Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Brother, modell MFC-3820CN

Hersteller: Brother
Dateigröße: 2.65 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wird innerhalb von 30 Sekunden kein Befehl eingegeben, unterbricht Ihr MFC die Verbindung. Falls Sie einen ungultigen Befehl eingeben, horen Sie 3 kurze Tone. 5. Drucken Sie 9, 0, um die Fernabfrage zu beenden. 6. Legen Sie den Horer auf. Falls am MFC der manuelle Empfang (Manuell) eingestellt ist, nimmt es den Anruf erst nach ca. 2 Minuten an. Anschlie.end konnen Sie den Zugangscode innerhalb der nachsten 30 Sekunden eingeben. 64 TEIL II FARBFAX - KAPITEL 5 Fernabfrage-Befehle Fernabfrage-Befehle ) eingegeben haben, werden Sie durch 2 kurze Tone aufgefordert, Fernabfragebefehle einzugeben. Die folgenden Befehle konnen verwendet werden: Fernabfrage-Befehle Verwendung 95 Fax-Weiterleitung 1 Ausschalten Wenn ein langer Ton zu horen ist, wurde die Anderung durchgefuhrt. Falls Sie drei kurze 2 Faxweiterleitung ein Tone horen, wurde die Anderung nicht an 4 Nr. fur Faxweiterleitung genommen (z. B. weil die Rufnummer fur die Weiterleitung nicht programmiert ist). Nach Eingabe von 4 konnen Sie die Rufnummer programmieren. Dadurch wird die Fax-Weiterleitung automatisch eingeschaltet (siehe Nummer fur die Fax-Weiterleitung andern auf Seite 66). 6 Faxspeicherung ein Sie konnen die Faxspeicherung ein- oder ausschalten (ausschalten nur moglich, 7 Faxspeicherung aus wenn keine Faxe gespeichert wurden oder alle gespeicherten Faxe geloscht wurden). 96 Fax-Fernweitergabe 2 Alle Faxe weitergeben Geben Sie die Nummer des MFC ein, von dem die empfangenen Faxe ausgedruckt werden sollen (siehe Fax-Fernweitergabe auf Seite 66). 3 Alle empfangenen und Wenn Sie einen langen Ton horen, wurden gespeicherten Faxe die empfangenen und gespeicherten Dokuloschen mente geloscht. 97 Empfangsstatus prufen 1 Fax Mit dieser Funktion konnen Sie uberprufen, ob ein Dokument empfangen wurde. Wenn ja, horen Sie einen langen Ton, andernfalls sind drei kurze Tone zu horen. 98 Empfangsmodus 1 TAD:Anrufbeantw. Wenn Sie nach der Eingabe der Ziffer einen langen Ton horen, konnte der Empfangsmo 2 Fax/Tel dus geandert werden. 3 Nur Fax 90 Fernabfrage beenden Nach einem langen Ton wird die Fernabfrage beendet. FERNABFRAGE (NICHT MOGLICH MIT FARBFAXFUNKTION) 65 Fax-Fernweitergabe Fax-Fernweitergabe Wahlen Sie das MFC mit einem Telefon oder Handy an. 2. Geben Sie - sofort wenn der Faxton zu horen ist - den Zugangscode ein (drei Ziffern, dann ). 3. Wenn Sie einen langen Ton horen, hat das MFC Dokumente empfangen und gespeichert. Warten Sie, bis Sie 2 kurze Tone horen, und geben Sie dann mit den Zifferntasten 9 6 2 ein. 4. Warten Sie auf den langen Ton. Geben Sie dann die Nummer des Faxgerates ein (bis zu 20 Stellen), an das die Faxe gesendet werden sollen. Drucken Sie abschlie.end # #. 5. Wenn Sie den Signalton des MFC horen, legen Sie den Horer auf. Das MFC sendet nun die empfangenen Faxe an die angegebene Faxnummer. Nummer fur die Fax-Weiterleitung andern Sie konnen uber die Fernabfrage-Funktion auch die Rufnummer, an die Faxe weitergeleitet werden sollen, andern und die Fax-Weiterleitung einschalten. 1. Wahlen Sie das MFC mit einem Telefon oder Handy an. 2. Geben Sie - sofort wenn der Faxton zu horen ist - den Zugangscode ein (drei Ziffern, dann ). 3. Wenn Sie einen langen Ton horen, hat das MFC Dokumente empfangen und gespeichert. Warten Sie, bis Sie 2 kurze Tone horen, und geben Sie dann mit den Zifferntasten 9 5 4 ein. 4. Warten Sie auf den langen Ton. Geben Sie dann die Nummer des Faxgerates ein (bis zu 20 Stellen), an das die Faxe weitergeleitet werden sollen. Drucken Sie abschlie.end # #. 5. Wenn Sie den Signalton des MFC horen, legen Sie den Horer auf. 66 TEIL II FARBFAX - KAPITEL 5 6 Berichte und Listen 6 Berichte und Listen Sendebericht und Journalausdruck konnen automatisch vom MFC oder manuell (siehe Berichte und Listen manuell ausdrucken auf Seite 69) ausgedruckt werden. Fur den automatischen Ausdruck dieser Berichte mussen Einstellungen im Funktionsmenu vorgenommen werden: Drucken Sie Menu/Eing., 2, 4, 1 — oder — drucken Sie Menu/Eing., 2, 4, 2. 1.Sendebericht 2.Journal Sendebericht einstellen Im Sendebericht werden der Empfanger (Name oder Faxnummer), Datum und Uhrzeit der Ubertragung und das Resultat (OK oder FEHLER) festgehalten. Wenn Sie die Einstellung Ein oder Ein+Dok wahlen, wird der Be richt nach jedem Sendevorgang ausgedruckt. Wenn Sie Aus oder Aus+Dok wahlen, wird der Sendebericht nur ausgedruckt, falls ein Fehler aufgetreten ist. t. Wenn Sie z. B. oft Faxe zum selben Empfanger schicken, sollten Sie die Einstellung Ein+Dok bzw. Aus+Dok wahlen. Es wird dann mit dem Sendebericht ein Teil der ersten Seite des gesendeten Dokumentes ausgedruckt, so dass Sie auch spater noch leicht feststellen konnen, zu welchem Fax der Sendebericht gehort. 1. Drucken Sie Menu/Eing., 2, 4, 1. 2. Wahlen Sie mit 1.Sendebericht oder die Einstellung Aus, Aus+Dok, Ein oder Ein+Dok. Drucken Sie Menu/Eing. 3. Drucken Sie Stopp. BERICHTE UND LISTEN 67 Automatischen Journalausdruck einstellen Automatischen Journalausdruck einstellen jedoch manuell ausdrucken (siehe ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Scanner und Kopierer - MFC-3420C (2.65 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien