Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell CP4 STAGE

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 12.18 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


10 Wenn Sie mit dem Einstellen der Zonen fertig sind, drucken Sie so oft wie notig die [EXIT]-Taste. Der Performance-Bildschirm erscheint. 11 Stellen Sie fur jede Zone, die konfiguriert wurde, um ein anderes Gerat zu spielen, den MIDI-Empfangskanal auf dem entsprechenden Gerat passend zu dem oben in Schritt 7 eingestellten Sendekanal der Zone ein. Tipp MIDI-Sende- und -Empfangskanale Wenn die Master-Keyboard-Funktion nicht aktiviert ist, werden zur Steuerung anderer MIDI-Gerate die jeweiligen MIDI-Sendekanale der Parts verwendet. Die Parts, aus denen jede Performance besteht, haben die folgenden festen MIDI-Sendekanale: •CP4 STAGE MAIN-Part: 1; LAYER-Part: 2; SPLIT-Part: 3 •CP40 STAGE MAIN-Part: 1; SPLIT-/LAYER-Part: 2 Um mit Ihrem Stage Piano ein anderes MIDI-Gerat zu steuern, mussen Sie dessen MIDI-Empfangskanal auf den passenden Sendekanal des Stage Pianos (siehe oben) einstellen. Naheres hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des MIDI-Gerats. Quick Start Guide MasterKbd Zone1 ZoneSw Channel ERon 1 W MasterKbd Octave Trnsps E Zone1 R+0 + 0 W Zonenparameter HINWEIS Weitere Einzelheiten zu Zonenparametern finden Sie im Referenzhandbuch (PDF). 46 CP4 STAGE / CP40 STAGE – Bedienungsanleitung CP4 STAGE / CP40 STAGE – Bedienungsanleitung 47 Quick Start Guide Steuern des Stage Pianos uber ein anderes MIDI-Gerat Mit Hilfe eines uber MIDI angeschlossenen Keyboards oder Synthesizers konnen Sie den Klangerzeuger des Stage Pianos spielen, Voices umschalten und andere ahnliche Aufgaben durchfuhren. Tipp MIDI-Sende- und -Empfangskanale Die Parts, aus denen jede Performance besteht, haben die folgenden festen MIDI-Empfangskanale: • CP4 STAGE MAIN-Part: 1; LAYER-Part: 2; SPLIT-Part: 3 • CP40 STAGE MAIN-Part: 1; SPLIT-/LAYER-Part: 2 Um den Klangerzeuger Ihres Stage Pianos mit einem anderen MIDI-Gerat zu steuern, mussen Sie dessen MIDI-Sendekanal auf den passenden Empfangskanal des Stage Pianos (siehe oben) einstellen. Naheres hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des MIDI-Gerats. MIDI-Buchse [IN] CP4 STAGE bzw. CP40 STAGE MIDI-OUT-Buchse Synthesizer mit MIDI-Anschlussen usw. Anhang Anhang SHIFT-Funktionen Die folgende Tabelle beschreibt die Funktionen, die sich ausfuhren lassen, wenn bei gedruckt gehaltener [SHIFT]-Taste Bedienfeldtasten des Stage Pianos gedruckt werden. Tastenkombination Funktion [SHIFT] + [SLIDER FUNCTION] Setzt die Parameterzuordnung des Part-Schiebereglers auf Volume zuruck. [SHIFT] + [METRONOME] Zeigt die Seite zur Einstellung des Parameters Metronome Tempo an. HINWEIS Sie konnen diese Funktion auch ausfuhren, indem Sie die [METRONOME]-Taste gedruckt halten. [SHIFT] + [CHORUS] Zeigt den Chorus Effect-Bildschirm des Performance-Common-Edit-Bereichs an. HINWEIS Sie konnen diese Funktion auch ausfuhren, indem Sie die [CHORUS]-Taste gedruckt halten. [SHIFT] + [REVERB] Zeigt den Reverb Effect-Bildschirm des Performance-Common-Edit-Bereichs an. HINWEIS Sie konnen diese Funktion auch ausfuhren, indem Sie die [REVERB]-Taste gedruckt halten. [SHIFT] + [MASTER COMP] Zeigt den MasterComp-Bildschirm des Utility-Bereichs an. HINWEIS Sie konnen diese Funktion auch ausfuhren, indem Sie die [MASTER COMP]Taste gedruckt halten. [SHIFT] + PART EFFECT [A] Zeigt den Effect-A-Bildschirm des Performance-Part-Edit-Bereichs an. HINWEIS Sie konnen diese Funktion auch ausfuhren, indem Sie die PART-EFFECT-Taste [A] gedruckt halten. [SHIFT] + PART EFFECT [B] Zeigt den Effect-B-Bildschirm des Performance-Part-Edit-Bereichs an. HINWEIS Sie konnen diese Funktion auch ausfuhren, indem Sie die PART-EFFECT-Taste [B] gedruckt halten. [SHIFT] + [–1/NO]/[+1/YES] [SHIFT] + Datenrad Erhohen oder verringern Parametereinstellungen in Zehnerschritten. Schalten die Performance-Gruppe um (wenn der Performance-Select-Bildschirm angezeigt wird). [SHIFT] + [PERFORMANCE PLAY/SELECT] Drucken Sie eine Voice-Kategorietaste, um direkt die entsprechende Performance aus der aktuellen Gruppe auszuwahlen. Drucken Sie noch einmal [SHIFT] + [PERFORMANCE PLAY/SELECT], um diesen Modus zu verlassen. [SHIFT] + [EXIT] Zeigt den Performance-Bildschirm an. [SHIFT] + [PANEL LOCK] Schaltet die Panel-Lock-Funktion ein und aus. [SHIFT] + [ENTER] Initialisiert die momentan ausgewahlte Performance. HINWEIS • Eckige Klammern zeigen an, dass es sich um Bedienfeldtasten handelt. • Der oben verwendete Begriff „gedruckt halten“ bedeutet, dass die betreffende Taste mindestens eine Sekunde lang gedruckt wird. • Bedienfeldtasten, die rechts unten mit einem „.“-Symbol versehen sind, unterstutzen Gedruckthalten-Vorgange. 48 CP4 STAGE / CP40 STAGE – Bedienungsanleitung Display-Meldungen Meldung Beschreibung Are you sure? (Sind Sie sicher?) Diese Meldung wird angezeigt, wenn von Ihnen bestatigt werden soll, dass Sie mit dem ausgewahlten Vorgang fortfahren mochten. Auto power off disabled. (Automatische Abschaltung deaktiviert.) Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie die automatische Abschaltungsfunktion deaktivieren, indem Sie das Stage Piano einschalten, wahrend Sie d...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tasteninstrumente - CP40 STAGE (12.18 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien