Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell CLP-330

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 4.31 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Um die Punkte A und B zu loschen, drucken Sie einmal die [TEMPO/ FUNCTION]-Taste. HINWEIS Die A-B-Wiederholfunktion kann nicht in den Wiedergabemodi „ALL“ und „r n d“ (Seite 17) verwendet werden. HINWEIS • Um den Punkt „A“ auf Song- Anfang zu setzen, drucken Sie die Taste [TEMPO/ FUNCTION], bevor Sie die Wiedergabe starten. • Sie konnen Punkt B automatisch am Ende des Songs platzieren, indem Sie Punkt A setzen und den Song dann bis zum Ende ausspielen lassen. HINWEIS Um Ihnen das richtige Timing am Anfang der Phrase zu erleichtern, wird an Punkt A des Songs automatisch ein Einsatz vorgegeben. HINWEIS Bei Auswahl eines neuen Songs werden die Punkte A und B automatisch geloscht. DEUTSCH CLP-370/340/330, CLP-S308/S306 – Bedienungsanleitung 19 Auswahlen und Spielen von Voices Auswahlen und Spielen von Voices Auswahlen von Voices Voice-Tasten Vorgehensweise DEUTSCH Wahlen Sie die gewunschte Voice aus, indem Sie eine der Voice-Tasten drucken. Stellen Sie beim Spielen mit dem Regler [MASTER VOLUME] eine angenehme Lautstarke ein. HINWEIS Horen Sie sich die Voice-Demo- Songs der einzelnen Voices an (Seite 16), um die Merkmale der Voices kennen zu lernen. Weitere Informationen zu den Merkmalen der voreingestellten Preset- Voices finden Sie in der „Liste der Preset-Voices“ auf Seite 92. TERMINOLOGIE Voice: Auf dem Clavinova bedeutet Voice soviel wie „Klang“ oder „Klangfarbe“. HINWEIS Sie konnen die Lautstarke einer Voice steuern, indem Sie die Anschlagstarke der Tasten variieren. Bei bestimmten Musikinstrumenten haben verschiedene Spielstile (Anschlagempfindlichkeiten) allerdings nur wenig oder keinerlei Auswirkung. Siehe hierzu die „Liste der Preset- Voices“ auf Seite 92. 20 CLP-370/340/330, CLP-S308/S306 – Bedienungsanleitung Auswahlen und Spielen von Voices Benutzung der Pedale Das Clavinova besitzt drei Fu.pedale, mit denen Sie eine Reihe von Ausdruckseffekten erzeugen konnen, die denjenigen eines akustischen Klaviers ahneln. Haltepedal (rechts) Das Haltepedal funktioniert genauso wie das Haltepedal eines akustischen Klaviers. Wenn das Haltepedal betatigt wird, werden die Noten langer gehalten. Durch Loslassen des Pedals werden die gehaltenen Noten sofort unterbrochen (gedampft). Das Haltepedal besitzt auch eine Halbpedal-Funktion mit naturlicher Ausdruckskraft. Wenn DAMPER RES. eingeschaltet ist, simuliert das Clavinova, wenn Sie das Haltepedal betatigen und auf der Tastatur spielen, den Klang, der beim Betatigen des Haltepedals eines Flugels entsteht. Sostenuto-Pedal (Mitte) Wenn Sie eine Note oder einen Akkord auf der Tastatur spielen und das Sostenuto-Pedal betatigen, wahrend die Noten noch gehalten werden, werden diese solange gehalten, bis das Pedal losgelassen wird (wie bei Betatigung des Haltepedals). Alle anschlie.end gespielten Noten werden nicht gehalten. Auf diese Weise konnen Sie beispielsweise einen Akkord halten (Sustain) und gleichzeitig andere Noten „staccato“ spielen. Leisepedal (links) Wenn Sie hier das Haltepedal drucken, klingen die Noten, die Sie vor dem Drucken des Pedals gespielt haben, langer nach. Wenn Sie das Sostenuto- Pedal hier spielen, wahrend Sie die Taste gedruckt halten, klingt die Note so lange aus, wie Sie das Pedal gedruckt halten. Das Leisepedal reduziert die Lautstarke und verandert geringfugig die Klangfarbe der Noten, die gespielt werden, wenn das Pedal gedruckt wird. Das Leisepedal hat keine Auswirkung auf Tasten, die vor dessen Betatigung angeschlagen wurden. HINWEIS Wenn das Haltepedal nicht funktioniert, vergewissern Sie sich, dass das Pedalkabel ordnungsgema. in die Buchse eingesteckt ist (Seite 83). TERMINOLOGIE: Halbpedal-Effekt: Wenn Sie Klavier mit Haltepedal spielen und den ausklingenden Sound etwas dampfen mochten, lassen Sie das Haltepedal von der maximal gedruckten Stellung etwa bis zur Halfte los. HINWEIS Die Tiefe bzw. Starke des durch die „Sustain-Samples“ erzeugten Effekts kann durch den Parameter „Effektanteil des Sustain- Samples“ (Seite 66) im Funktionsmodus eingestellt werden. HINWEIS Organ-, Strings- und Choir-Voices (Orgel-, Streicher- und Chor- Voices) klingen so lange nach, wie das Sostenuto-Pedal gehalten wird. HINWEIS Unter Verwendung des auf Seite 66 beschriebenen „Left- Pedal-Modus“ kann dem linken Pedal die Funktion zum Wiedergeben und Pausieren von Songs oder die Variation-Funktion (CLP-370/340) zugewiesen werden. DEUTSCH CLP-370/340/330, CLP-S308/S306 – Bedienungsanleitung 21 Auswahlen und Spielen von Voices CLP 370 [–/NO] [+/YES] [REVERB]- Taste Erzeugen von Klangvariationen – [VARIATION] (CLP-370/340)/[BRILLIANCE]/[REVERB]/[EFFECT]/ [DAMPER RES.] Tasten [VARIATION]-Taste [DAMPER RES.]Taste [BRILLIANCE]-[EFFECT] DEUTSCH Taste [VARIATION] (CLP-370/340) Hiermit konnen Sie einen weiteren Aspekt des Effekts modifizieren; abhangig vom jeweiligen Effekttyp. Weitere Informationen zu den Merkmalen jeder einzelnen Variation finden Sie in der „Liste der Preset-Voices“ auf Seite 92. Vorgehensweise Durch wiederholtes Drucken der Taste [VARIATION...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tasteninstrumente - CLP-340 (4.31 mb)
Tasteninstrumente - CLP-370 (4.31 mb)
Tasteninstrumente - CLP-S306PE (4.31 mb)
Tasteninstrumente - CLP-S308PE (4.31 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien