Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell AN1x

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 5.93 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


8 Wechseln Sie Tempo, Pattern Type, Subdivision und Hold-Status des Arpeggios. Um das Pattern (oder die Sequenz) des Arpeggiators zu beschleunigen oder zu verlangsamen stellen Sie den [EDIT ROTARY]-Schalter auf das VOICE COMMON- Menu und drucken Tempo [UP/DOWN], bis Sie die gewunschte Rate erzielt haben. Weitere Informationen zu Tempo finden Sie auf Seite 77. Um die 30 verschiedenen voreingestellten Arpeggiator- Patterntypen auszuprobieren, stellen Sie den [EDIT ROTARY]-Schalter auf das VOICE ARPEGGIO/SEQ- Menu und drucken den Type/No [UP/DOWN]-Schalter und rufen die einzelnen Pattern nacheinander auf. Weitere Informationen uber den Type/No-Parameter finden Sie auf Seite 34. Um zu horen, wie sich die zeitliche Auflosung eines Pattern mit den 10 verschiedenen Subdivide- Einstellungen verandert, stellen Sie den [EDIT ROTARY]- Schalter auf das VOICE ARPEGGIO/SEQ-Menu und drucken Arpeggio Subdivide [UP/DOWN], um die einzelnen Positionen aufzurufen. Weitere Informationen uber Arpeggio Subdivide finden Sie auf Seite 34. 9 Verandern Sie die Effekte und stellen Sie den EQ ein. Um sich die verschiedenen Variation- und EQ-Effekte und -Einstellungen anzuhoren, stellen Sie den [EDIT ROTARY]- Schalter auf das VOICE COMMON-Menu und drucken den Vari EF/EQ Param [UP/DOWN]- und Data [UP/DOWN]-Schalter entsprechend. Ferner drucken Sie den Vari EF Dry:Wet [UP/DOWN]-Schalter, um die Balance zwischen "Dry" (unbeeinflu.tes Signal) und "Wet" (beeinflu.tes Signal) umzuschalten. Weitere Informationen uber Vari EF/EQ finden Sie auf Seite 77. Um sich die verschiedenen Delay- und Reverb-Effekte und -Einstellungen anzuhoren, drucken Sie den Schalter Dly/Rev EF Param [UP/DOWN] und Data [UP/DOWN] entsprechend. Weitere Informationen uber Dly/Rev EF-Modus finden Sie auf Seite 79. Um einen bestimmen oder alle Effekte zu umgehen und zu horen, wie sich die Voice in ihrem urspruglichen Zustand anhort, drucken Sie den Schalter EF Bypass [UP/DOWN] und verandern den Status entsprechend. EF Bypass ist ein System-Parameter und bleibt daher wirksam, wenn Sie einmal eingestelle haben, unabhangig davon, welche Voice gewahlt ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 80. 18 FANGEN Zuordnungsfahige Echtzeit Controller Sie konnen bestimmte Parameter einem zuordnungsfahigen Controller Ihrer Wahl zuordnen. Hierzu gehoren die acht CONTROL-Knopfe, das [MODULATION]-Handrad, der [RIBBON]-Controller (X-Achse und Z-Achse) und After Touch des Keyboards sowie (Sonderausstattung) [FOOT VOLUME]- [FOOT CONTROLLER]- und [FOOT SWITCH]-Pedale. Controller- und Parameter-Zuordnungen erfolgen mit Hilfe der Control Matrix (siehe Seite 73) und der Utility Control Assign- Funktion (siehe Seite 95). Weitere Informationen zu den Controllern finden Sie im Kapitel "Verwendung der Steuerungs-funktionen auf Seite 49. Scene-Speicher Jede Voice verfugt uber zwei Scene-Speicher, deren mit den CONTROL-Knopfen editierter Inhalt unterschiedlich sein kann. Jede Scene kann jederzeit wahrend des Spiels durch einen Druck auf [SCENE1] oder [SCENE2] wieder aufgerufen werden. Eine LED links neben dem gewahlten Schalter leuchtet auf und zeigt die aktivierte Scene an. Aufgrund der praktisch unbegrenzten Anzahl von Ergebnissen, die durch Wahl der KNOB PARAMETER GROUP-Schalter und durch Drehen der CONTROL-Knopfe moglich sind, kann jede der beiden Scenes so ahnlich oder so radikal unterschiedlich sein, wie Sie dies wunschen. Dies gibt Ihnen fur jede der 128 Voices zwei ganz spezifische Sounds zur Auswahl, die Ihnen mit einem einfachen Druck auf einen [SCENE]-Schalter jederzeit zur Verfugung stehen. Scenes sind insbesondere zur Erzeugung geringfugiger Variationen desselben Sounds zur Verwendung in verschiedenen Parts eines Songs nutzlich — beispielsweise ein Part mit schnellerem Attack, der wahrend rhythmischer Phrasen durch den Mix schneidet, und einer mit langsameren Attack, der besser fur ruhigere Teile geeignet ist. Und naturlich konnen die beiden Scenes auch vollstandig verschieden voneinander sein — z.B. ein Sound, der fur Vers und Chorus vorbereitet ist, und ein anderer der fur ein Solo Break bestimmt ist. Es ist dann namlich viel einfacher, zwischen den beiden Scenes hin- und herzuschalten als das umstandlichere Umschalten zwischen den Voices, insbesondere unter dem psychischem Druck eines Live - Auftritts. Knopfpositions-Einstellungen 2 Knopfpositions-Einstellungen 1 ave 3 v e ave ASSIGN 5 ASSIGN 6 ASSIGN 7 ASSIGN 8 f Pitch c P P c P cP Tnance lu m e l Tr Vel Algorithm Wave Attack Attack ASSIGN 1 ASSIGN 2 ASSIGN 3 ASSIGN 4 PEG Decay Wav e VCO1 Fine Fine PEG Sw FM Src2 LFO2 Spd PmodDepth PmodDepth Level LFO1 Wave LFO1 Spd LFO1 Dly PW ASSIGN 5 ASSIGN 6 ASSIGN 7 ASSIGN 8 VCF Cutoff Sync Pmod Sw Sync Pitch Pitch Pitch PEG Depth Decay Decay VCO2 Level FM Depth FM Src1 Sync Pitch Depth Sustain Ring Mod Sustain Sync Pitch Src Edge Port Time Edge Release Release Noise Level PW HPF Feedback VCF P WM Depth PWM Src PW M Src PWM Depth Type Reso nance Volu m e FEG Depth Fmod Depth Amod ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien