Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Sony, modell Dream Machine ICF-C763L

Hersteller: Sony
Dateigröße: 478.77 kb
Dateiname: 3266173111.pdf
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


El boton PRESET 3 y el boton VOLUME tienen un punto tactil. So offnen Sie den Deckel uber den Bedientasten Como abrir la tapa de los botones de funcionamiento Drucken Sie PUSH OPEN. Presione PUSH OPEN Heben Sie den Deckel an, so dass die Tasten zu sehen sind. Levante la tapa para ver los botones. Sie konnen den Winkel des Displays einstellen. Puede ajustar el angulo de la pantalla. Deutsch VORSICHT Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie das Gerat weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, offnen Sie das Gehause nicht. Uberlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal. Stellen Sie das Gerat nicht in einem geschlossenen Bucherregal, einem Einbauschrank u. a. auf, wo eine ausreichende Beluftung nicht gegeben ist. Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, stellen Sie keine Gefa.e mit Flussigkeiten darin, wie z. B. Vasen, auf das Gerat. Merkmale • UKW/AM- (ICF-C763) bzw. UKW/MW/LW-PLLSynthesizer- Radiowecker (ICF-C763L) (PLL = Phase Locked Loop) mit zwei Weckmodi. • LCD-Display mit einstellbarer wei.er Hintergrundbeleuchtung. • Beim ICF-C763 konnen bis zu 15 Sender und beim ICF-C763L bis zu 20 Sender gespeichert und problemlos digital eingestellt werden. • Angenehme Beleuchtung fur das Schlafzimmer. • Verschiedene Wecksignale — Radio, Summer und 4 Melodien. • Mit dem Nap-Timer konnen Sie ein kurzes Nickerchen machen und sich mit dem Wecksignal wecken lassen, ohne die Weckeinstellungen andern zu mussen. Sie konnen als NAP-Dauer eine Dauer zwischen 10 und 120 Minuten einstellen. • Einstellbarer Winkel sorgt fur optimale Ablesbarkeit des Displays. • Sommerzeitumstellung (Funktion zum Uberspringen einer Stunde). • Verlangerbare Snooze-Funktion — Schlummerzeit jedes Mal zwischen 10 und maximal 60 Minuten einstellbar. Einstellen der Uhr 1 Schlie.en Sie das Uhrenradio an eine Netzsteckdose an. „AM 12:00“ oder „0:00“ blinkt im Display. 2 Drucken Sie D.S.T./CLOCK einige Sekunden lang, bis ein Signalton zu horen ist. Die Stundenangabe beginnt, im Display zu blinken. 3 Stellen Sie mit TUNE/TIME SET + oder – die Stunden ein. Wenn Sie die Uhrzeit schnell einstellen wollen, halten Sie TUNE/TIME SET + oder – gedruckt. 4 Drucken Sie einmal D.S.T./CLOCK. 5 Stellen Sie wie in Schritt 3 und 4 erlautert die Minuten ein. Zwei kurze Signaltone sind zu horen und die Uhr beginnt zu laufen. Das Format der Uhrzeit hangt vom jeweiligen Modell ab. 12-Stunden-Format: „AM 12:00“ = Mitternacht 24-Stunden-Format: „0:00“ = Mitternacht Wenn Sie das Einstellen der Uhr nicht abschlie.en, erscheint nach etwa 65 Sekunden wieder die vorherige Anzeige im Display. Drucken Sie in Schritt 5 die Taste D.S.T./CLOCK zeitgleich mit einem Zeitsignal. Daraufhin beginnt die Uhr, bei 0 Sekunden zu laufen. So lassen Sie im Display die Sommerzeit anzeigen Drucken Sie D.S.T./CLOCK. „ “ wird angezeigt und die Uhr wird auf Sommerzeit umgestellt. Zum Ausschalten der Sommerzeit drucken Sie D.S.T./CLOCK erneut. Einstellen der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung Stellen Sie mit BRIGHTNESS die Display- Beleuchtung auf hell, mittel oder dunkel ein. Andern des AM- (MW-) Einstellintervalls Das AM- (MW-)Einstellintervall variiert je nach Region. Das Einstellintervall dieses Gerats ist werkseitig auf 9 kHz oder 10 kHz eingestellt. Andern Sie die Einstellung gegebenenfalls wie unten angegeben, um den Radioempfang zu ermoglichen. Gebiet Einstellintervall Nord- und Sudamerika 10 kHz Andere Lander/Regionen 9 kHz 1 Schalten Sie das Gerat mit der Taste RADIO ON·OFF aus. 2 Halten Sie BAND gedruckt und drucken Sie RADIO ON·OFF mehr als 5 Sekunden lang. Zwei kurze Signaltone sind zu horen und das AM- (MW-)Einstellintervall wird gewechselt. Wenn Sie Schritt 2 nochmals ausfuhren, wechselt das Einstellintervall erneut. Hinweise • Wenn Sie das AM- (MW-)Einstellintervall wechseln, werden die gespeicherten Sender geloscht. • Wenn das AM- (MW-)Einstellintervall gewechselt wird, wechselt auch das UKW-Einstellintervall. Radioempfang –Manuelle Sendersuche 1 chalten Sie mit RADIO ON·OFF das Radio ein. Im Display erscheinen 10 Sekunden lang der Frequenzbereich und die Frequenz und dann wird wieder die aktuelle Uhrzeit angezeigt. 2 Wahlen Sie mit BAND den gewunschten Frequenzbereich aus. Mit jedem Tastendruck wechselt der Frequenzbereich folgenderma.en: ICF-C763 AM FM1 FM2 ICF-C763L MW FM1 FM2 LW Wenn Sie fur den Frequenzbereich UKW 1 oder UKW 2 bereits Sender gespeichert haben, konnen Sie einen solchen Sender einstellen (siehe „Einstellen gespeicherter Sender“). 3 Stellen Sie mit TUNE/TIME SET + oder – den gewunschten Sender ein. Das UKW-Einstellintervall betragt 0,1 MHz, das AM- (MW-)Einstellintervall 10 kHz (Modell fur Nord- und Sudamerika). Das UKW-Einstellintervall betragt 0,05 MHz*, das AM- (MW)-Einstellintervall 9 kHz und das LW-Einstellintervall 3 kHz (andere Modelle). * Die UKW-Frequenzanzeige wechselt in Schritten von 0,1 MHz nach oben oder unten. Die ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Radios - ICF-C763 (478.77 kb)
Radios - ICF-C763L (478.77 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien