Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell CLP-320

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.2 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Drucken Sie die Taste [PIANO/VOICE] und lassen Sie sie wieder los, und drucken Sie eine der Tasten [+] oder [–], um eine andere Voice auszuwahlen. Wenn Sie eine bestimmte Voice direkt auswahlen mochten, drucken und halten Sie die [PIANO/VOICE]-Taste, und schlagen Sie dann eine der Klaviertasten C1–A1 an. Drehen Sie den Regler [MASTER VOLUME], um den Lautstarkepegel einzustellen, DEUTSCH wahrend Sie auf der Tastatur spielen. Note Voice-Name Beschreibung C1 Grand Piano 1 Von einem Konzertflugel aufgenommene Samples. Ideal geeignet fur klassische Kompositionen und alle Stile, bei denen der Klang eines akustischen Klaviers benotigt wird. C1 Grand Piano 2 Raumlicher und klarer Klavierklang mit hellem Nachhall. Gut geeignet fur Popmusik. D1 E.Piano 1 Ein durch FM-Synthese erzeugter Sound eines E-Pianos. Gut geeignet fur Popmusik. D1 E.Piano 2 Der Klang eines E-Pianos mit Metallzungen, die von einem gummibelegten Hammer angeschlagen werden. Weicher Klang bei sanftem Anschlag, und aggressiver Klang bei hartem Anschlag. E1 Harpsichord 1 Cembalo, das haufigste Tasteninstrument in der Barockmusik. Da die Saiten des Cembalos gezupft werden, gibt es keine Anschlagsempfindlichkeit. F1 Harpsichord 2 Mischt dieselbe Voice eine Oktave hoher, um einen strahlenderen Klang zu erzielen. F1 Vibraphone Dies ist der Klang eines mit weichen Kloppeln gespielten Vibraphons. G1 Church Organ 1 Ein typischer Kirchenorgelklang (8 Fu. + 4 Fu. + 2 Fu.). Gut geeignet fur sakrale Musik aus dem Barock. G1 Church Organ 2 Dies ist der voll registrierte Klang einer Orgel, der haufig mit Bachs „Toccata und Fuge“ verbunden wird. A1 Strings Voluminoses Streicherensemble mit gro.er Besetzung. Probieren Sie diese Voice im DUAL-Modus einmal zusammen mit einer Klavier-Voice aus. C1 D1 E1 F1 G1 A1 C 1 D 1 F 1 G 1 Die tiefste Taste Um die Eigenschaften der einzelnen Voices kennen zu lernen, horen Sie sich die Demo-Songs fur jede Voice an (Seite 15). Voice: Auf diesem Instrument bedeutet Voice soviel wie „Klang“ oder „Klangfarbe“. Wenn Sie eine Voice auswahlen, werden automatisch der Reverb-Typ und die Reverb-Intensitat (Seite 20) eingestellt, die fur diese Voice am besten geeignet sind. 18 CLP-320 Bedienungsanleitung Auswahlen und Spielen von Voices Benutzung der Pedale Dampferpedal (rechtes Pedal) Wenn das Dampferpedal nicht funktioniert, vergewissern Sie Das Dampferpedal funktioniert genauso wie das sich, dass das Pedalkabel Dampferpedal eines akustischen Klaviers. Wenn das Dampferpedal betatigt wird, werden die Noten langer gehalten. Durch Loslassen des Pedals werden die gehaltenen Noten sofort unterbrochen (gedampft). Funktion? Wenn Sie das Dampferpedal an ordnungsgema. an die Haupteinheit angeschlossen ist (Seite 36). Was ist die Halbpedal- Das Dampferpedal besitzt eine Halbpedal- Mit dieser Funktion konnen dieser Stelle betatigen, werden die Funktion. Sie die Haltedauer des bis zum Loslassen des Pedals Klanges je nach gespielten Noten langer gehalten. Sostenuto-Pedal (mittleres Pedal) werden, werden diese solange gehalten, bis das Pedal losgelassen wird (wie bei Betatigung des Wenn Sie das Sostenuto-Pedal hier Dampferpedals). Alle anschlie.end gespielten betatigen, wahrend Sie die Taste Noten werden nicht gehalten. Auf diese Weise gedruckt halten, klingt die Note so konnen Sie beispielsweise einen Akkord halten und lange aus, wie Sie das Pedal gedruckt halten. gleichzeitig andere Noten „staccato“ spielen. Leisepedal (linkes Pedal) Das Leisepedal reduziert die Lautstarke und bewirkt eine leichte Anderung der Klangfarbe der Noten, die gespielt werden, wenn das Pedal gedruckt wird. Das Leisepedal hat keine Auswirkung auf Tasten, die vor seiner Betatigung angeschlagen wurden. Wenn Sie eine Note oder einen Akkord auf der Tastatur spielen und das Sostenuto-Pedal betatigen, wahrend die Noten noch gehalten zuruckgelegtem Pedalweg steuern. Der Klang wird um so langer ausgehalten, je weiter Sie das Pedal heruntertreten. Wenn Sie z. B. das Dampferpedal betatigen und der Klang aller gespielten Noten zu sehr „verschmiert“, konnen Sie das Pedal nur halb niedertreten, um die Haltedauer zu verringern. Organ- und Strings-Voices (Orgel- und Streicher-Voices) klingen so lange nach, wie das Sostenuto-Pedal gehalten wird. DEUTSCH CLP-320 Bedienungsanleitung 19 Auswahlen und Spielen von Voices Verwenden von Klangvariationen – Reverb (Nachhall) Mit diesem Bedienungselement konnen Sie verschiedene digitale Halleffekte auswahlen, die dem Sound zusatzliche Tiefe und zusatzlichen Ausdruck verleihen, um eine realistische akustische Atmosphare zu erzeugen. Vorgehensweise DEUTSCH Halten Sie die Taste [PIANO/VOICE] gedruckt, und schlagen Sie eine der Tasten C2–E2 an, um den gewunschten Reverb-Typ auszuwahlen. C2 D2 E2 C 2 D 2 Die tiefste Taste Note Reverb Type (Hall- Effekttyp) Beschreibung C2 Room (Raum) Mit dieser Einstellung wird dem Klang ein Halleffekt hinzugefugt, der dem akustischen Nachhall in einem Raum ahnelt. C2 Hall1 (Saal 1) Fur einen Halleffekt eines gro.e...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien