Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Kompernass, modell KH 4001

Hersteller: Kompernass
Dateigröße: 1.66 mb
Dateiname: 0f0472d4-2647-f584-d5ec-519633884b6e.pdf
Unterrichtssprache:svendedafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


..... ........ (........)! • ....... .. ......... ........ ............... .......! • ....... .... ... .... .. ..... ....! • ............ ... ..... .............! . ...... ..... ....... • . ...... .... ........... ...... • ........... .......... ........ ............... ........ • ....... ... ....... • ........... ..... .. ......! • ....... .. ......... ........ ............... .......! • .......... .. .......... ... ......... .... ... ... .........! . ...... .......... .. ...... . .... .... • .... ........ ..... .... ..... ........ a .... .... ....... • . ...... ... .... ........ ........ • ......... .. ...........! • ........ .. ...........! . ...... ... .......... • .. ..... ....... k ... ..... ........... .. .. ...... ......... • . ......... ....... r ... ....... ..... ... “Aus” (Off) (“0”). • . ......... ...... ... .... ....... ...... • . ........... ...... ... .......... 0 .... ..... .... “....... .........”. • ........ .. ..... ....... k .. ... ..... .......! • ..... .. ........ ....... r ... “Ein” (On) (“I”)! • ....... .... ... ...... ... ........ ......! • ...... .. .......... 0 .... .... .. ....! - 90 IB_KH4001_E4521_DE_LB3 22.04.2008 16:20 Uhr Seite 91 IB_KH4001_E4521_DE_LB3 22.04.2008 16:20 Uhr Seite 91 INHALTSVERZEICHNIS SEITE Sicherheitshinweise 92 Bestimmungsgema.er Gebrauch 92 Lieferumfang 92 Geratebeschreibung 92 Aufstellen 93 Nahmaschine anschlie.en 93 Bedienung der Nahmaschine 93 Sticharten einstellen 94 Empfohlene Stichlangen fur die Sticharten 95 Einfadeln des Garns und Vorbereitungen dazu 96 Nahen mit Zwillingsnadel 97 Fadenspannung 97 Geradstichen 99 Nahen mit Zick-Zack-Strichen 99 Blindsaumnahen 100 Nahen mit Muschelkantenstrich 100 Nahen mit Elastik-Stich 100 Zweifach-Trapezstich 101 Langettenstich 101 Weitere Dekostiche 101 Hexenstich 101 Einfassen von Stoffkanten 101 Nahen an Stoffkanten mit Federstich 102 Nahen mit Dreifach-Zickzack-Strechstich 102 Knopflochanfertigung 102 Feinabstimmung beim Knopflochnahen 103 Knopfe annahen 103 Einnahen von Rei.verschlussen 103 Anreihen 104 Stopfen durch Ausnahen 104 Applikationen 104 Monogramm und Motivstickerei 104 Gluhlampe wechseln 105 Olen der Maschine 105 Reinigen 105 Aufbewahren 106 Technische Daten 106 Entsorgen 106 Garantie & Service 106 Importeur 106 Funktionsstorungen 107 Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese fur den spateren Gebrauch auf. Handigen Sie bei Weitergabe des Gerates an Dritte auch die Anleitung aus. - 91 IB_KH4001_E4521_DE_LB3 22.04.2008 16:20 Uhr Seite 92 IB_KH4001_E4521_DE_LB3 22.04.2008 16:20 Uhr Seite 92 FREIARMNAHMASCHINE KH 4001 Sicherheitshinweise Bei einer Nahmaschine kann man sich wie mit jedem anderen Elektrogerat verletzen und in Lebensgefahr geraten. Um dies zu vermeiden und um sicher zu arbeiten: • Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihrer Nahmaschine diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. • Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung an einem geeigneten Ort in der Nahe des Gerates auf. Handigen Sie die Gebrauchsanleitung bei Weitergabe des Gerates an Dritte ebenfalls mit aus. • Ziehen Sie stets den Netzstecker, wenn Sie die Maschine verlassen. Damit verhindern Sie Unfallgefahr durch versehentliches Einschalten. • Ziehen Sie erst den Netzstecker, bevor Sie die Gluhlampe tauschen oder Wartungsarbeiten an der Maschine vornehmen. Damit verhindern Sie Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. • Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose. Fassen Sie beim Herausziehen den Stecker und nicht das Kabel an. • Verwenden Sie die Nahmaschine immer nur in trockenen Raumen. • Lassen Sie beschadigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefahrdungen zu vermeiden. • Dieses Gerat ist nicht dafur bestimmt, durch Personen (einschlie.lich Kinder) mit eingeschrankten, physischen, sensorischen oder geistigen Fahigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine fur ihre Sicherheit zustandige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerat zu benutzen ist. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerat spielen. • Betreiben Sie die Maschine niemals mit blockierten Beluftungsoffnungen. Halten Sie die Beluftungsoffnungen der Maschine sowie den Fu.schalter frei von Fusseln, Staub und Stoffabfallen. Warnung vor Verletzungen und Sachschaden: Der Gesetzgeber nimmt Sie als Benutzer von Elektrogeraten mit in die Pflicht, durch sicherheitsbewusstes Verhalten moglichen Unfallen vorzubeugen: • Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfalle zur Folge haben. • Sorgen Sie fur gute Beleuchtung beim Arbeiten! • Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, weil diese von beweglichen Teilen erfasst werden konnen. Tragen Sie deshalb bei langen Haaren auch ein Haarnetz. • Vermeiden Sie eine unnormale Korperhaltung. Sorgen Sie fur sicheren Halt und jederzeitiges ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien