Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.4 ( )

Anleitung Samsung, modell GT-I7110

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 2.33 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - GT-I7110 (2.97 mb)ru
Handys - GT-I7110 (1.12 mb)en
Handys - GT-I7110 (686.88 kb)en

Anleitung Zusammenfassung


22 Anzeigen der letzten Anrufprotokolle So zeigen Sie die letzten unbeantworteten bzw. empfangenen Anrufe oder gewahlten Nummern an: 1. Drucken Sie im Standby-Modus auf [ ] > System > Protokoll > Letzte Anrufe. 2. Scrollen Sie zu einem Anruftyp und drucken Sie die Taste Bestatigen. Um eine Nummer von einem Anrufprotokoll anzurufen, scrollen Sie zu der Nummer und drucken Sie [ ] . Loschen der letzten Anrufprotokolle Sie konnen alle letzten Anrufprotokolle auf einmal loschen, ein einzelnes Anrufprotokoll loschen oder eine einzelne Nummer aus einem Protokoll loschen. So loschen Sie alle letzten Anrufprotokolle: 1. Drucken Sie im Standby-Modus auf [ ] > System > Protokoll > Letzte Anrufe. 2. Drucken Sie < Optionen> > Letzte Anrufe losch. 3. Drucken Sie zum Bestatigen < Ja>. So loschen Sie ein einzelnes Anrufprotokoll: 1. Drucken Sie im Standby-Modus auf [ ] > System > Protokoll > Letzte Anrufe > einen Anruftyp. 2. Drucken Sie < Optionen> > Liste loschen. 3. Drucken Sie zum Bestatigen < Ja>. So loschen Sie eine einzelne Nummer aus einem Protokoll: 1. Drucken Sie im Standby-Modus auf [ ] > System > Protokoll > Letzte Anrufe > einen Anruftyp. 2. Scrollen Sie zu einer Nummer und drucken Sie [ C] oder drucken Sie < Optionen> > Loschen. 3. Drucken Sie zum Bestatigen < Ja>. Anrufdauer Um die Dauer Ihres letzten Anrufs, der gewahlten Nummer, des empfangenen Anrufs oder aller Anrufe anzuzeigen, drucken Sie im Standby-Modus [ ] > System > Protokoll > Anrufdauer. Paketdaten Um die Anzahl der gesendeten oder empfangenen Paketdaten anzuzeigen, drucken Sie [ ] > System > Protokoll > Paketdaten. Kommunikationsprotokoll Sie konnen Kommunikationsdetails und Filterprotokolle mit dem Kommunikationsprotokoll anzeigen. Anzeigen des Kommunikationsprotokolls 1. Drucken Sie im Standby-Modus auf [ ] > System > Protokoll. 23 Kommunikation Kommunikation 2. Scrollen Sie nach rechts, um zum Kommunikationsprotokoll zu wechseln. Einige Ereignisse, z. B. aufgeteilte Kurzmitteilungen, werden als ein Kommunikationsereignis angezeigt. Filtern der Protokollereignisse 1. Drucken Sie im Standby-Modus auf [ ] > System > Protokoll. 2. Scrollen Sie nach rechts, um zum Kommunikationsprotokoll zu wechseln. 3. Drucken Sie < Optionen> > Filter. 4. Scrollen Sie zu einem Filtertyp und drucken Sie die Taste Bestatigen. Loschen des Kommunikationsprotokolls So loschen Sie alle Protokollinhalte dauerhaft: 1. Drucken Sie im Standby-Modus auf [ ] > System > Protokoll. 2. Scrollen Sie nach rechts, um zum Kommunikationsprotokoll zu wechseln. 24 3. Drucken Sie < Optionen> > Protokoll loschen. 4. Drucken Sie zum Bestatigen < Ja>. Protokolldauer Sie konnen den Zeitraum, uber den Kommunikationsereignisse in den Protokollen gespeichert werden, andern. Nach dieser Zeit werden Ereignisse automatisch zum Freigeben von Speicherplatz geloscht. So legen Sie eine Protokolldauer fest: 1. Drucken Sie im Standby-Modus auf [ ] > System > Protokoll. 2. Drucken Sie < Optionen> > Einstellungen. 3. Drucken Sie die Taste Bestatigen. 4. Scrollen Sie zu einer Dauer und drucken Sie die Taste Bestatigen. Wenn Sie Keine Protokolle auswahlen, werden keine Kommunikationsereignisse im Protokoll gespeichert. Medien Machen Sie sich mit der Verwendung der Medienprogramme auf Ihrem Gerat vertraut: Galerie, ShoZu, Video Editor, Viewer & Editor, Radio, RealPlayer und Aufnahme. Galerie Sie konnen alle Ihre Mediendateien und Streaming-Internet-Links von der Galerie aus verwalten. Offnen einer Mediendatei 1. Drucken Sie im Standby-Modus auf [ ] > Medien > Galerie. Ihre Mediendateien werden automatisch nach dem Dateityp organisiert. 2. Scrollen Sie zu einem Medien-Ordner und drucken Sie die Taste Bestatigen. 3. Scrollen Sie zu einer Medien-Datei und drucken Sie die Taste Bestatigen. Hinzufugen eines Streaming- Internet-Links zur Galerie 1. Drucken Sie im Standby-Modus auf [ ] > Medien > Galerie > Stream.- Links. 2. Drucken Sie < Optionen> > Neuer Link > einen Speicherort (falls erforderlich). Medien 3. Geben Sie einen Namen und eine Internetadresse ein und drucken Sie auf < OK>. Wiedergabe von Streaming-Inhalten uber das Internet 1. Drucken Sie im Standby-Modus auf [ ] > Medien > Galerie > Stream.- Links. 2. Scrollen Sie zu einem Link und drucken Sie die Taste Bestatigen. Der RealPlayer wird geoffnet und Sie werden gefragt, ob Sie eine Verbindung zum drahtlosen Internet herstellen mochten. 3. Drucken Sie < Ja>. ShoZu Mit ShoZu konnen Sie Fotos und Videos zu Ihren Lieblings-Webseiten und Blogs hochladen und von dort die neuesten Updates erhalten. 26 Nur verfugbar wenn von Ihrem Dienstanbieter oder Region unterstutzt. Aktivieren von ShoZu 1. Drucken Sie im Standby-Modus auf [ ] > Programme > ShoZu > < Optionen> > Login. 2. Geben Sie Ihre ShoZu-ID und das Passwort ein und drucken Sie < OK>. 3. Scrollen Sie zu einem Zugangspunkt und drucken Sie die Taste Bestatigen (falls erforderlich) . Erstellen eines neuen Ziels 1. Drucken Sie im Standby-Modus auf [ ] > Programme > ShoZu > Websites hinzufugen > < Optione...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien