Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung Kenwood, modell JE700

Hersteller: Kenwood
Dateigröße: 290.39 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplsvitenesfrdenlhuptdafi
Fotos und technische Daten  Kenwood  JE700
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


entretenir ou faire reparer votre appareil contactez le magasin ou vous avez achete votre appareil. 10 Deutsch Bitte die Titelseite mit dem Abbildungen aufklappen. Sicherheitshinweise . Wenn der Filter beschadigt ist, den Entsafter nicht weiter benutzen. . Antriebseinheit, Netzkabel und Netzstecker vor Nasse schutzen. Ausschalten und den Netzstecker ziehen: . wahrend dem Ein- oder Ausbau von Teilen . vor dem Reinigen . nach dem Benutzen . Einen beschadigten Entsafter nicht weiter benutzen, sondern erst uberprufen und gegebenenfalls reparieren lassen - siehe “Kundendienst”. . Nur den zum Gerat gehorenden Stopfer verwenden. Nie die Finger in den Einfullstutzen stecken. Bleibt ein Obst- oder Gemuseteil in dem Einfullstutzen hangen, bitte sofort den Netzstecker ziehen. . Vor Offnen des Deckels den Entsafter abschalten und warten, bis der Filter stillsteht. . Kinder und behinderte Personen sollten den Entsafter nur unter Aufsicht benutzen. Kinder von der Maschine fernhalten. . Bitte achten Sie darauf, da. das Netzkabel keine hei.en Flachen beruhrt oder von der Arbeitsflache herunterhangt, so da. ein Kind daran ziehen konnte. Sich bewegende Teile durfen nicht beruhrt werden. Den Entsafter nicht unbeaufsichtigt laufen lassen. . Der Entsafter ist nur fur den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Vor dem Anschlie.en . Uberprufen Sie, da. die Netzspannung mit der auf der Unterseite des Entsafters angegebenen Spannung ubereinstimmt. Der Entsafter entspricht der EU-Richtlinie 89/336/EEC. Vor dem ersten Gebrauch 1 Verpackungsmaterial entfernen. 2 Reinigen der Teile: siehe “Reinigung”,. Legende Entsafter Stopfer Einfulltrichter Deckel Filter Pulpenbehalter Tulle Ein-/Ausschalthebel Antriebseinheit Kabelaufbewahrung Saftkrug Krugdeckel Schaumfanger Zitruspresse Kegel Sieb Zusammenbau und Benutzung Entsafter Vorbereitung der Fruchte . Steine bzw. Kerne entfernen (z. B. bei Pflaumen, Pfirsichen, Kirschen usw.) . Harte Schalen (z. B. bei Melonen, Ananas, Gurken, Kartoffeln usw.) entfernen. . Fruchte/Gemuse mit dunnen Schalen (z. B. Apfel, Birnen, Karotten, Rettiche, Salat, Kohl, Petersilie, Spinat, Trauben, Erdbeeren, Sellerie usw.) brauchen nur gewaschen werden. 11 Zusammenbau und Verwendung 1 Den Pulpenbehalter aufsetzen ; dabei darauf achten, da. Tulle und Tropfsicherung nach vorn gerichtet sind. 2 Den Filter in den Pulpenbehalter einsetzen . 3 Den Deckel aufsetzen und zur Ruckseite des Entsafters drehen, bis er einrastet . Solange der Deckel nicht eingerastet ist, la.t sich der Entsafter nicht einschalten. 4 Den Einfulltrichter auf den Deckel aufsetzen . Bitte beachten: Zur Aufbewahrung kann der Einfulltrichter umgedreht auf den Entsafter aufgesetzt werden . 5 Uberschussiges Netzkabel in das Aufwickelfach auf der Ruckseite des Entsafters schieben. 6 Den Saftkrug unter den Auslauf stellen. Der Schaumfanger im Krug sorgt dafur, da. kein Schaum auf dem Saft steht. 7 Das Saftgut in kleine Stucke schneiden, die durch das Zufuhrrohr passen. 8 Wahrend des Entsaftens die Tropfsicherung nach oben drucken. Nach dem Entsaften die Tropfsicherung nach unten drucken, damit es nicht tropfen kann,. 9 Zum Einschalten Hebel nach unten drucken – die Betriebsleuchte brennt. Dann das Saftgut mit dem Stopfer nach unten drucken. . Sehr hartes Saftgut kann dazu fuhren, da. Ihr Entsafter langsamer lauft oder stehen bleibt. In diesem Fall den Entsafter abschalten und den Filter reinigen. . Wahrend des Entsaftens in regelma.igen Abstanden den Entsafter abschalten und den Tresterbehalter entleeren. Zum Zerlegen des Entsafters die genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchfuhren. Nach Benutzung immer den Netzstecker ziehen. Tips und Hinweise . Weiche Fruchte langsam einfullen, um moglichst viel Saft herauszupressen. . Je eher Sie den Saft trinken, desto mehr Vitamine bleiben erhalten. . Wenn Sie den frisch gepre.ten Saft einige Stunden lang aufbewahren mochten, dann moglichst im Kuhlschrank. Er halt sich langer, wenn Sie ein paar Tropfen Zitronensaft hinzugeben. . Der Saft von dunkelgrunem (Broccoli, Spinat usw.) oder dunkelrotem (rote Bete, Rotkohl usw.) Gemuse ist sehr stark - Sie sollten ihn immer verdunnen. . Fruchtsaft enthalt viel Fruktose (Fruchtzucker). Diabetiker oder Personen mit niedrigem Blutzuckerspiegel sollten nicht zu viel davon trinken. . Frucht- und Gemusesaft nicht miteinander mischen (ausgenommen Apfel und Karotte) - die Saftmischung kann sehr starke und schmerzhafte Blahungen verursachen. Verwendung der Zitruspresse 1 Den Pulpenbehalter aufsetzen . Der Pulpenbehalter mu. aufgesetzt werden, damit der Saft nicht unkontrolliert herauslauft. Wahrend des Entsaftens die Tropfsicherung nach oben drucken. Nach dem Entsaften die Tropfsicherung nach unten drucken, damit es nicht tropfen kann. 2 Das Sieb in den Pulpenbehalter einsetzen und drehen, bis es einrastet , dann den Kegel aufsetzen . 3 Den Saftkrug unter den Auslauf stellen. 4 Den Hebel nach unten drucken, um das Gerat einzuschalten – die Betriebsleuchte bre...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien