Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung MTD, modell BV3100

Hersteller: MTD
Dateigröße: 2.49 mb
Dateiname: 1a8b8e1b-9287-3944-2935-c722e7ab46ea.pdf

Unterrichtssprache:itenesfrdept

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten

Anleitung Zusammenfassung


76 LweqdB(A) Niveau de puissance sonore (Ralenti) ‡............................................................................................................................... 96 LweqdB(A) Niveau d’intensite sonore (Regime nominal) † ..................................................................................................................... 89 LpeqdB(A) Niveau de puissance sonore (Regime nominal) ‡ .............................................................................................................. 109 LweqdB(A) * Methode d’obtention du niveau conforme a ISO 7916 † Methode d’obtention du niveau conforme a EN 27917 ‡ Methode d’obtention du niveau conforme a ISO 108847 F14 EINFUHRUNG INHALTSVERZEICHNIS BV3100 Thermisches 2-Stufen Zerkleinerungsgerat / Absauger / Blaser WICHTIGES HANDBUCH AUFBEWAHREN DANKE Wir bedanken uns fur den Kauf dieses Qualitatsprodukts. Lesen Sie das gesamte Handbuch und halten Sie alle Vorschriften ein, um Ihr neues im Freien benutzbares Motorwerkzeug im guten Betriebszustand zu halten. ANMERKUNG: EIN KAUFNACHWEIS IST FUR JEDE MIT DER GARANTIE VERBUNDENE DIENSTLEISTUNG ERFORDERLICH. Gehen Sie sicher alle Anweisungen des Handbuchs aufmerksam gelesen und diese verstanden zu haben, bevor Sie dieses Werkzeug einschalten oder benutzen. I. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN . . . . . . . . . . . . D2-D5 A. Wichtige Informationen uber Sicherheit . . . . . . . D2 B. Sicherheits- und internationale Symbole . . . D3-D4 C.Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D5 II. Montageanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D5-D7 A. Ein- und Ausbau des Blaser-/Absaugerrohrs . . . D5 B.Ein-und Ausbau des Saugbeutels . . . . . . . . . . . D6 C. Installation und Einstellung des Tragegurtes . . . D7 III. Informationen uber Ol und Kraftstoff . . . . . . . . . . . . D7 IV. Anweisungen zum Ein- und Ausschalten . . . . . . . . D8 V. Benutzungsanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . D9-D10 A.Halten des Blasers/Absaugers . . . . . . . . . . . . . . D9 B.Benutzungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D9 C.Benutzung als Blaser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D9 D.Benutzung als Absauger . . . . . . . . . . . . . . . . . . D10 E. Beseitigung einer Rohr- oder Rotorverstopfung . . D10 F.Leeren des Saugbeutels . . . . . . . . . . . . . . . . . . D10 VI. Wartungs- und Reparaturanleitung . . . . . . . . D11-D12 A.Wartung des Luftfilters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D11 B.Austauschen der Zundkerze . . . . . . . . . . . . . . . D12 VII. Reinigung und Aufbewahrung . . . . . . . . . . . . . . . . D12 VIII.Storbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C13 IX Technische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C14 VERPACKUNGSINHALT Folgende Bestandteile mussen vorhanden sein: • Zerkleinerungsgerat Absauger Blaser, Modell BV3100 • Blaser-/Absaugerrohr • Tragegurt • Saugbeutel • Zubehorteile • Benutzerhandbuch Die Sicherheitssymbole sollen Sie auf eventuelle Gefahren aufmerksam machen. Achten Sie genau auf diese Symbole und die entsprechenden Erlauterungen und gehen Sie sicher, da. Sie diese auch verstanden haben. Die Sicherheitswarnungen sind nicht ausreichend, um jede Gefahr zu beseitigen. Die Anweisungen oder Vorsichtsma.nahmen konnen jedoch die anzuwendenden Ma.nahmen zur Unfallverhutung nicht ersetzen. BEDEUTUNG DER SYMBOLE SYMBOL SICHERHEITSALARM: Dieses Symbol zeigt eine Gefahr an und gibt eine Warnung oder Vorsichtsma.nahmen an. Es ist wichtig aufmerksam zu sein, um schwere Verletzungen zu vermeiden. Das Symbol kann in Verbindung mit anderen Symbolen aufgefuhrt werden. ANMERKUNG: Wichtige Informationen oder Anweisungen werden fur den Betrieb oder die Pflege des Werkzeugs vermittelt. VORSICHT: Die Nichteinhaltung einer Sicherheitswarnung kann zu Materialschaden oder Korperverletzungen des Benutzers oder Dritten fuhren. Halten Sie immer die Sicherheitsbestimmungen ein, um das Risiko von Feuer, elektrischen Entladungen oder Korperverletzungen zu vermeiden. D1 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • WICHTIGE INFORMATIONEN UBER SICHERHEIT • VOR DER BENUTZUNG IHRES WERKZEUGS DIE ANWEISUNGEN LESEN • Lesen Sie aufmerksam die Anweisungen. Machen Sie sich mit den Steuerungen und den Anwendungsverfahren Ihres Gerats vertraut. • Vor der Benutzung das Gerat uberprufen und beschadigte Teile auswechseln. Das Gerat auf Kraftstoffleckage uberprufen. Stellen Sie sicher, da. alle Schrauben richtig positioniert und die Bestandteile einwandfrei befestigt sind. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu Korperverletzungen des Benutzers oder der sich in der Nahe aufhaltenden Personen, sowie zu einer Beschadigung des Gerats fuhren. • Vorsicht vor Verletzungen an Kopf, Handen und Fu.en. • Kinder, Passanten und Haustiere vom entsprechenden Bereich entfernt halten und einen Mindestabstand von funfzehn Metern einhalten. Selbst bei dieser Entfernung ist das Risiko, da. Objekte durch die Luft geschleudert werden nicht auszuschlie.en. Das Tr...

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien