Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Brother, modell MFC-8890DW

Hersteller: Brother
Dateigröße: 10.9 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


a Vergewissern Sie sich, dass der Faxbetrieb eingeschaltet ist . b Drucken Sie Menu, 2, 1, 8. c Drucken Sie a oder b, um Standard, Geschutztoder Zeitwahl zu wahlen. Drucken Sie OK. d Sie haben die folgenden Moglichkeiten: • Wenn Sie Standard gewahlt haben, gehen Sie zu Schritt e. • Wenn Sie Geschutzt gewahlt haben, geben Sie das vierstellige Kennwort ein und drucken Sie OK. Gehen Sie dann zu Schritt e. • Wenn Sie Zeitwahl gewahlt haben, geben Sie die gewunschte Abrufzeit im 24-Stundenformat ein und drucken Sie OK. Gehen Sie zu Schritt e. e Geben Sie nun nacheinander die Rufnummern der Faxgerate ein, von denen ein Dokument abgerufen werden soll. Dazu konnen Sie die Zielwahl, die Kurzwahl, den Telefon-Index, gespeicherte Gruppen oder die Zifferntasten verwenden. Drucken Sie nach Eingabe jeder Nummer OK. Wahrend das Gerat wahlt, kann der Faxabruf mit Stopp abgebrochen werden. Um den gesamten Gruppenfaxabruf abzubrechen, drucken Sie Menu, 2, 7. (Siehe Anzeigen/Abbrechen anstehender Auftrage auf Seite 46.) 76 Passiver Faxabruf Mit dieser Funktion konnen Sie ein Dokument so vorbereiten, dass es von einem anderen Faxgerat abgerufen werden kann. Passiver Faxabruf (Standard) a Vergewissern Sie sich, dass der Faxbetrieb eingeschaltet ist . b Legen Sie die Vorlage ein. c Drucken Sie Menu, 2, 2, 6. d Drucken Sie a oder b, um Standardzu wahlen. Drucken Sie OK. e Falls Sie keine weiteren Einstellungen andern mochten, drucken Sie 2 fur 2.Nein, wenn das Display zeigt: 22.Sendeeinstell. WeitereEinstell? a1.Jab2.NeinaboderOK f Drucken Sie Start. g Wenn Sie das Vorlagenglas verwenden, werden Sie im Display aufgefordert, eine der folgenden Optionen zu wahlen: FaxV.-glas: NachsteSeite? a1.Jab2.Nein(Senden) aboderOK • Drucken Sie 1, um eine weitere Seite zu senden. Gehen Sie zu Schritt h. • Drucken Sie 2 oder Start, um das Dokument zu senden. Faxabruf (Polling) h Legen Sie die nachste Seite auf das Vorlagenglas und drucken Sie OK. Wiederholen Sie die Schritte g und h fur alle folgenden Seiten. Das Gerat sendet das Dokument automatisch. Hinweis Das Dokument wird gespeichert und kann von verschiedenen Faxgeraten abgerufen werden, bis Sie es wieder aus dem Speicher loschen. Um das Dokument aus dem Speicher zu loschen, drucken Sie Menu, 2, 7. (Siehe Anzeigen/Abbrechen anstehender Auftrage auf Seite 46.) Geschutzter passiver Faxabruf Durch den geschutzten Faxabruf kann verhindert werden, dass unbefugte Personen das vorbereitete Dokument abrufen. Der geschutzte Faxabruf ist nur zwischen Brother-Geraten moglich. Um ein Dokument von Ihrem Gerat abzurufen, muss der Empfanger das Kennwort eingeben. a Vergewissern Sie sich, dass der Faxbetrieb eingeschaltet ist . b Legen Sie die Vorlage ein. c Drucken Sie Menu, 2, 2, 6. d Drucken Sie a oder b, um Geschutzt zu wahlen. Drucken Sie OK. e Geben Sie ein vierstelliges Kennwort ein. Drucken Sie OK. 10 77 Kapitel 10 f Falls Sie keine weiteren Einstellungen andern mochten, drucken Sie 2 fur 2.Nein, wenn das Display zeigt: 22.Sendeeinstell. WeitereEinstell? a1.Jab2.NeinaboderOK g Drucken Sie Start. h Wenn Sie das Vorlagenglas verwenden, werden Sie im Display aufgefordert, eine der folgenden Optionen zu wahlen: Fax V.-glas: Nachste Seite? a 1.Ja b 2.Nein (Senden) ab oder OK • Drucken Sie 1, um eine weitere Seite zu senden. Gehen Sie zu Schritt i. • Drucken Sie 2 oder Start, um das Dokument zu senden. i Legen Sie die nachste Seite auf das Vorlagenglas und drucken Sie OK. Wiederholen Sie die Schritte h und i fur alle folgenden Seiten. FaxV.-glas: NachsteSeitedannOKdrucken Das Gerat sendet das Dokument automatisch. 78 11 11 Berichte und Listen ausdrucken Faxberichte Einige Berichte (Sendebericht und Journalausdruck) konnen sowohl automatisch als auch manuell ausgedruckt werden. Sendebericht Im Sendebericht werden der Name des Senders oder die Faxnummer, Datum, Uhrzeit und Dauer der Ubertragung, die Anzahl der gesendeten Seiten und dasResultat der Ubertragung festgehalten. Es stehen verschiedene Einstellungen fur den Sendebericht zur Verfugung: • Ein:Druckt einen Bericht nach jedem Sendevorgang. • Ein+Dok: Druckt einen Bericht nach jedem Sendevorgang. Ein Teil der ersten Seite des Dokumentes wird im Bericht mit ausgedruckt. • Aus: Druckt nur einen Bericht aus, falls ein Ubertragungsfehler aufgetreten ist und das Fax nicht gesendet wurde. Aus ist die Standardeinstellung. • Aus+Dok: Druckt nur einen Bericht, falls ein Ubertragungsfehler aufgetreten ist und das Fax nicht gesendet wurde. Ein Teil der ersten Seite des Dokumentes wird im Bericht mit ausgedruckt. a Drucken Sie Menu, 2, 4, 1. b Drucken Sie a oder b, um Ein, Ein+Dok, Aus oder Aus+Dok zu wahlen. Drucken Sie OK. c Drucken Sie Stopp. Hinweis • Wenn Sie Ein+Dok oder Aus+Dok wahlen, wird nur dann ein Teil des Dokumentes im Sendebericht ausgedruckt, wenn der Direktversand auf Aus gestellt ist. (Siehe Direktversand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher) auf Seite 45.) • Wenn die Ubertragung erfolgreich war, wird neben „UBERTR“ im Sendebericht „OK“ ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Scanner und Kopierer - MFC-8880DN (10.9 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien