Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell SCD487/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.78 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Sie konnen diesem Philips-Babymonitor vertrauen – er unterstutzt Sie rund um die Uhr und gewahrleistet, dass Sie Ihr Baby stets ohne ablenkende Gerausche horen konnen. Ihr SCD487 verwendet DECT-Technologie, die vollige Freiheit von Storeinflussen durch andere schnurlose Gerate und ein deutliches Signal zwischen Elterneinheit und Babyeinheit gewahrleistet. Philips Baby Care, taking care together Sicherheitsinformationen Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfaltig vor Benutzung Ihres Babymonitors durch und bewahren Sie sie zum spateren Nachschlagen auf. Dieser Babymonitor ist ein Hilfsmittel. Bei seiner Verwendung ist aber zu bedenken, dass er kein Ersatz fur verantwortungsbewusste und korrekte Aufsicht durch Erwachsene ist. • Darauf achten, dass die Babyeinheit und das Adapterkabel stets fur das Baby unerreichbar (mindestens 1 Meter weg) sind. • Die Babyeinheit niemals in Babys Bett oder Laufstall positionieren. • Den Babymonitor nie (mit einem Handtuch, einer Decke usw.) abdecken. • Den Babymonitor nie an feuchten Orten oder in der Nahe von Wasser benutzen. • Nachprufen, dass die Spannung auf dem Typenschild der Adapter (A-11, B14) mit der ortlichen Netzspannung ubereinstimmt, bevor der Anschluss an das Wechselstromnetz erfolgt. • Den Babymonitor nicht extremer Kalte, Warme oder Lichteinwirkung (z. B. direktes Sonnenlicht) aussetzen. • Mit Ausnahme von Batteriefachdeckeln: die Babyeinheit und die Elterneinheit nicht offnen, um Stromschlag zu verhindern. Den Babymonitor einsatzbereit machen Babyeinheit Die Babyeinheit ist fur den Netz- oder Batteriebetrieb ausgelegt. Wenn Batterien eingelegt sind, dann sind Sie automatisch gegen Netzausfall abgesichert. Netzbetrieb 1 Das Netzadapterkabel (A-11) an die Netzanschlussbuchse (DC 9 V/300 mA – A-10) der Babyeinheit anschlie.en. 2 Den Netzadapter (A-11) an eine Steckdose anschlie.en. . Die Babyeinheit ist jetzt fur den Netzbetrieb bereit! DE Den Babymonitor einsatzbereit machen Batteriebetrieb 1 Das Batteriefach durch Drehen des Deckels (A-9) nach links (1 OPEN) mit der Handflache offnen. Den Deckel abnehmen. 2 Vier AA-Batterien (1,5 V) einlegen. Dabei den + und – Pol im Batteriefach beachten (Batterien werden nicht mitgeliefert; wir empfehlen Philips-Alkalibatterien). 3 Den Batteriefachdeckel (A-9) wieder anbringen. Das Fach durch Drehen der Abdeckung (A-9) nach rechts (CLOSE 2) mit der Handflache schlie.en. . Die Babyeinheit ist jetzt fur den Batteriebetrieb bereit! Elterneinheit Die Elterneinheit ist fur den Netz- oder Batteriebetrieb ausgelegt. Wenn Batterien eingelegt sind, dann sind Sie automatisch gegen Netzausfall abgesichert, und Sie konnen die Einheit uberall im Haus mit sich fuhren. Netzbetrieb 1 Das Netzadapterkabel (B-14) an die Netzanschlussbuchse (DC 3,6 V/200 mA – B-3) der Elterneinheit anschlie.en. 2 Den Netzadapter (B-14) an eine Steckdose anschlie.en. . Die Elterneinheit ist jetzt fur den Netzbetrieb bereit! Batteriebetrieb 1 Das Batteriefach durch Schieben des Deckels (B-12) nach unten offnen. Den Babymonitor einsatzbereit machen DE 2 Zwei AAA-Batterien (1,5 V) einlegen. (Batterien werden nicht mitgeliefert; wir empfehlen Philips-Alkalibatterien.) Dabei den + und – Pol im Batteriefach beachten. 3 Den Batteriefachdeckel (B-12) wieder anbringen. Das Fach durch Schieben des Deckels (B-12) nach oben bis zum Einrasten schlie.en. . Die Elterneinheit ist jetzt fur den Batteriebetrieb bereit! Hinweise: – Batteriebetrieb: Bei abgeschalteten Einheiten verlieren die Batterien langsam an Leistung. – Bei fast leeren Batterien beginnt die Batteriekontrolllampe der Elterneinheit (B-7) rot zu blinken; die Batteriekontrolllampe der Babyeinheit (A-8) leuchtet ununterbrochen rot auf. Benutzung des Babymonitors 1 Beide Einheiten im selben Zimmer aufstellen, um die Verbindung zu testen. Darauf achten, dass die Babyeinheit mindestens 1 Meter von der Elterneinheit entfernt ist. 2 Die Ein/Aus- (y) Taste (A-1) an der Babyeinheit 2 Sekunden lang drucken und halten. > Das Nachtlicht (A-3) leuchtet kurz auf. > Die LINK Lampe (A-2) leuchtet kurz rot auf und beginnt dann grun zu blinken, wobei nach einer Verbindung zur Elterneinheit gesucht wird. 3 Die Ein/Aus- (y) Taste (B-6) an der Elterneinheit 2 Sekunden lang drucken und halten. > Die Schallpegellampen (B-9) leuchten kurz orange auf. > Die Batteriekontrolllampe ( - B-7) leuchtet kurz rot auf. > Die LINK Lampe (B-8) leuchtet kurz rot auf beginnt dann grun zu blinken, wobei nach einer Verbindung zur Babyeinheit gesucht wird. DE Benutzung des Babymonitors > Die LINK Lampen (A-2, B-8) an beiden Einheiten blinken grun, bis die Verbindung aufgebaut ist. Dies dauert maximal ca. 30 Sekunden. Beide LINK Lampen (A-2, B-8) leuchten dann ununterbrochen grun auf. > Wenn nach 30 Sekunden keine Verbindung aufgebaut ist, leuchten beide LINK Lampen (A-2, B-8) rot auf, und die Elterneinheit gibt von Zeit zu Zeit einen Piepton von sich. 4 Die Babyeinheit mindestens 1 Meter von Ihrem Baby entfernt aufstellen. 5 Die Elterneinheit an ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Babyphone - SCD487/84 (1.78 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien