfallen zu helfen. Wenn • Sie einen Verkehrsunfall, ein Verbrechen oder einen Notfall, in dem Lebensgefahr besteht, sehen, rufen Sie die zutreffende Notrufnummer an. Rufen Sie gegebenenfalls einen Pannendienst oder einen anderen • Spezialdienst. Wenn Sie ein liegen gebliebenes Fahrzeug sehen, das keine Gefahr darstellt, ein defektes Verkehrssignal, einen geringfugigen Verkehrsunfall ohne Personenverletzungen oder ein Fahrzeug, von dem Sie wissen, dass es gestohlen wurde, rufen Sie einen Pannendienst oder die zustandige Behorde an. Richtige Pflege und Nutzung des Mobilgerats Halten Sie das Gerat trocken. Feuchtigkeit und Flussigkeiten aller Art konnen Teile des Gerats oder • elektronische Schaltkreise beschadigen. Sollte das Gerat nass geworden sein, entnehmen Sie den Akku, ohne • das Gerat einzuschalten. Trocknen Sie das Gerat mit einem Tuch und bringen Sie es zu einem Kundendienstzentrum. Durch Flussigkeit wird die Farbe des Etiketts verandert, das • Wasserschaden im Gerat anzeigt. Wasser beschadigt das Gerat und kann zum Erloschen der Herstellergarantie fuhren. Bewahren Sie das Gerat nicht an staubigen und schmutzigen Platzen auf. Durch Staub konnen Fehlfunktionen des Gerats verursacht werden. Legen Sie das Gerat nicht auf schrage Flachen. Das Gerat kann durch Herunterfallen beschadigt werden. Bewahren Sie das Gerat nicht an hei.en oder kalten Platzen auf. Verwenden Sie das Gerat bei -20 bis 50 °C. Das Gerat kann explodieren, wenn es in einem geschlossenen • Fahrzeug gelassen wird, da die Temperatur in Fahrzeugen bis zu 80 °C erreichen kann. Setzen Sie das Gerat nicht uber langere Zeit direkter • Sonnenbestrahlung aus (wie auf dem Armaturenbrett eines Fahrzeugs). Bewahren Sie den Akku bei 0 bis 40 °C auf.• Bewahren Sie das Gerat nicht zusammen mit Metallgegenstanden wie Munzen, Schlussel und Schmuck auf. Das Gerat kann sich verformen oder Schaden davontragen.• Wenn die Akkukontakte mit Metallgegenstanden in Kontakt kommen, • kann ein Feuer verursacht werden. Bringen Sie das Gerat nicht in die Nahe magnetischer Felder. Durch Magnetfelder konnen Fehlfunktionen des Gerats oder Entladen • des Akkus verursacht werden. Karten mit Magnetstreifen wie Kreditkarten, Telefonkarten, Reisepasse • und Bordkarten konnen durch Magnetfelder beschadigt werden. Verwenden Sie keine Taschen oder Accessoires mit Magnetverschlussen • und bringen Sie das Gerat nicht fur langere Zeit mit magnetischen Feldern in Kontakt. Bewahren Sie das Gerat nicht in der Nahe von Heizungen, Mikrowellengeraten, Kochvorrichtungen oder Hochdruckbehaltern auf. Der Akku kann undicht werden.• Das Gerat kann sich uberhitzen und ein Feuer verursachen.• Lassen Sie das Gerat nicht fallen und setzen Sie es keinen Erschutterungen aus. Der Bildschirm des Gerats kann beschadigt werden.• Durch Biegen oder Verformen konnen das Gerat oder Teile davon • beschadigt werden. Verwenden Sie keinen Blitz nahe der Augen von Menschen oder Tieren. Durch Verwenden eines Blitzes in der Nahe von Augen konnen ein vorubergehender Sichtverlust oder Schaden an den Augen verursacht werden. Gewahrleistung der maximale Nutzungsdauer des Akkus und des Ladegerats. Lassen Sie einen Akku nie langer als eine Woche am Ladegerat, da ein • Uberladen die Lebensdauer des Akkus verkurzt. Mit der Zeit entladen sich unbenutzte Akkus und mussen vor Gebrauch • erneut geladen werden. Bitte beachten Sie, dass der Akku erst nach mehrmaligem, vollsta...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handys - GT-E1170I (471.78 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien