




|
Anleitung Zusammenfassung
DV420 /DV460 /DV550
Sicherheitshinweise
Warnhinweise und Sicherheitsvorkehrungen
Machen Sie sich mit diesen Sicherheitssymbolen vertraut
Vorsicht
Stromschlaggefahr –
nicht öffnen
Vorsicht: Entfernen Sie die Abdeckung (oder Rückseite) nicht;
andernfalls besteht Stromschlaggefahr. Es befinden sich keine
vom Benutzer reparierbaren Teile im Inneren. Überlassen Sie alle
Wartungs- und Reparaturarbeiten qualifiziertem Servicepersonal.
Vorsicht:
Entfernen Sie die Abdeckung (oder Rückseite) nicht; andernfalls besteht Stromschlaggefahr. Es befinden sich keine
vom Benutzer reparierbaren Teile im Inneren. Überlassen Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten qualifiziertem
Servicepersonal.
Dieses Symbol zeigt an, dass sich hohe Spannungen im Geräteinneren befinden. Jeglicher Kontakt zu Teilen im Inneren
dieses Produktes birgt Gefahren.
Dieses Symbol macht Sie darauf aufmerksam, dass diesem Produkt wichtige Literatur bezüglich des Betriebs und der
Wartung beiliegt.
Hinweis an CATV-Systeminstallateure: Diese Erinnerung soll CATV-Systeminstallateure auf Artikel 820-40 des National Electrical
Code (Abschnitt 54 des Canadian Electrical Code, Teil I) aufmerksam machen, der Richtlinien zur ordnungsgemäßen Erdung bereitstellt
und vor allem festlegt, dass die Kabelerde so nah am Kabeleingang wie möglich mit dem Erdungssystem des Gebäudes verbunden sein
muss.
Vorsicht:
Die FCC-Regularien erklären, dass jegliche unautorisierten Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät die
Berechtigung des Anwenders zum Betrieb der Ausrüstung erlöschen lassen.
Vorsicht:
Richten Sie den breiten Kontakt des Steckers zur Vermeidung von Stromschlaggefahr am breiten Schlitz aus und stecken
ihn vollständig hinein.
Wichtig:
Ein Bundesgerichtshof hat festgehalten, dass die unautorisierte Aufnahme von urheberrechtlich geschützten
Fernsehprogrammen eine Verletzung der Urheberrechtsgesetzte der Vereinigten Staaten darstellt. Bestimmte kanadische
Programme können ebenfalls urheberrechtlich geschützt sein; jegliche Aufnahme dieser Programme – vollständig oder in
Teilen – kann diese Rechte verletzen.
Setzen Sie dieses Gerät zur Vermeidung von Schäden durch Brand- oder Stromschlaggefahr weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
Die Steckdose sollte in der Nähe des Gerätes installiert und leicht zugänglich sein.
Vor dem Anschließen und Benutzen des Displays die folgenden Anweisungen lesen und befolgen:
• Ziehen Sie das Netzkabel, wenn Sie das Anzeigegerät längere Zeit nicht benutzen.
• Ziehen Sie das Netzkabel, wenn Sie das Anzeigegerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Wenn der
Bildschirm ausgeschaltet ist, kann er mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie jedoch niemals
Flüssigkeiten auf Alkohol-, Lösungsmittel- oder Ammoniakbasis.
• Wenden Sie sich an einen Servicetechniker, falls das Anzeigegerät nicht normal funktioniert, obwohl Sie die
Anweisungen in dieser Anleitung befolgen.
• Das Gehäuse darf nur von qualifizierten Service-Technikern geöffnet werden.
• Achten Sie darauf, dass das Anzeigegerät weder direkter Sonneneinstrahlung noch einer anderen Wärmequelle (z. B.
einer Heizung) ausgesetzt ist.
• Entfernen Sie alle Gegenstände, die gegebenenfalls in die Belüftungsöffnungen fallen oder die adäquate Kühlung der
Elektronik des Anzeigegerätes behindern könnten.
• Die Belüftungsöffnungen des Gehäuses dürfen niemals abgedeckt werden.
• Halten Sie das Anzeigegerät trocken. Setzen Sie es zur Vermeidung von Stromschlaggefahr weder Regen noch
übermäßiger Feuchtigkeit aus.
• Wenn Sie das Anzeigegerät durch Ziehen des Netzkabels abschalten, warten Sie 6 Sekunden, bevor Sie das
Netzkabel zum Normalbetrieb wieder anschließen.
• Setzen Sie das Anzeigegerät weder Regen noch übermäßiger Feuchtigkeit aus; andernfalls besteht
Stromschlaggefahr und das Gerät kann dauerhaft beschädigt werden.
• Vergewissern Sie sich bei der Aufstellung des Anzeigegerätes, dass Netzstecker und Steckdose leicht erreichbar sind.
• Wichtig: Aktivieren Sie während des Einsatzes immer einen Bildschirmschoner. Falls ein Standbild mit hohem
Kontrast längere Zeit auf dem Bildschirm angezeigt wird, kann dies ein „Nachbild“ oder „Geisterbild“ verursachen.
Dies ist ein sehr bekanntes Phänomen, das durch die der LCD-Technologie inhärenten Schwächen verursacht wird.
In den meisten Fällen verschwindet das Nachbild zunehmend, nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben. Seien
Sie dennoch entsprechend vorsichtig, da Nachbilder irreparabel sind und nicht unter die Garantie fallen.
ii
...Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Netzwerk - DV460 (2.77 mb)