Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HR1840/80

Hersteller: Philips
Dateigröße: 733.81 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:sventrdedafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Der Gebrauch des Mixer-Aufsatzes -Prufen Sie, bevor Sie das Gerat einschalten, ob der Stecker in der Steckdose ist und ob der Mixer-Aufsatz korrekt aufgesetzt ist. -Stellen Sie den Gerateschalter auf die erforderliche Position (Abb. 7): 1 fur schonende Verarbeitung, vor allem von Flussigkeiten, 2 fur die Verarbeitung fester Zutaten. • Verwenden Sie im Zweifelsfall die hohere Geschwindigkeit (2). -Schalten Sie kurz auf M, wenn Sie das Gerat nur fur einen Augenblick betreiben wollen. Sie konnen diese Position bei Bedarf mehrmals nacheinander verwenden. - Schalten Sie den Motor aus, indem Sie den Gerateschalter auf Position 0 stellen. Hinweise • Flussige Zutaten, z.B. Ol zur Mayonnaise, konnen Sie durch das Loch im Sicherheitsverschlu. des Deckels zufugen. • Durch die Offnung im Deckel lassen sich Zutaten einfullen, wahrend sich die Messereinheit dreht (Abb. 8). • Im allgemeinen erhalten Sie ein feineres Ergebnis, je langer Sie den Motor laufen lassen (max. 3 Minuten). • Schneiden Sie trockene und feste Zutaten in kleine Stucke vor, und bearbeiten Sie sie in kleinen Portionen jeweils nicht langer als 1 Minute. • Wenn das Gerat nicht schnell genug arbeitet, so ... -schalten Sie einige Male kurz auf Position M oder -schalten Sie das Gerat aus, und ruhren Sie die Zutaten mit einem Spatel durch, oder -gie.en Sie einen Teil des Inhalts ab. • Wollen Sie Eiswurfel zerkleinern, so lassen Sie sie bei eingeschaltetem Gerat auf die rotierende Messereinheit fallen. • Zur Zubereitung von Tomatensaft schneiden Sie die Tomaten in vier Teile und lassen diese Stucke durch die Einfulloffnung auf die rotierenden Messer fallen. 11 Der Entsafter-Aufsatz kommen noch die letzten Tropfen heraus. Vorbereitung zum Gebrauch Der Tresterbehalter ist voll -Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch alle abnehmbaren Teile. Vgl. den Abschnitt “Reinigen”. -Setzen Sie den Tresterbehalter (Q) mit einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn fest auf das Motorgehause (Abb. 9). - Setzen Sie das Raspelsieb (P) ein (Abb. 10). -Setzen Sie den Deckel (O) auf und verriegeln Sie ihn mit der Verriegelung (R), indem Sie sie einhaken und hinunterdrucken (Abb. 11 a, b, c und d). Achten Sie darauf, da. die Verriegelung sich auf der rechten Seite des Motorgehauses befindet. Prufen Sie den richtigen Sitz des Deckels. -Setzen Sie den Saftbehalter (S) an seinen Platz (Abb. 12). - Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. • Um den Entsafter-Aufsatz auseinanderzunehmen, verfahren Sie wie oben beschrieben, nur in umgekehrter Reihenfolge und Richtung. Losen Sie zuerst die Verriegelung, nehmen Sie dann den Deckel ab, danach das Raspelsieb und schlie.lich den wei.en Tresterbehalter. Der Gebrauch des Entsafters -Waschen Sie das Obst und/oder das Gemuse, und schneiden Sie es in Stucke, die durch die Einfulloffnung passen. -Schalten Sie das Gerat ein. Fur das meiste Obst/Gemuse empfiehlt es sich, die Position 1 zu wahlen; fur hartere Zutaten, z.B. Rote Bete und das Fleisch der Kokosnu., wahlen Sie Position 2. -Geben Sie die Stucke in den Einfullstutzen und drucken Sie sie mit dem Stopfer leicht an (Abb. 13a und b). Drucken Sie sie nicht zu stark an, sonst leidet die Qualitat des Saftes. Es konnte auch das Gerat zum Stillstand kommen. Es kommt kein Saft mehr aus dem Gerat -Schalten Sie das Gerat aus (Position O), und warten Sie, bis das Raspelsieb zum Stillstand gekommen ist. - Nehmen Sie den Saftbehalter ab (Abb. 15). -Trinken Sie den Saft moglichst sofort. Hat er eine Weile an der Luft gestanden, verliert er an Nahrwert und an Geschmack. Wollen Sie den Saft aufbewahren, so fullen Sie ihn in ein gut verschlossenes Gefa., und stellen Sie es in den Kuhlschrank. Dort bleibt der Saft ca. 24 Stunden gut genie.bar. -Stellen Sie den Saftbehalter zuruck in das Gerat, un...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Entsafter - HR1840/55 (733.81 kb)
Entsafter - HR1840/60 (733.81 kb)
Entsafter - HR1840/00 (733.81 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien