Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung Samsung, modell HW-D650S

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 4.83 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


HW-D600 HW-D650S AV-Receiver System BedienungsanleitungErleben Sie die Moglichkeiten Vielen Dank, dass Sie sich fur ein Produkt von Samsung entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Produkt unter um unseren umfassenden Service nutzen zu konnen. HW-D600 HW-D650S HW-D600_D650S_GER_0609.indd 1 2011-06-10 9:39:41 sicherheitsinformationen Hinweise zur Sicherheit ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLAGEN DARF DIESES GERAT NICHT GEOFFNET WERDEN. ES ENTHALT KEINE BAUTEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET ODER REPARIERT WERDEN KONNEN. WARTUNGS- UND REPARATURARBEITEN DURFEN NUR VON FACHPERSONAL AUSGEFUHRT WERDEN. WARNUNG GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLAGE! GERAT NICHT OFFNEN! ACHTUNG Im Gerat befinden sich Hochspannung fuhrende Teile, die elektrische Schlage verursachen konnen. Die Dokumentation zu diesem Gerat enthalt wichtige Hinweise zu Betrieb und Wartung. • Um elektrische Schlage zu vermeiden, richten Sie den breiten Kontaktstift des Steckers an dem breitenSteckplatz aus, und stecken Sie den Stecker voll ein. WARNUNG SETZEN SIE DAS GERAT NICHT NASSE ODER FEUCHTIGKEIT AUS, UM DIE GEFAHR EINES BRANDES BZW. EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS ZU VERMEIDEN. • Dieses Gerat darf nur an eine Netzsteckdose mit Schutzerdung angeschlossen werden. • Um das Gerat vom Netzbetrieb zu trennen, muss der Stecker aus der Netzsteckdose gezogen werden. Deshalb sollte der Netzstecker jederzeit zuganglich und leicht trennbar sein. • Das Gerat darf nicht mit Wasser oder anderen Flussigkeiten in Beruhrung kommen. Au.erdem durfen keine mit Flussigkeiten gefullten Behalter, wie beispielsweise Vasen, darauf abgestellt werden. • Der Netzstecker sollte jederzeit in Reichweite und zuganglich sein, da er aus der Steckdose entfernt werden muss, um das Gerat vollstandig abzuschalten. 2 Deutsch HW-D600_D650S_GER_0609.indd 2 2011-06-10 9:39:50 Vorsichtsma.nahmen Vorsichtsma.nahmen • Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung in Ihrem Haus den auf der Ruckseite Ihres Produkts angegebenen Anforderungen entspricht. • Stellen Sie den Player horizontal auf einer geeigneten Unterlage (Mobel) auf, so dass um ihn herum ausreichend Platz (7,5-10 cm) zur Beluftung bleibt. • Stellen Sie das Gerat nicht auf Verstarker oder andere Gerate, die hei. werden konnen. Achten Sie darauf, dass die Beluftungsoffnungen nicht abgedeckt sind. • Stellen Sie keine Gegenstande auf das Gerat. • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um das Produkt vollstandig von der Stromversorgung zu trennen. -Trennen Sie den Stecker von der Steckdose, wenn Sie das Produkt uber einen langeren Zeitraum nicht benutzen. • Ziehen Sie bei Gewittern das Stromkabel aus der Steckdose. Durch Blitze verursachte Spannungsspitzen konnen zur Beschadigung des Gerats fuhren. • Halten Sie das Gerat von direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Warmequellen fern. Andernfalls konnen Uberhitzung und Fehlfunktionen der Anlage auftreten. • Schutzen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit, uberma.iger Hitze oder Geraten die starke magnetische oder elektrische Felder erzeugen (z. B. Lautsprecher). • Trennen Sie das Netzkabel bei Fehlfunktionen des Gerats von der Stromversorgung. • Ihr Produkt ist nicht fur den gewerblichen Einsatz vorgesehen. Verwenden Sie dieses Produkt nur fur den privaten Bereich. • Wenn das Gerat in kalten Raumen aufgestellt wird, kann es zu Kondenswasserbildung kommen. Wenn Sie den Player bei kalten Temperaturen transportiert haben, warten Sie mit der Inbetriebnahme circa 2 Stunden, bis das Gerat Raumtemperatur erreicht hat. • Die in diesem Produkt verwendeten Batterien enthalten umweltschadliche Chemikalien. Entsorgen Sie die Batterien nicht im Hausmull. Deutsch 3 HW-D600_D650S_GER_0609.indd 3 2011-06-10 9:39:50 inhalt SICHERHEITSINFORMATIONEN 2 ERSTE SCHRITTE 6 ANSCHLUSSE 14 EINSTELLUNG 27 2 Hinweise zur Sicherheit 3 Vorsichtsma.nahmen 6 Zubehor 6 Beschreibung 6 Vorderseite 8 Display 9 Ruckseite 10 Fernbedienung 14 Positionierung der lautsprecher 16 Lautsprecher anschliessen 17 Externe gerate/fernsehgerat uber hdmi anschliessen 18 HDMI-funktion 19 Anschluss an ihren fernsehgerat 20 Anschluss an einen DVD- oder BD-(Blu-ray) player 21 Anschluss an kabel, satellit oder Set-top-Box 22 Einen CD-player anschliessen 23 Anschlie.en des externen Verstarkers 24 Einen iPod anschliessen 26 Anschliessen der ukw-antenne 26 Anschluss an komponenten 27 Vor der verwendung des AV-receivers 27 Home Menu 28 Auswahl Digital/HDMI/Analog 29 Menustruktur der einstellungen 32 Audioeinstellung 32 Auswahl eines Quellgerates und des Verbindungsanschlusses (Digital Audio Eingang) 32 Lautsprechergro.e einstellen 34 Einstellung fur die Surround Back Lautsprecher 35 Entfernung der Lautsprecher festlegen 36 Lautstarkeniveau der Lautsprecher einstellen 37 Einstellen des Testtons 38 Dolby Pro Logic modus einstellen 38 Surround Einstellung 38 Dolby Pro Logic IIx modus einstellen 39 NEO:6-Modus einstellen 40 EX/ES-Modus einstellen 40 Sonstige Einstellungen 40 Audio Sync 41 Klangregelung 41 MP3-Optimierer 42 Intelligente Lautsta...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien