Anleitung Bosch, modell EX4945/01
Hersteller: Bosch Dateigröße: 858.33 kb Dateiname:
|
|
|
|
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite
Anleitung Zusammenfassung
Por favor questione o seu distribuidor acerca dos meios actuais de eliminacao de residuos. DEUTSCH 1. Motorgehause 2. Antriebsachse 3. Saftauslauf 4. Saftbehalter 5. Filter 6. Kleiner Kegel 7. Gro.er Kegel 8. Deckel 9. Kabelaufbewahrung SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung der Zitruspresse bitte sorgfaltig durch. Bewahren Sie sie zum spateren Nachschlagen auf. • Schliessen Sie es nur an die Netzspannung, die mit den Angaben auf dem Typenschild ubereinstimmt. • Dieses Gerat darf nicht von Personen (einschlie.lich Kindern) mit physischen, sensorischen oder geistigen Einschrankungen oder von Personen mit mangelnder Erfahrung oder Kenntnis benutzt werden, au.er dieBenutzung erfolgt unter der Uberwachung oder nach Erteilung der notwendigen Gebrauchshinweise einer verantwortlichen Person. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie das Gerat nicht als Spielzeug benutzen. • Benutzen Sie die Zitruspresse stets auf einer ebenen Flache. • Geben Sie niemals Gegenstande in den Behalter, wahrend das Gerat in Betrieb ist. • Benutzen Sie das Gerat nicht mit aufgewickeltem Kabel. • Nehmen Sie das Kabel weder mit nassen Handen vom Netz, noch indem Sie an ihm ziehen. • Lassen Sie den Stecker nicht frei herunterhangen. • Stellen Sie das Gerat nicht in die Nahe von Hitzequellen und achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in die Nahe von hei.en Oberflachen kommt. • Nehmen Sie es vom Netz, wenn Sie es nicht benutzen oder wenn Sie es reinigen. • TAUCHEN SIE DAS MOTORGEHAUSE, DAS KABEL ODER DEN NETZSTECKER NICHT IN WASSER ODER ANDERE FLUSSIGKEITEN. • Schalten Sie die Zitruspresse nicht an, wenn das Kabel oder der Netzstecker beschadigt sind, eine Unregelma.igkeit im Betrieb aufgefallen oder das Gerat in irgendeiner Weise beschadigt ist. • Dieses Gerat ist nur fur den Hausgebrauch vorgesehen. • Das Netzkabel darf nicht vom Benutzer getauscht werden. Reparaturen und der Austausch des Kabels durfen ausschlie.lich von einem zugelassenen technischen Kundendienst ausgefuhrt werden. • Dieses Gerat ist fur die Verwendung mit Lebensmitteln geeignet. BEDIENUNG Waschen Sie bitte alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen werden, vor der ersten Benutzung in Seifenwasser. - Benutzen Sie das Gerat stets auf einer ebenen, sauberen Arbeitsflache. Setzen Sie den Filterboden auf das Motorgehause sachgema.. (Abb. 1) - Setzen Sie den Filter uber den Filterboden. (Abb. 2) - Geben Sie den passendsten Kegel in den Filter: Wenn die Frucht klein ist (Zitronen, kleine Orangen etc.), wahlen Sie den kleinen Kegel. Wenn die Frucht gro. ist (Grapefruit, gro.e Orangen etc.) oder wenn Sie den Saft mit Fruchtfleisch bevorzugen, dann geben Sie den gro.en Kegel uber den kleinen. (Abb. 3) - Wickeln Sie das Kabel vollstandig ab und stecken die Zitruspresse an den Netzanschluss. - Schneiden Sie die Frucht in zwei Halften. Geben Sie die Halften jeweils uber den Kegel und drucken Sie sanft. Die Zitruspresse wird automatisch mit dem Entsaften Beginnen (Abb. 4). Drucken Sie nicht zu fest auf die Frucht, dadurch kann die Rotation blockiert werden. - Stellen Sie ein Glas unter den Saftauslauf und drucken Sie den Stutzen nach unten in die “offene” Position, um den Saftauslauf zu ermoglichen. (Abb. 5) - Um die Zitruspresse zu stoppen, mussen Sie nur aufhoren, auf die Frucht zu drucken. Wenn Sie das Entsaften abgeschlossen haben, heben Sie den Saftauslauf wieder in eine geschlossene Stellung, um das Abtropfen zu verhindern. Wichtig: Benutzen Sie die Zitruspresse nicht langer als funf Minuten ohne Unterbrechung. REINIGUNG Reinigen Sie die Zitruspresse nach jeder Anwendung. Stellen Sie sicher, dass das Gerat ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen wurde. Nehmen Sie alle Teile der Zitruspresse auseinander und reinigen Sie sie in Seifenwasser, davon ausgenommen ist die Motorgehause. Trocknen Sie sie vor dem Zusammensetzen sorgfaltig. Alle Teile, mit Ausnahme von der Motoreinheit konnen im Geschirrspuler gereinigt werden. Wischen Sie das Motorgehause mit einem feuchten Tuch ab. Tauchen Sie es nicht in Wasser oder irgendeine andere Flussigkeit. Benutzen Sie keine Reinigungs- oder Scheuermittel. Fur die Aufbewahrung der Zitruspresse ist es empfehlenswert, den Deckel oben aufzusetzen und das Kabel in der Kabelaufbewahrung im unteren Teil der Zitruspresse aufzuwickeln. (Abb. 6) ANMERKUNG ZUR ENTSORGUNG: Die Lieferung unserer Waren erfolgt in optimierter Verpackung. Diese besteht prinzipiell aus umweltfreundlichen Materialien, die als Sekundarrohstoffe bei den ortlichen Entsorgungsunternehmen abzugeben sind. Bevor Sie ein Altgerat entsorgen, machen Sie es bitte unbrauchbar und folgen Sie bei der Entsorgung den gultigen Vorschriften Ihres Landes. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Handler, der Stadt-oder Gemeindeverwaltung. Dieses Gerat verfugt uber die Etikettierung gema. der Europaischen Richtlinie 2002/96/ EC – fur elektrische und elektronische Altgerate (Entsorgung von Elektro-un...