Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Brother, modell PED-Basic

Hersteller: Brother
Dateigröße: 4.59 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Dieses Gerat wurde typengepruft und entspricht den Vorschriften nach Klasse B Teil 15 der US-amerikanischen FCC-Vorschrift. Diese Storgrenzen sollen ausreichenden Schutz gegen elektromagnetische Storungen in Wohngebieten gewahren. Obwohl das Gerat gepruft und zugelassen ist, kann aber nicht garantiert werden, da. an allen Aufstellungsorten keine Storungen auftreten. Falls Storungen bei Radio- oder Fernsehempfang festgestellt werden, das Gerat ein- und ausschalten, um sicherzustellen, da. dieses Gerat diese Storungen verursacht. Wenn das der Fall ist, ist der Anwender angehalten, geeignete Ma.nahmen zum Beheben der Storungen zu treffen. Zum Beheben der Storungen konnen folgende Ma.nahmen getroffen werden: – Die Empfangsantenne des gestorten Gerates anders ausrichten. – Den Abstand zwischen diesem Gerat und dem gestorten Gerat vergro.ern. – Einen Fachhandler oder Radio-/Fernsehtechniker zu Rate ziehen. – Anderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrucklich vom Hersteller erlaubt sind, machen die Befugnis des Anwenders zum Betrieb des Gerates hinfallig. Konformitatserklarung der kanadischen Kommunikationsbehorde (Nur fur Kanada) Dieses Gerat wurde typengepruft und entspricht den Vorschriften zur Funkentstorung nach Klasse B fur Digitalgerate, entsprechend der kanadischen Kommunikationsbehorde, wie in der Norm funkstorende Gerate unter dem Titel “Digital Apparatus”, ICES-003 der Kommunikationsbehorde beschrieben Elektromagnetische Vertraglichkeit (Andere Lander als USA und Kanada) Dieses Gerat entspricht den Bestimmungen der Norm EN55022 (CISPR Veroffentlichung 22)/Klasse B. Herzlichen Gluckwunsch zur Wahl unseres Produktes! Wir danken Ihnen, da. Sie sich fur unser Produkt entschieden haben. Um alle Moglichkeiten aus dem System auszunutzen und den sicheren und ordnungsgema.en Betrieb zu gewahrleisten, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfaltig durch und bewahren Sie sie zusammen mit der Garantiekarte an einem sicheren Ort auf. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfaltig durch Fur sicheren Betrieb • Vermeiden Sie es, Nadeln, Drahtstucke oder andere Objekte in das Gerat oder in den Kartenschacht gelangen zu lassen. • Stellen Sie nichts auf das Gerat. Fur eine langere Lebensdauer • Denken Sie bei der Aufstellung daran, direkte Sonneneinstrahlung und hohe Feuchtigkeit zu vermeiden. Stellen Sie das Gerat nicht in unmittelbarer Nahe einer Heizung, eines Bugeleisens oder anderer hei.er Gegenstande auf. • Verschutten Sie kein Wasser oder andere Flussigkeiten uber das Gerat oder die Karten. • Achten Sie darauf, das Gerat und die Karten nicht fallen zu lassen oder starken Sto.en auszusetzen. Reparatur und Einstellarbeiten • Wenden Sie sich im Falle einer Fehlfunktion oder fur Einstellarbeiten an die nachstliegende Kundendienstvertretung. Hinweis Der Zweck dieser Bedienungsanleitung ist nicht die Erklarung der Verwendung Ihres Computers oder von darauf installierter Windows-Software. Einzelheiten zur Installation von Software, entnehmen Sie der Windows- Anleitung. Es kann auch nutzlich sein, die Website fur Treiber-Updates aufzusuchen. Achtung Die mit diesem Produkt verwendete Software unterliegt dem Urheberrecht. Diese Software darf nur in Ubereinstimmung mit den geltenden Urheberrechtsbestimmungen benutzt oder kopiert werden. “BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF” “Dieses Produkt ist nur fur den Hausgebrauch geeignet.” “Weitere Produktinformationen und Aktualisierungen sowie Anwendungsideen finden Sie im Internet auf unserer Website: Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation. IBM ist ein eingetragenes Warenzeichen der International Business Machines Corporation. Pentium ist ein eingetragenes Warenzeichen der Intel Corporation. ENGLISHENGLISHDEUTSCHENGLISHENGLISHENGLISH Inhalt Inhalt Vor dem Gebrauch ENGLISHENGLISHENGLISH DEUTSCH ENGLISHENGLISH Produktbeschreibung ................................................................................................... 1 Lieferumfang ................................................................................................................ 1 Sonderzubehor ............................................................................................................ 1 Bestandteile ................................................................................................................. 1 Installation der Software Systemanforderungen................................................................................................... 2 Installation ................................................................................................................... 2 Online-Registrierung .................................................................................................... 5 Deinstallation .............................................................................................................. 5 Technischer Kundendienst .........................................................................


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien