Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell MOTIF6

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.41 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Sie konnen in diesem System zum Beispiel verschiedene Bereiche Ihres Musiksystems starten und bedienen, z. B. Editoren fur Plug-in- Erweiterungskarten und Mixer-Software – direkt von einem OPT-kompatiblen Sequenzer aus, ohne sie einzeln bedienen zu mussen. Dadurch ist es nicht mehr erforderlich, MIDI-Treiber fur jedes Programm einzustellen – Ihr Musikproduktionssystem ist einfacher und bequemer zu bedienen, alles greift nahtlos ineinander. Uber die OPT Levels Die Client-Anwendung und deren Kompatibilitat mit OPT kann wie folgend gezeigt in drei Levels eingeteilt werden. Level 1 – OPT-Bedienfelder bieten eine einfache Unterstutzung beim Offnen und fur die Darstellung von OPT-Bedienfeldern, die Daten uber die externen MIDI-Ports des Client ubertragen konnen. Dieser Level ermoglicht normalerweise den vollwertigen Betrieb einfacher Bedienfelder von Hardware-Editoren. Level 2 – OPT-Prozessoren bieten Unterstutzung fur MIDI-Berechnungen in Echtzeit und fur die Automation von Bedienfeldern. Dieser Level ermoglicht normalerweise den vollwertigen Betrieb von MIDI-Effekten (z. B. Arpeggiatoren, Transposern usw.) in Echtzeit oder Offline und zusatzlich die Automation von OPT-Bedienfeldern. Level 3 – „OPT Views“ bietet Unterstutzung fur verschiedene Ansichten fur Editoren und MIDI-Prozessoren/-Bedienfelder, die den direkten Zugriff auf die Speicherstrukturen des Client-Sequenzers erfordern. Dieser Level ermoglicht normalerweise ausgefeilte MIDI-Editoransichten (z. B. Listendarstellungen, Automatische Begleitung, spezielle Editoren usw.). Implementation des OPT Level fur den Voice Editor Diese Tabelle zeigt die OPT-Kompatibilitat des Voice Editors fur MOTIF. Bestimmte Funktionen arbeiten nicht erwartungsgema., wenn es in der Client-Anwendung (Sequenzer usw.) keine entsprechende Funktion gibt. Die hochste Stufe (Level) der Implementation fur die Client-Anwendung ist im OPT-Logo zu erkennen (die zusammen mit der Versionsinformation im Programm erscheint). Implementation des OPT-Levels fur das Datei-Dienstprogramm (File Utility) Diese Tabelle zeigt die OPT-Kompatibilitat fur das File Utility. OPT Levels der Client-Anwendung Voice Editor fur die Bedienung des MOTIF Funktionsunterstutzung Funktionsgrenzen VIEWS (Level3) Ja Kein PROCESSORS (Level2) Ja Kein PANELS (Level1) Ja (mit Einschrankungen) Empfang von Bulk-Daten Bestimmte Funktionen arbeiten nicht erwartungsgema., wenn es in der Client-Anwendung (Sequenzer usw.) keine entsprechende Funktion gibt. Die hochste Stufe (Level) der Implementation fur die Client-Anwendung ist im OPT-Logo zu erkennen (die zusammen mit der Versionsinformation im Programm erscheint). OPT Levels der Client-Anwendung Betrieb des File Utility Funktionsunterstutzung Funktionsgrenzen VIEWS (Level3) Ja Kein PROCESSORS (Level2) Ja Kein PANELS (Level1) Nein — Deutsch 3 Minimale Systemanforderungen Die folgenden Systemanforderungen konnen sich je nach Betriebsystem geringfugig voneinander unterscheiden. • Voice Editor fur MOTIF6/MOTIF7/MOTIF8 Betriebssystem: Windows 95/98/Me/NT4.0/2000 XP Home Edition/XP Professional Computer: 166 MHz oder hoher; Intel Pentium/Celeron processor Verfugbarer Arbeitsspeicher: 32 MB oder mehr Festplatte: 12 MB oder mehr Bildschirmauflosung: 640 x 480, High Color (16 Bit) • File Utility Betriebssystem: Windows 98/Me/2000/XP Home Edition/ XP Professional Computer: 166 MHz oder hoher; Intel Pentium/Celeron processor Verfugbarer Arbeitsspeicher: 32 MB oder mehr Festplatte: 6 MB oder mehr Bildschirmauflosung: 640 x 480, High Color (16 Bit) • TWE V. 2.3 Betriebssystem: Windows 95/98/Me Computer: 166 MHz oder hoher; Intel Pentium/Celeron processor Verfugbarer Arbeitsspeicher: 24 MB oder mehr Festplatte: Durchschnittliche Zugriffszeit 30 ms oder weniger Bildschirmauflosung: 800 x 600, 256 Farben oder mehr • USB-MIDI-Treiber Betriebssystem: Windows 98/Me/2000/XP Home Edition/ XP Professional Computer: 166 MHz oder hoher; Intel Pentium/Celeron processor Verfugbarer Arbeitsspeicher: 32 MB oder mehr (empfohlen: 64 MB oder mehr) Festplatte: 2 MB oder mehr Informationen uber die Anwendungen im Verzeichnis „Seq_Demo“ finden Sie in der Bedienungsanleitung der jeweiligen Software. Software-Installation USB-MIDI-Treiber Um den MOTIF uber USB mit Ihrem Computer steuern zu konnen, mussen Sie zunachst die geeignete Treiber-Software (englisch: Driver) installieren. Der USB-MIDI-Treiber ist eine Software, die MIDI-Daten zwischen einem Sequenzerprogramm und dem MOTIF uber ein USB-Kabel ubertragt. 1 2 Computer MOTIF USB-Kabel Treiber Sequencer- Software Windows 98/Me-Anwender Siehe unten. Windows-2000-Anwender Siehe Seite 5. Windows-XP-Anwender Siehe Seite 6. . Installation des Treibers unter Windows 98 / Windows Me 1 Starten Sie den Computer. 2 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. 3 Vergewissern Sie sich, da. der Netzschalter (POWER) des MOTIF auf „OFF“ (Aus) gestellt ist, und verwenden Sie das USB-Kabel, um die USB- Buchse des Computers (oder des USB Hub) mit der USB-Buch...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tasteninstrumente - MOTIF7 (1.41 mb)
Tasteninstrumente - MOTIF8 (1.41 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien