Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Korg, modell TM-40

Hersteller: Korg
Dateigröße: 614.08 kb
Dateiname: TM40_Manual_633661494092340000.pdf
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Die zuletzt eingegebene Kalibriereinstellung wird links neben der „TUNER“- Anzeige gezeigt. 3 Wenn Sie die Kalibrierungseinstellung andern wollen, drucken Sie die Taste CALIB [^] oder [Ў]. Diese Einstellung wird auch bewahrt, wenn das Gerat ausgeschaltet ist. Drucken Sie die Taste CALIB [^] oder [Ў]: Die Kalibrierungseinstellung nimmt in Schritten von 1 Hz zu oder ab. Wenn Sie die Taste gedruckt halten, wird die Kalibrierungseinstellung kontinuierlich umgeschaltet. 4 Spielen Sie eine einzelne Note auf Ihrem Instrument. Die Note, deren Name der gespielten Note am nachsten ist, erscheint links in der Notenanzeige. Stimmen Sie das Instrument auf die korrekte Tonhohe, so dass der gewunschte Notenname erscheint. Wenn Sie das interne Mikrofon verwenden, bringen Sie das Instrument so nahe wie moglich zum Mikrofon, so dass keine Au.engerausche beim Stimmvorgang eingefangen werden. 5 Wahrend Sie eine einzelne Note auf Ihrem Instrument spielen, stimmen Sie Ihr Instrument so, dass die Spitze der Messanzeige „0“ anzeigt, und die Mittenanzeige an der Stimmfuhrung leuchtet. Die linke Stimmanzeige leuchtet auf, wenn die Tonlage des Instruments Moll ist, und die rechte Anzeige leuchtet auf, wenn die Tonlage Dur ist. Vorsichtsma.nahmen Aufstellungsort Vermeiden Sie das Aufstellen des Gerats an Orten, an denen • es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist; • hohe Feuchtigkeit oder Extremtemperaturen auftreten konnen; • Staub oder Schmutz in gro.en Mengen vorhanden sind; • das Gerat Erschutterungen ausgesetzt sein kann. • in der Nahe eines Magnetfeldes. Stromversorgung Stellen Sie den Netzschalter auf OFF, wenn das Gerat nicht benutzt wird. Wenn Sie das Gerat uber einen langeren Zeitraum nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus, damit sie nicht auslaufen. Storeinflusse auf andere Elektrogerate Dieser kann bei in der Nahe aufgestellten Rund-funkempfangern oder Fernsehgeraten Empfangsstorungen hervorrufen. Betreiben Sie solche Gerate nur in einem geeigneten Abstand von diesem Erzeugnis. Bedienung Vermeiden Sie bei der Bedienung von Schaltern und Reglern unangemessenen Kraftaufwand. Reinigung Bei auftretender Verschmutzung konnen Sie das Gehause mit einem trockenen, sauberen Tuch abwischen. Verwenden Sie keinerlei Flussigreiniger wie beispielsweise Reinigungsbenzin, Verdunnungs- oder Spulmittel. Verwenden Sie niemals brennbare Reiniger. Bedienungsanleitung Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf, falls Sie sie spater noch einmal benotigen. Flussigkeiten und Fremdkorper Stellen Sie niemals Behaltnisse mit Flussigkeiten in der Nahe des Gerats auf. Wenn Flussigkeit in das Gerat gelangt, konnen Beschadigung des Gerats, Feuer oder ein elek-trischer Schlag die Folge sein. Beachten Sie, da. keinerlei Fremdkorper in das Gerat gelangen. Das CE-Zeichen fur die Europaische Gemeinschaft Vor dem 31.12.1996 vergebene CE-Zeichen auf unseren netzgespeisten Geraten zeigen an, da. diese Gerate gema. der EMC-Richtlinie (89/336/EWG) und der CE-Richtlinie (93/68/ EWG) der EU arbeiten. Nach dem 01.01.1997 vergebene CE-Zeichen auf unseren netzgespeisten Geraten zeigen an, da. diese Gerate gema. der EMC-Richtlinie (89/336/EWG), der CE-Richtlinie (93/68/EWG) und der Niederspannungsstromrichtlinie (73/23/EWG) der EU arbeiten. Die CE-Zeichen auf unseren batteriegespeisten Geraten zeigen an, da. diese Gerate gema. der EMC-Richtlinie (89/336/EWG) und der CE-Richtlinie (93/68/EWG) der EU arbeiten. Bedienungsanleitung Herzlichen Dank fur den Kauf des Korg DIGITAL TUNER METRONOME TM-40. Wichtigste Merkmale Das Stimmgerat-Metronom TM-40 erlaubt es Ihnen, Ihr Instrument mit dem internen Mikrofon oder durch Anschluss an die INPUTBuchse des TM-40 zu stimmen. Au.erdem konnen Sie das Metronom zum Uben verwenden, oder auch das Stimmgerat und das Metronom separat oder gleichzeitig betreiben. Einsetzen der Batterien 1 Schieben Sie den Batteriefachdeckel in die Richtung des Pfeils an der Ruckseite des TM-40, und nehmen Sie ihn ab. 2 Setzen Sie Batterien unter Beachtung der richtigen Polung ein. Bei Fehlfunktionen entnehmen Sie die Batterien einmal und setzen sie dann neu ein. Die mitgelieferten Batterien dienen zur Bestatigung des Betriebs und konnen eine kurzere Lebensdauer als normale Batterien haben. Wenn die Batterien schwach werden, erscheint ein Batteriesymbol links im Display. In diesem Fall ersetzen Sie die Batterien. 6 Wenn Sie eine genaue gro.e Terz oder eine kleine Terz uber einer bestimmten Note stimmen wollen, verwenden Sie die Markierungen „ “ (-13,7 Cent) oder „ “ (+15,6 Cent) in der Messanzeige. Stimmen zu einer genauen gro.en Terz oder einer kleinen Terz nach oben Wenn Sie eine reine gro.e Terz uber A (0 Cent) abstimmen wollen, stimmen Sie Ihr Instrument so, dass die Notennamen- Anzeige C# anzeigt und die Messanzeige bei „ “ ist. Wenn Sie eine kleine Terz uber A (0 Cent) abstimmen wollen, stimmen Sie Ihr Instrument so, dass die Notennamen-Anzeige C anzeigt und die Messanzeige bei „ “ ist. Stimmen auf einen Referenzton (Ton-Ausgabe-Modus)...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien