Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Melissa, modell 644-009

Hersteller: Melissa
Dateigröße: 1.48 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:plsvendeetdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Ziehen Sie stattdessen am Stecker. • Achten Sie darauf, dass Personen nicht uber das Kabel bzw. Verlangerungskabel stolpern konnen. HAUPTBESTANDTEILE DES GERATS 1. Stopfer 2. Tresterbehalter 3. Motoreinheit 4. Verriegelung 5. Saftaustritt 6. Sockel 7. Zentrifuge 8. Netzkabel mit Stecker 9. Trichter 10. Deckel 11. An/Aus-Schalter 1.2. 3. 4. 10. 9. 7. 6.5. 8. 4. 5. 11. 17 VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH Waschen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, bevor Sie das Gerat zum ersten Mal gebrauchen, oder wenn es uber einen langeren Zeitraum nicht benutzt wurde. GEBRAUCH DES GERATS o Die niedrige Drehzahl eignet sich fur das Entsaften von weichem Obst und Gemuse. o Die hohe Drehzahl eignet sich fur das Entsaften von harterem Obst und Gemuse. • Fullen Sie jeweils eine kleine Menge des ausgewahlten Obstes und/oder Gemuses in den Trichter des Gerats und schieben mit dem Stopfer Zusammenbau vor dem Gebrauch: • Stellen Sie die Motoreinheit (3) auf eine ebene Oberflache, z. B. eine Kuchentheke, und sorgen Sie dafur, dass sie fest auf den vier Saugfu.en steht. • Platzieren Sie den Sockel (6) so auf der Motoreinheit, dass der Saftaustritt (5) in den seitlichen Schlitz der Motoreinheit passt. • Schieben Sie den Tresterbehalter (2) so unter die Abtropfkante am Sockel, dass er mit dem Fu. der Motoreinheit dicht abschlie.t und verriegelt wird. • Verriegeln Sie die Zentrifuge (7) sorgfaltig mit dem Unterteil. o Achten Sie darauf, nicht in Beruhrung mit den am Boden der Zentrifuge befindlichen scharfen Teilen zu kommen. o Vergewissern Sie sich, dass die Zentrifuge richtig auf dem Sockel sitzt und die Getriebe von Zentrifuge und Sockel ineinander fassen. o Vergewissern Sie sich, dass die Zentrifuge nicht zu lose auf dem Sockel sitzt und gleichma.ig rotiert. • Setzen Sie den Deckel (10) so auf das Gerat, dass Tresterbehalter und Zentrifugen-Einheit abgedeckt sind. Sorgen Sie dafur, dass der Deckel mit dem Sockel dicht abschlie.t. • Drehen Sie die Verriegelung (4) in die senkrechte Position und vergewissern Sie sich, dass der Deckel einrastet und fest verriegelt ist. Ist ein Klicken horbar, wurde die Verriegelung korrekt ausgefuhrt. • Stellen Sie ein Glas, eine Schussel oder ein anderes geeignetes Gefa. unter den Saftaustritt. • Die Tulle muss nach unten zeigen, damit der Saft herauslaufen kann. • Das Gerat ist jetzt einsatzbereit. Obst und Gemuse zum Entsaften vorbereiten • Vor dem Entsaften sind das Obst und Gemuse stets grundlich zu waschen. • Es ist nicht erforderlich, Kerne oder dunne Schale vor dem Gebrauch des Gerats zu entfernen. • Dickschalige Fruchte wie Orangen und Zitronen mussen jedoch vor dem Entsaften geschalt werden. Hierbei ist es besonders wichtig, die Schale (einschlie.lich Haut) vollstandig zu entfernen, da selbst kleinen Mengen Schale dem Saft einen unangenehmen Geschmack geben konnen. • Ebenso ist es notwendig, gro.e Kerne (wie von Pflaumen und Aprikosen) zu entfe...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Entsafter - 144-002 (1.48 mb)
Entsafter - 644-012 (1.48 mb)
Entsafter - 644-013 (1.48 mb)
Entsafter - 644-017 (1.48 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien