Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell SCH-N105DR

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 581.61 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - SCH-N105DR (505.08 kb)en
Handys - SCH-N105DR (506.42 kb)es

Anleitung Zusammenfassung


Immer, wenn Sie eine Ta s t e drucken, wahlt das Telefon anhand eines integriert e n W o rterbuchs einen Buchstaben, der zu dem von ihm e rw a rteten Wo rt pa.t. Wi rd ein neuer Buchstabe hinzugefugt, andert sich das Wo rt entspre c h e n d . 1. Aktivieren Sie den T9-Texteingabemodus (Deutsch). Geben Sie ein Wort mit den Tasten bis ein. Drucken Sie dazu die mit dem gewunschten Buchstaben belegte Taste lediglich einmal. Beispiel: Um “Hallo” im Modus T9 Deutsch einzugeben, drucken Sie , , , und . 2. Im Display erscheint ein Wo rt, das der Ta s t e n f o l g e entspricht. Das gezeigte Wo rt kann sich wahrend der Eingabe andern . 3. Geben Sie das Wort bis zum Ende ein, ohne Korrekturen vorzunehmen. 4. Wenn das angezeigte Wort richtig ist, drucken Sie die Taste . um ein Leerzeichen anzuhangen. Dann geben Sie das nachste Wort ein. Wenn das Wort nicht richtig ist, drucken Sie die Taste , um alternative Worter fur die eingegebene Tastenfolge anzuzeigen. (Beispiel: “aus” und “bus” werden mit derselben Tastenfolge erzeugt. Das Telefon zeigt das am haufigsten verwendete Wort zuerst an.) • Um Worter einzugeben, die im T9-Modus nicht gefunden werden, wechseln Sie in den Modus A B C. • Um ein Zeichen zu loschen, drucken Sie die Taste . Halten Sie die Taste gedruckt, um ein ganzes Wort zu loschen. 34 35 Text eingebenText eingeben Text eingebenText eingeben • Es gibt drei verschiedene Umschaltvarianten fur die G ro.- und Kleinschreibung: Kleinbuchstaben (keine Umschaltanzeige), gro.e Anfangsbuchstaben (die Umschaltanzeige erscheint) und Gro . b u c h s t a b e n (die Umschaltanzeige erscheint). Drucken Sie die Taste so oft, bis die gewunschte U m s c h a l t anzeige erscheint. Schreiben Sie dann Ihren Te x t . Triff mich bei OK D E U Umschaltanzeige H i n w e i s: Wenn Sie den Texteingabemodus beenden mochten, ohne Ihre Eingabe zu speichern , drucken Sie die Taste . Das Te l e f o n k e h rt zur vorherigen Menuebene zuruck. ABC-Modus Ve rwenden Sie die mit Buchstaben belegten Ta s t e n ( ~ ), um das gewunschte Wo rt zu schre i b e n . Drucken Sie die Taste einmal fur den ersten Buchstaben, zweimal fur den zweiten und dreimal fur den dritten Buchstaben. Mit der Taste konnen Sie S o n d e rzeichen eingeben. Auf Seite 37 finden Sie eine Liste der Zeichen, die Ihnen uber die Tasten zur Ve rfugung stehen. • Es gibt drei verschiedene Umschaltvarianten fur die G ro.- und Kleinschreibung: Kleinbuchstaben (keine Umschaltanzeige), gro.e Anfangsbuchstaben (die Umschaltanzeige erscheint) und Gro . b u c h s t a b e n (die Umschaltanzeige erscheint). Drucken Sie die Taste so oft, bis die Anzeige fur die gewunschte Umschaltvariante unten im Display angezeigt wird . S c h reiben Sie Ihren Te x t . • Wenn Sie ein Leerzeichen einfugen mochten, drucken Sie die Taste . • Wenn Ihnen ein Fehler unterlauft, konnen Sie die Zeichen links vom Cursor loschen, indem Sie so oft wie notig die Taste drucken. Wenn Sie die Taste gedruckt halten, wird der gesamte Text geloscht. • Wenn Sie denselben Buchstaben zweimal (oder einen anderen Buchstaben auf derselben Ta s t e ) eingeben, warten Sie nach Eingabe des ersten Buchstabens ca. 2 Sekunden, bevor Sie dieselbe Taste fur den zweiten Buchstaben nochmals drucken. Liste der verfugbaren Zeichen: Ta s t e Zeichen in der Reihenfolge der Anzeige Kleinbuchstaben Gro.buchstaben 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 . , ? ! 1 -‘ @ a b c 2 a a . a C d e f 3 e e g h i 4 i j k l 5 m n o 6 n o o o p q r s 7 . t u v 8 u u w x y z 9 0 + ( ) & _ $ : ; . . 1 = “ / A B C 2 A . A G D E F 3 E D G H I 4 Q J K L 5 L M N O 6 N O O X P Q R S 7 P S T U V 8 U F W X Y Z 9 Y W 0 x < > % # . 37 Text eingeben Text eingeben Symbol-Modus Mit dem Symbol-Modus konnen Sie verschiedene Symbole in eine Textmeldung einfugen. 123 456 789 .( ) , : ; % ! OK S Y M Um die verf u g b a ren Symbole abzurollen, drucken Sie die Taste oder (oder die Lautstarketasten an der linken Seite des Telefons). Drucken Sie die Z i ff e rntaste, die dem gewunschten Symbol entspricht. Das Symbol wird eingefugt, und das Telefon schaltet anschlie.end automatisch in den Te x t e i n g a b e m o d u s zuruck, den Sie vor Aufrufen des Symbol-Modus v e rwendet haben. Zahlen-Modus Mit diesem Modus konnen Sie Ziffern in eine Text meldung einfugen. Drucken Sie die Tasten, die den gewunschten Ziffern entsprechen. Schalten Sie dann manuell in den gewunschten Texteingabemodus zuruck. T e l e f o n b u c h Sie konnen Rufnummern und die zugehorigen Namen im Speicher Ihrer SIM-Karte speichern. Au.erdem konnen Sie bis zu 100 Rufnummern und Namen im Speicher des Telefons speichern. Die Speicher der SIM-Karte und des Telefons sind zwar physisch getrennt, werden aber wie eine Einheit verwendet, das sogenannte Telefonbuch. Rufnummer mit Namen speichern Sobald Sie mit der Eingabe einer Rufnummer beginnen, erscheint die Meldung S p e i c h . uber der linken Soft- Taste, damit Sie die Rufnummer im Te l e f o n b u c h s p e i c h e rn konnen. 1. Geben Sie die zu speichernde Nummer ein. 2. Wenn Sie sicher...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handys - SCH-N105D (581.61 kb)
Handys - SCH-N105DG (581.61 kb)
Handys - SCH-N105L (581.61 kb)
Handys - SCH-N105R (581.61 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien