Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Vitek, modell VT-3595 BK

Hersteller: Vitek
Dateigröße: 1.95 mb
Dateiname: Vitek-VT-3595_BK-Pdf-Rus.Pdf
Unterrichtssprache:ruukende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Benutzen Sie den Wähler des AM- Bereichs (14) für die Wahl der Programme 1-8 MW, SW-Bereichs. 3. Wenn der Empfänger eingeschaltet ist, drehen Sie den Wähler für Lautstärkevergrößerung (9) und Lautstärkeverringerung (10), um die Lautstärke zu regulieren. 4. Drehend den Senderwähler finden Sie den gewünschten Sender (4), die Frequenz widerspiegelt sich auf dem Display. 5. Benutzen Sie die Kopfhörer, um sich alleine das Radio anzuhören. Beim Anschluss der Kopfhörer (8) wird der Radiolautsprecher automatisch ausgeschaltet. 6. Für die Radioausschaltung drücken Sie die Taste für Versorgungsausschaltung (11), auf dem Display erscheint die Zeit. Antennenbetrieb. Empfang der MW-Sender. Die MW-Sender werden durch die Innenmagnetantenne empfangen. Um die beste Empfangsqualität zu erreichen, suchen Sie nach der optimalen Antennenstellung. Empfang der FM-Sender. Die FM-Sender werden durch die ausziehbare Antenne empfangen. Ziehen Sie die Antenne aus. Um die beste Empfangsqualität zu erreichen, ändern Sie die Länge und den Richtungswinkel der Antenne. Empfang der SW-Sender. Die SW-Sender werden durch die ausziehbare Antenne empfangen. Ziehen Sie die Antenne aus und halten sie in senkrechter Richtung für den besten Empfang fest. Zeiteinstellung. 1. Nachdem Sie Batterien eingestellt haben, erscheint auf dem LCD-Bildschirm die Zeit - «12:00». 2. Um die Zeit einzustellen, drücken Sie die Taste für Zeiteinstellung (5), halten Sie diese Taste fest, drücken Sie die Taste für Uhreinstellung (7), um die Stunden anzugeben; um die Minuten anzugeben, drücken Sie die Taste für Minuteneinstellung (6). 3. Um die Zeit während des Radiobetriebs zu sehen, drücken Sie die Taste für die Zeiteinstellung und halten Sie fest. 9 09.03.2007 17:20:09 95IM.indd 10 Deutsch 4. Im Empfänger wird die 12-Stundenuhrformat benutzt. Das Fehlen der Leuchte «PM» auf dem Display bedeutet Morgenzeit. Die Leuchte «PM» bedeutet Nachmittagszeit. Weckereinstellung. Nachdem Sie die Zeit der Digitaluhr eingestellt haben, geben Sie die Zeit des Weckers, wenn es nötig ist: 1. Im Betrieb der Zeitwiederspiegelung drücken Sie die Taste für Weckereinstellung (3), auf dem Bildschirm erscheint das Symbol «AL» (Wecker), drücken Sie die Taste für Uhreinstellung (7), um die stunden anzugeben; um die Minuten einzustellen, drücken Sie die Taste für Minuteneinstellung (6). Dem Wunsch nach stellen Sie die Zeit der Radioeinschaltung. 2. Während des Radiobetriebs drücken Sie die Taste für Weckereinstellung (3) und halten Sie die fest - auf dem Bildschirm erscheint die Zeit des Weckers und das Symbol «AL» (Wecker). 5. Achtung: Beim Einstellen des Weckers bedeutet das Fehlen der Leuchte «PM» auf dem Display Morgenzeit. Die Leuchte «PM» bedeutet Nachmittagszeit. erscheint das Symbol 13, die Funktion ist eingeschaltet. 2. Das Radio wird automatisch um eingestellte Zeit ausgeschaltet, auf dem Display erscheint die Frequenz des FM-Bereiches. 3. Nach einer Stunde wird das Radio automatisch ausgeschaltet (die Weckerfunktion ist eingeschaltet). 4. Das Radio wird bis zur eingestellten Zeit nicht ausgeschaltet, sogar wenn man die Taste für Radioversorgun gsausschaltung drückt. Dafür muss man die Taste für Ein-/ Ausschalten des Weckers (2). Achtung: Die Funktion der Weckereinschaltung kann im Zweck der Energiesparung verwendet werden. 1. Im Radiobetrieb drücken Sie die Taste für Ein-/Ausschalten des Weckers (2), auf dem Display erscheint das Symbol S. 2. Stellen Sie die Zeit der Weckereinschaltung auf die laufende Zeit um, das Radio wird automatisch in einer Stunde ein-und ausgeschaltet. 3. Drücken Sie die Taste für Ein-/ Ausschaltung des Weckers (2), um das Radio bis zur eingestellten Zeit auszuschalten. Technische Charakteristiken. 1. Frequenzbereich. FM: 87-108 mHz. MW: 526.5-1606.5 kHz. SW1:5.95-6.20 mHz. Funktionen des Weckers. 1. Im Betrieb der Zeiteinstellung drücken Sie die Taste für Ein-/ Ausschalten des Weckers (2) ein Mal, auf dem Bildschirm 09.03.2007 17:20:10 Deutsch SW2:7.10-7.30 mHz. SW3:9.50-9.90 mHz. SW4:11.65-12.05 mHz. SW5:13.60-13.80 mHz. SW6:15.10-15.60 mHz. SW7:17.50-17.90 mHz. SW8:21.45-21.85 mHz. 2. Empfindlichkeit. FM: 22 Dezibelp . MW: 70 Dezibelp. SW: 38 Dezibelp. 3. Selektivität: > 10 Dezibel. 4. Leistung: AC: 220 V, 50 Hz. DC: 3 Batterien, 4.5 V 5. Gebrauchter Strom (max): < 350 mA 6. Lautsprecher: 0 92 mm/8 Ohm/ 1 Watt. 7. Kopfhörer: 0 3.5 mm/ 32 Ohm. 8. Größe: 220 * 131 * 60 mm. 9. Gewicht: 655 g (ohne Batterien). Da dieser Artikel ständig perfektioniert wird, behalten wir uns das Recht vor an seiner Konstruktion und/oder den technischen Kennwerten Änderungen ohne Vorbescheid vorzunehmen. DIE LEBENSDAUER DES GERÄTES BETRÄGT NICHT WENIGER ALS 5 JAHRE Gewährleistung Ausführliche Bedingungen der Gewährleistung kann man beim Dealer, der diese Geräte verkauft hat, bekommen. Bei beliebiger Anspruchserhebung soll man während der Laufzeit der vorliegenden Gewährleistung den Check oder die Quittung ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien