Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Kompernass, modell KH 2239

Hersteller: Kompernass
Dateigröße: 1.01 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svendedafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


............ ... ........... ......, .. ..... .... ... .. ........... .. ...... ... ........... ... .. ............... ... ..... ......, . ....... ..... .. ....... .. ...... ... .......... ... ............. .... ..... ... ......... Kompernass Service E..... Kalothanassi G. Amalia . 10-12 Thiatiron Str. 14231 N.Ionia Athens Tel.: 210 2790865 Fax: 210 2796982 e-mail: support.gr@kompernass.com - 60 INHALTSVERZEICHNIS SEITE Verwendungszweck 62 Technische Daten 62 Lieferumfang 62 Sicherheitshinweise 62 Bedienelemente 65 Inbetriebnahme 65 Batterien einlegen 65 Uhr stellen 66 Radio-Empfang 66 Weckzeit stellen 67 Wecken einschalten 67 Wecken ausschalten 68 Einschlaf-Timer 68 Display-Helligkeit einstellen (Nightlight-Funktion) 69 Reinigung und Pflege 69 Entsorgen 69 Importeur 70 Garantie & Service 70 Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese fur den spateren Gebrauch auf. Handigen Sie bei Weitergabe des Gerates an Dritte auch die Anleitung aus. - 61 RADIOWECKER KH 2236/KH 2237/ KH 2238/KH 2239 Verwendungszweck Dieses Gerat ist zum Empfang von FM/ AM-Radiosendern, sowie zum Wecken durch Signalton oder Radio vorgesehen. Dieses Gerat ist nur zur Verwendung im hauslichen Gebrauch vorgesehen. Es ist nicht fur die Verwendung in gewerblichen oder in industriellen Bereichen geeignet. Technische Daten Netzspannung: 230–240V/50Hz Uhrzeitspeicher: 9V-Blockbatterie Typ 6LR61 (Nicht im Lieferumfang enthalten) Leistungsaufnahme: 5 W Frequenzbereiche: AM (MW): 540–1600 kHz FM (UKW): 88–108 MHz Weck-Funktionen: Radio, Alarm Betriebstemperaturbereich: +5°... +40° C Feuchtigkeit: 5 ~ 90 % (keine Kondensation) Abmessungen (L x B x H): KH 2236 183 x 138 x 62 mm KH 2237 182 x 140 x 55 mm KH 2238 134 x 151 x 77 mm KH 2239 183 x 141 x 67 mm Gewicht: KH 2236 ca. 530 g KH 2237 ca. 530 g KH 2238 ca. 570 g KH 2239 ca. 530 g Lieferumfang Radiowecker Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise • Dieses Gerat ist nicht fur Kinder oder andere Personen geeignet, deren physische, sensorische oder geistige Fahigkeiten ohne Unterstutzung oder Aufsicht eine sichere Nutzung des Gerates verhindern. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerat spielen. • Prufen Sie das Gerat und alle Teile auf sichtbare Schaden. Nur in einwandfreiem Zustand kann das Sicherheitskonzept des Gerates funktionieren. - 62 Um Lebensgefahr durch elektrischen Schlag zu vermeiden: • Stellen Sie keine mit Wasser gefullten Behalter (wie z. B. Blumenvasen) auf • Schlie.en Sie das Gerat nur an eine das Gerat. vorschriftsma.ig installierte und ge• Platzieren Sie das Gerat in der Nahe erdete Netzsteckdose an. Die Netzder Netzsteckdose. Achten Sie darspannung muss mit den Angaben auf, dass die Netzsteckdose leicht auf dem Typenschild des Gerates zuganglich ist. ubereinstimmen. • Um Stolperfallen zu vermeiden, ver• Achten Sie darauf, dass im Betrieb wenden Sie keine Verlangerungskadas Netzkabel niemals nass oder bel. Bei Gefahr muss der Netzstecker feucht wird. Fuhren Sie es so, dass es schnell erreichbar sein. nicht eingeklemmt oder anderweitig • Sie durfen das Gerategehause nicht beschadigt werden kann. offnen oder reparieren. In diesem • Lassen Sie beschadigte Netzstecker Falle ist die Sicherheit nicht gegeben oder Netzkabel sofort von autorisierund die Gewahrleistung erlischt. Re- tem Fachpersonal oder dem Kundenparaturen sind ausschlie.lich durch service austauschen, um Gefahrduneinen Fachbetrieb bzw. Servicegen zu vermeiden. Center auszufuhren. • Lassen Sie Anschlussleitungen bzw. Gerate, die nicht einwandfrei funktio- Hinweis zur Netztrennung nieren oder beschadigt wurden, so• Der Schiebeschalter (ON/OFF/AUTO) fort vom Kundendienst reparieren dieses Gerates trennt das Gerat nicht oder austauschen. vollstandig vom Stromnetz. Au.er• Verwenden Sie das Gerat nur in trockedem nimmt das Gerat im Standbynen Raumen. Betrieb Strom auf. Um das Gerat vollstandig vom Netz zu trennen, muss Tauchen Sie das Gerat niemals der Netzstecker aus der Netzsteckin Wasser ein. Wischen Sie es dose gezogen werden. nur mit einem leicht feuchten Tuch ab. Explosionsgefahr! • Werfen Sie keine Batterien ins Feuer. • Stellen Sie sicher, dass niemals Flus-Laden Sie Batterien nicht wieder auf. sigkeiten oder Gegenstande in das Gerat gelangen konnen. - 63 Um Brand- und Verletzungsgefahr zu vermeiden: • Stellen Sie keine Kerzen oder andere offenen Brandquellen auf das Gerat. • Benutzen Sie das Gerat nicht in der Nahe von hei.en Oberflachen. • Stellen Sie das Gerat nicht an Orten auf, die direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Andernfalls kann es uberhitzen und irreparabel beschadigt werden. • Stellen Sie das Gerat so auf, dass kein Hitzestau entstehen kann, also frei und gut beluftet. • D...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Radios - KH 2237 (1.01 mb)
Radios - KH 2238 (1.01 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien