Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell LGT385

Hersteller: LG
Dateigröße: 2.79 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - LGT385 (1.6 mb)it
Handys - LGT385 (1.3 mb)espt
Handys - LGT385 (1.4 mb)en
Handys - LGT385 (2.33 mb)sk

Anleitung Zusammenfassung


• Elektromagnetische Strahlen konnen u.U. elektronische Systeme in Ihrem Fahrzeug storen, wie beispielsweise das Autoradio oder Sicherheitssysteme. • Falls Ihr Fahrzeug mit einem Airbag ausgestattet ist, achten Sie darauf, das Telefon nicht auf bzw. vor dem Airbag abzulegen und die Freisprecheinrichtung nicht in der Nahe des Airbags zu installieren. Andernfalls kann die Funktionsweise des Airbags beeintrachtigt werden, was zu schweren Verletzungen fuhren kann. • Wenn Sie Musik horen, wahrend Sie unterwegs sind, stellen Sie sicher, dass die Lautstarke auf ein angemessenes Ma. eingestellt ist, so dass Sie Ihre Umgebung wahrnehmen. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie sich in der Nahe einer Stra.e befinden. Vermeiden von Horschaden Um einer Schadigung des Gehors vorzubeugen, sollten Sie nicht uber einen langeren Zeitraum mit hoher Lautstarke horen. Wenn Sie langere Zeit einem hohen Gerauschpegel ausgesetzt sind, konnen Horschaden auftreten. Wir empfehlen deshalb, dass Sie das Telefon beim Ein- und Ausschalten nicht ans Ohr halten. Es empfiehlt sich au.erdem, die Lautstarke von Musik und Anrufen auf ein angemessenes Ma. einzustellen. • Reduzieren Sie die Lautstarke bei der Verwendung von Kopfhorern, wenn Sie die Stimmen von Personen in Ihrer Nahe nicht horen konnen, oder wenn die Person neben Ihnen Ihre Musik horen kann. HINWEIS: Uberma.ige Lautstarke und uberma.iger Druck der Ohrhorer und Kopfhorer konnen zu Horverlust fuhren. Sprenggebiete Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die Einschrankungen, und befolgen Sie alle geltenden Vorschriften und Regeln. Explosionsgefahrdete Orte • Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nahe von Kraftstoffen oder Chemikalien. • Transportieren und lagern Sie keine brennbaren Flussigkeiten, Gase oder Explosivstoffe im selben Raum des Fahrzeugs, in dem sich auch das Mobiltelefon oder Mobiltelefonzubehor befindet. In Flugzeugen In einem Flugzeug konnen Telefone zu Interferenzen fuhren. • Schalten Sie daher Ihr Mobiltelefon aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen. • Verwenden Sie es ausschlie.lich in Fallen, in denen dies ausdrucklich vom Personal erlaubt wurde. Kinder Bewahren Sie das Mobiltelefon an einem sicheren Ort au.erhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Es enthalt Kleinteile, die verschluckt oder eingeatmet werden konnten. Notrufe Notrufe sind moglicherweise nicht in allen Mobilfunknetzen moglich. Verlassen Sie sich daher bei Notrufen nie ausschlie.lich auf ein Mobiltelefon. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. Hinweise zum Akku und zur Pflege des Akkus • Es ist nicht erforderlich, den Akku vor dem Laden vollstandig zu entladen. Anders als bei herkommlichen Akkus tritt bei diesem Akku kein Memory-Effekt auf, der die Leistung vermindert. • Verwenden Sie ausschlie.lich Akkus und Ladegerate von LG. Ladegerate von LG sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer des Akkus optimiert wird. • Offnen Sie den Akku nicht, und schlie.en Sie ihn nicht kurz. • Achten Sie darauf, dass die Kontakte des Akkus sauber sind. • Tauschen Sie den Akku aus, wenn die Leistung nicht mehr zufriedenstellend ist. Ein Akku kann mehrere Hundert Mal aufgeladen werden, bevor er ausgetauscht werden muss. • Wenn Sie den Akku langere Zeit nicht verwendet haben, laden Sie ihn erneut auf, um maximale Leistung zu erzielen. • Setzen Sie das Ladegerat keiner direkten Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. in einem Badezimmer) aus. • Bewahren Sie den Akku nicht in sehr hei.en oder sehr kalten Raumen auf, da dies die Leistung beeintrachtigen kann. • Bei Austausch des Akkus durch einen ungeeigneten Akkutyp kann das Gerat schwer beschadigt werden. • Entsorgen Sie unbrauchbar gewordene Akkus gema. den Anweisungen des Herstellers. Nutzen Sie Recycling, wenn dies moglich ist. Geben Sie Akkus nicht einfach in den Hausmull. • Wenn Sie den Akku ersetzen mussen, wenden Sie sich an einen autorisierten LG Electronics Service Point oder Handler in Ihrer Nahe. • Entfernen Sie das Ladegerat immer aus der Steckdose, wenn das Telefon voll aufgeladen ist. So vermeiden Sie, dass das Ladegerat unnotig Strom verbraucht. • Die tatsachliche Lebensdauer des Akkus ist abhangig von der Netzwerkkonfiguration, den Produkteinstellungen, dem Gebrauch und den Umgebungsbedingungen. • Stellen Sie sicher, dass keine spitzen Gegenstande wie Tierzahne oder Nagel in Kontakt mit dem Akku kommen. Dies konnte ein Feuer verursachen. Wi-Fi (WLAN) Dieses Gerat kann in allen europaischen Landern verwendet werden. Das WLAN kann innerhalb der EU in Innenraumen uneingeschrankt verwendet werden. In Frankreich, Russland und der Ukraine ist eine Verwendung im Freien jedoch nicht moglich. Zubehor Fur Ihr Mobiltelefon stehen verschiedene Zubehorteile zur Verfugung. Sie konnen diese fur eine komfortable und einfache Kommunikation beliebig kombinieren. Ladegerat Akku Benutzerhandbuch LG-T385 HINWEIS • Verwenden Sie ausschlie.lich Originalzubehor von LG. • Die Missachtung dieses Hinweises kann zum...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handys - T385 (2.79 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien