Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Brother, modell MFC-795CW

Hersteller: Brother
Dateigröße: 9.23 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Aktiver Faxabruf (Standard) a Drucken Sie (Fax). b Drucken Sie d oder c, bis Aktiver Abruf angezeigt wird. c Drucken Sie Aktiver Abruf. d Drucken Sie Standard. e Geben Sie die Faxnummer des Gerates, von dem Sie ein Dokument abrufen mochten, uber Kurzwahl oder die Zifferntasten des Funktionstastenfeldes ein. f Drucken Sie Start S/W oder Start Farbe. Geschutzter aktiver Faxabruf Durch den geschutzten Faxabruf konnen Sie verhindern, dass unbefugte Personen das Dokument abrufen. Der geschutzte Faxabruf ist nur zwischen baugleichen Geraten moglich. Informieren Sie sich, welches Kennwort am Gerat, von dem Sie ein Dokument abrufen mochten, programmiert ist. a Drucken Sie (Fax). b Drucken Sie d oder c, bis Aktiver Abruf angezeigt wird. c Drucken Sie Aktiver Abruf. d Drucken Sie Geschutzt. 11 79 Kapitel 11 e Geben Sie ein 4-stelliges Kennwort uber die Schaltflachen des Displays ein. Es muss dasselbe Kennwort sein, dass am Gerat, von dem Sie abrufen mochten, programmiert ist. Drucken Sie OK. f Geben Sie die Faxnummer des Gerates, von dem Sie ein Dokument abrufen mochten, uber Kurzwahl oder die Zifferntasten des Funktionstastenfeldes ein. g Drucken Sie Start S/W oder Start Farbe. Zeitversetzter aktiver Faxabruf Sie konnen auch eine Zeit programmieren, zu der Ihr Gerat ein Dokument von einem anderen Gerat abrufen soll. Es kann jeweils nur ein zeitversetzter Faxabruf programmiert werden. a Drucken Sie (Fax). b Drucken Sie d oder c, bis Aktiver Abruf angezeigt wird. c Drucken Sie Aktiver Abruf. d Drucken Sie Zeitwahl. e Geben Sie die Uhrzeit, zu der das Dokument abgerufen werden soll, im 24-Stunden-Format ein. (Zum Beispiel: 21:45) Drucken Sie OK. f Geben Sie die Faxnummer des Gerates, von dem Sie ein Dokument abrufen mochten, uber Kurzwahl oder die Zifferntasten des Funktionstastenfeldes ein. g Drucken Sie Start S/W oder Start Farbe. Ihr Gerat wahlt zum angegebenen Zeitpunkt die eingegebene Nummer an und ruft das dort bereitgelegte Dokument ab. Gruppenfaxabruf (nur schwarzwei.) Mit dieser Funktion konnen Sie in einem Arbeitsgang Dokumente von verschiedenen Faxgeraten abrufen lassen. a Drucken Sie (Fax). b Drucken Sie d oder c, bis Aktiver Abruf angezeigt wird. c Drucken Sie Aktiver Abruf. d Drucken Sie Standard, Geschutzt oder Zeitwahl. e Sie haben die folgenden Moglichkeiten: • Wenn Sie Standard gewahlt haben, gehen Sie zu Schritt f. • Wenn Sie Geschutzt gewahlt haben, geben Sie eine vierstellige Zahl ein, drucken Sie OK und gehen Sie zu Schritt f. • Wenn Sie Zeitwahl gewahlt haben, geben Sie die gewunschte Abrufzeit im 24-Stundenformat ein, drucken Sie OK und gehen Sie zu Schritt f. f Drucken Sie d oder c, bis Rundsenden angezeigt wird. g Drucken Sie Rundsenden. h Sie haben die folgenden Moglichkeiten: • Drucken Sie Nummer hinzufugenund geben Sie dann eine Nummer uber die Schaltflachen des Displays ein. Drucken Sie OK. • Drucken Sie Kurzwahl. Drucken Sie a oder b, um eine Nummer zu wahlen. Drucken Sie OK. i Wiederholen Sie Schritt h, bis Sie alle Faxnummern eingegeben haben, und drucken Sie dann OK. j Drucken Sie Start S/W. Das Gerat wahlt die Nummern oder Gruppen nacheinander an und ruft die bereitgelegten Dokumente ab. 80 Faxabruf (Polling) Gruppenfaxabruf abbrechen a Drucken Sie Stopp. b Sie haben die folgenden Moglichkeiten: • Um den gesamten Gruppenfaxabruf abzubrechen, drucken Sie Gesamter Gr.-Faxabruf. Gehen Sie zu Schritt c. • Um den aktuellen Auftrag abzubrechen, drucken Sie auf die Schaltflache, die die gerade gewahlte Nummer anzeigt. Gehen Sie zu Schritt d. • Wenn der Auftrag nicht abgebrochen werden soll, drucken Sie Stopp. c Wenn im Display die Frage erscheint, ob Sie den gesamten Gruppenfaxabruf abbrechen mochten, haben Sie die folgenden Moglichkeiten: • Drucken Sie Ja zur Bestatigung. • Wenn der Auftrag nicht abgebrochen werden soll, drucken Sie Nein oder Stopp. d Sie haben die folgenden Moglichkeiten: • Zum Abbrechen des aktuellen Auftrags drucken Sie Ja. • Wenn der Auftrag nicht abgebrochen werden soll, drucken Sie Nein oder Stopp. Passiver Faxabruf (nur schwarzwei.) Mit dieser Funktion konnen Sie ein Dokument so vorbereiten, dass es von einem anderen Faxgerat abgerufen werden kann. Das Dokument wird gespeichert und kann von verschiedenen Faxgeraten abgerufen werden, bis Sie es wieder aus dem Speicher loschen. (Siehe Anzeigen/Abbrechen anstehender Auftrage auf Seite 39.) Passiver Faxabruf (Standard) a Drucken Sie (Fax). b Legen Sie die Vorlage ein. c Drucken Sie d oder c, bis Passiver Abruf angezeigt wird. d Drucken Sie Passiver Abruf. e Drucken Sie Standard. f Drucken Sie Start S/W. g Wenn Sie das Vorlagenglas verwenden, werden Sie im Display aufgefordert, eine der folgenden Optionen zu wahlen: • Drucken Sie Ja, um eine weitere Seite einzulesen. Gehen Sie zu Schritt h. • Drucken Sie Nein oder Start S/W, um das Dokument zu senden. h Legen Sie die nachste Seite auf das Vorlagenglas und drucken Sie Start S/W. Wiederholen Sie die Schritte g und h fur alle folgenden Seiten. Das Gerat sendet das Dokument a...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien