Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Panasonic, modell MKF500

Hersteller: Panasonic
Dateigröße: 8.5 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Entsafter - MKF500 (16.05 mb)plsvitenesfrdenlhuskdaficsnn
Entsafter - MKF500 (1.47 mb)et
Entsafter - MKF500 (1.53 mb)lv
Entsafter - MKF500 (3.53 mb)frlt

Anleitung Zusammenfassung


KÜCHENMASCHINE - MESSERKLINGE • KNETHAKEN
• SCHLAGSAHNE-AUFSATZ • RASPELSCHEIBE-
Verwendung der Messerklinge • Knethaken • Schlagsahne-Aufsatz • Raspelscheibe
1
2
oder



oder

oder
Nachdem Sie den Behälter auf das Motorengehäuse
Geben Sie die Zutaten in die Universalschüssel. Setzen Sie
gesetzt haben, platzieren Sie die Messerklinge
die Behälterabdeckung auf die Universalschüssel und drehen
(den Knethaken, den Schlagsahne-Aufsatz oder die
Sie diesen im Uhrzeigersinn bis Sie ein „Klicken“ hören.
Raspelscheibe) in den Behälter.
Stecken Sie den Schieber in den Fülltrichter. Bringen Sie den
Universalschüssel oben auf dem Motorengehäuse an, wie auf
Hinweis:
Seite DE10 dargestellt.
Bei der Messerklinge stellen Sie sicher,
dass der Metallschaft nach dem Einsetzen
Hinweis:
aus der Messerklinge herausragt.
Legen Sie die Zutaten bei der Raspelscheibe darüber
und verteilen Sie sie regelmäßig darauf.
3
4





Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und
Nachdem die Verarbeitung abgeschlossen ist, drehen
betätigen Sie den Drehschalter für die gewünschte
Sie den Drehschalter zurück auf AUS „0“ und ziehen
Geschwindigkeit (siehe S. DE10-DE11 für die
Sie den Stecker aus der Steckdose. Entfernen Sie die
„Vorbereitung der Zutaten“).
Messerklinge aus der Universalschüssel, bevor Sie die
verarbeiteten Zutaten entnehmen.
Hinweis:
• Stellen Sie sicher, dass die Messerklinge eingelegt ist, bevor Sie Zutaten in den Behälter geben.
• Überschreiten Sie die angegebene Höchstmenge beim Kneten nicht, da übermäßige Vibrationen auftreten können.
• Geben Sie keine heißen Zutaten zur Verarbeitung in den Behälter. Achten Sie immer darauf, dass die Zutaten abkühlen,
bevor Sie sie hinzugeben, z.B. bei Salzkartoffeln.
• Um Saft zu machen, fügen Sie die festen Zutaten zuerst hinzu und daraufhin die flüssigen, so dass das Gesamtvolumen
1.500 ml nicht überschreitet.
• Wenn Sie Flüssigkeiten zusammen mit Eiswürfeln verarbeiten, geben Sie nicht mehr als 10 Eiswürfel hinzu (ca. 170 gr).
• Überschreiten Sie die angegebene Höchstmenge beim Kneten nicht, da übermäßige Vibrationen auftreten können.
• Schlagen Sie die Schlagsahne nicht zu lange, es können sich Butterklumpen bilden.
• Mit verschiedenen Marken Schlagsahne, werden unterschiedliche Ergebnisse erzielt. Es wird empfohlen, das Gerät so
lange einzuschalten bis die Sahne ausreichend geschlagen ist.
• Entsprechend der Geschwindigkeit, aber auch der verwendeten Zutaten kommt es zu starken Vibrationen. Halten Sie in
diesem Fall die Behälterabdeckung mit beiden Händen fest, so dass sie während des Vorgangs gesichert ist.
• Führen Sie beim Kneten nicht weiter die Verarbeitung aus, nachdem sich der Teig zum ersten Mal gebildet hat.
• Große Mengen von Butter und Zucker im Teig können bei der Benutzung des Knethakens zu außergewöhnlichen
Vibrationen führen.
• Die Nutzung von anderen Mehlsorten als Brotmehl kann zu außergewöhnlichen Vibrationen führen. Entfernen
Sie vor der Verarbeitung 1 ~ 2 Esslöffel Wasser. Wasser der gesamten Angabe und fügen Sie diese nach und
nach während der Verarbeitung, wenn nötig, hinzu.
DE12
100_160419_MK-F500_Second_EU(UZ50G155).indb 12
2016/04/19 16:58:42


...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien