Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell MOX6

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 33.33 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Sie werden durch Betatigen des Pitch-Bend-Rads erzeugt. DATA Legt die Pitch-Bend-Daten fest. Einstellungen: -8192 – +8191 ProgramChange Mit Program-Change-Events (Programmwechsel-Events) werden Voices umgeschaltet. BANK Bestimmt die Voice-Bank. Ein Bank-Select-Event besteht aus MSB und LSB. Einstellungen: 000 – 127, *** HINWEIS Bank Select MSB und LSB sind eigentlich Bestandteil der Controller-Events (siehe unten). Da diese Events jedoch speziell zur Auswahl von Voices dienen, werden sie hier aufgefuhrt und erlautert. PC NO (Program Change Number) Bestimmt die Voice (der durch die oben beschriebenen MSB- und LSB-Events ausgewahlten Bank). Einstellungen: 000 – 127 HINWEIS Informationen uber Voice-Bank und Voice-Nummer erhalten Sie in der „Liste der Voices“ in dem PDF-Dokument „Datenliste“. Control Change Diese Events steuern den Klang und bestimmte Parameter der Voice und werden normalerweise durch das Betatigen eines Controllers (wie z. B. des Modulationsrads, eines Dreh- oder Schiebereglers oder eines Fu.reglers) erzeugt/ aufgenommen. CTRL NO (Control Number) Bestimmt die Controller-Nummer. Einstellungen: 000 – 127 HINWEIS Information uber die jeder Controller-Nummer zugewiesenen Funktionen erhalten Sie im Abschnitt „MIDI“ des PDF- Dokuments „Synthesizerparameter-Handbuch“. DATA Siehe „Data Entry MSB/LSB“ im Abschnitt „MIDI“ der PDF-Datei „Synthesizerparameter-Handbuch“. Einstellungen: 000 – 127 Ch.AfterTouch (Channel After Touch) Dieses Event wird erzeugt, wenn auf eine bereits angeschlagene Taste nachtraglich Druck ausgeubt wird. HINWEIS Die Tastatur des MOX6/MOX8 bietet keine Aftertouch-Funktion. Sie konnen jedoch von diesem Display aus Aftertouch- Events in die Song-Daten einfugen. DATA Dieser Wert reprasentiert die Starke des nachtraglichen Drucks auf die Tastatur. Einstellungen: 000 – 127 PolyAfterTouch (Polyphonic After Touch) Dieses Event wird erzeugt, wenn auf eine bereits angeschlagene Taste nachtraglich Druck ausgeubt wird. Im Unterschied zum Event „Channel Aftertouch“ werden hier Werte fur jede einzelne Taste (polyphon) gesendet. HINWEIS Die Tastatur des MOX6/MOX8 bietet keine Aftertouch-Funktion. Sie konnen jedoch von diesem Display aus Aftertouch- Events in die Song-Daten einfugen. NOTE Legt fest, auf welche Taste Aftertouch angewendet wird. Einstellungen: C –2 – G8 DATA Dieser Wert reprasentiert die Starke des nachtraglichen Drucks auf die Taste. Einstellungen: 000 – 127 Song-Modus Song Play [F1] PLAY [F2] GROOVE [F3] TRACK [F6] CHAIN Song Record Song Record Standby [F1] SETUP [F2] VOICE [F3] ARP ED [F5] CLICK [F6] ALL TR Wahrend der Song- Aufnahme [F1] SETUP [F2] REST [F3] TIE [F4] DELETE [F5] BAK DEL Arpeggio Edit [F1] COMMON [F2] TYPE [F3] MAIN [F4] LIMIT [F5] PLAY FX [F6] OUT CH Song Edit [F1] CHANGE [F2] VIEW FLT [F4] TR SEL [F5] INSERT Song Job [F1] UNDO/REDO [F2] NOTE [F3] EVENT [F4] MEAS [F5] TRACK [F6] SONG Erganzende Informationen MOX6/MOX8 – Referenzhandbuch 85 SONG PATTERN MIX MASTER REMOTE UTILITY QUICK SET FILEVOICE RPN (Registrierte Parameternummer) Durch diese Events werden die Parameterwerte der einzelnen Klangerzeuger-Parts geandert. Mit Hilfe dieses Events konnen Part-Einstellungen wie z.B. die Pitch Bend Sensitivity oder Tuning eingestellt werden. MSB-LSB Siehe „Registered Parameter Number MSB/LSB“ im Abschnitt „MIDI“ der PDF-Datei „Synthesizerparameter- Handbuch“. Einstellungen: 000 – 127 DATA (Data Entry MSB-LSB) Siehe „Registered Parameter Number MSB/LSB“ im Abschnitt „MIDI“ der PDF-Datei „Synthesizerparameter- Handbuch“. Einstellungen: 000 – 127, *** HINWEIS Normalerweise werden drei Arten von Controller-Daten gesendet: RPN MSB (101), RPN LSB (100) und Data-Entry-MSB (6). In diesem Synthesizer wurde der Typ Data Entry LSB (38) hinzugefugt. Die sich daraus ergebende Gruppe der Controller- Events wird einheitlich in diesem Display bearbeitet. Beachten Sie, dass alle nachfolgenden Daten, die eingegeben werden, als Parameteranderung fur die gleiche RPN behandelt werden, sobald Sie die RPN fur einen Kanal eingestellt haben. Zur Vermeidung von Fehlbedienungen sollten Sie bei Ausfuhrung eines Steuervorgangs eine RPN-Null-Nachricht (7FH, 7FH) senden, nachdem Sie einen Parameter mit diesen Events verandert haben. NRPN (Non Registered Parameter Number) Andert Parameterwerte fur die Parts des Klangerzeugers. Mit dessen Hilfe konnen Voices uber MIDI bearbeitet werden. Dadurch konnen Sie beispielsweise Filter- oder EG-Einstellungen bearbeiten oder die Tonhohe und die Lautstarke jedes einzelnen Instruments einer Drum-Voice andern. MSB-LSB Siehe „Non Registered Parameter Number MSB/LSB“ im Abschnitt „MIDI“ der PDF-Datei „Synthesizerparameter-Handbuch“. Einstellungen: 000 – 127 DATA (Data Entry MSB-LSB) Siehe „Non Registered Parameter Number MSB/LSB“ im Abschnitt „MIDI“ der PDF-Datei „Synthesizerparameter-Handbuch“. Einstellungen: 000 – 127, *** HINWEIS Normalerweise werden drei Arten von Controller-Daten gesendet: NRPN MSB (99), NRPN LSB (98) und Dateneingabe-MSB (6). An diesem Synt...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tasteninstrumente - MOX8 (33.33 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien